Trachtenflohmarkt

Beiträge zum Thema Trachtenflohmarkt

Marion Mörtl, Sandra Wassermann und Maximilian Fritz bitten um Trachtenspenden für ihren Flohmarkt zugunsten der Unwetteropfer im Gegendtal. | Foto: Johannes Leitner/Caritas
1

Erster Trachtenflohmarkt
Caritas bittet um Dirndl, Lederhosen und Co.

Die PfarrCaritas der Caritas Kärnten und das Bischöfliche Seelsorgeamt bitten für ihren ersten Trachtenflohmarkt um gut erhaltene Trachten, Dirndlkleider, Lederhosen & Co. Sie können bis 30. August in den Caritas-Läden carlas in Klagenfurt, Villach, Klein St. Paul und im Kleiderladen der PfarrCaritas in Spittal an der Drau abgegeben werden und kommen den Unwetteropfern in Kärnten zugute. KÄRNTEN. Gut gestylt Gutes tun: Unter diesem Motto veranstaltet die PfarrCaritas der Caritas Kärnten mit dem...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
8

Trachtenflohmarkt

Nochmals findet am 17.11.12 und am 18.11.12 ein Trachtenflohmarkt in der Ebentalerstraße 139 ehemals KIK statt.Jeweils Von o7 Uhr bis 15.oo Uhr. Ein Besuch lohnt sich. Nähere Informationen unter 0676 / 33 40 925 Mehr Bilder Unter Der Galerie Trachtenflohmarkt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Spendl

Trachtenflohmarkt wird verlängert !!!

Von 01.11.12 bis 04.11.12 wird der Trachtenflohmarkt verlängert. Er findet in der Ebenthaler.Str.139.9020 Klagenfurt statt. Wir möchten uns sehr herzlich bedanken, an alle die Interresse gezeigt haben und nicht zu trotz, auch bei den vorzeitig eingetretenen Winterbeginn zahlreich erschienen sind. Nähere Informationen unter 0676 / 33 40 925 Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Spendl
7

TRACHTENFLOHMARKT am 27.und 28.Oktober 2012

Zu eng,zu groß,zu kurz.....ganz egal ! Wir machen ihre Tracht zu Geld !Nähere Informationen unter 0676 / 33 40 925 Trachten zwischen Tradition und Trend. Dirndln in Pink und Röcke für Männer neben Kärntneranzug und Original-Tracht. Der Trachtenmarkt in Kärnten ist außergewöhnlich vielfältig. Und er boomt. Die Tracht begegnet man in Kärnten in verschiedenartiger Weise. Sie ist längst nicht mehr die allgemeine Kleidung der Bevölkerung unserer Täler, wie sie es einmal war. Heute ist sie als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Spendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.