Trachtensonntag Julbach

Beiträge zum Thema Trachtensonntag Julbach

Die Jubelpaare wurden zu einem Festgottesdienst eingeladen. | Foto: Josef Schopper
2

Trachtensonntag in Julbach
Jubelpaare feierten ihre Hochzeitsjubiläen

JULBACH. Die Goldhaubenfrauen von Julbach luden am Trachtensonntag die Hochzeitsjubelpaare zu einem Festgottesdienst und anschließender Agape ein. "Pfarrer Florian fand berührende Worte, der Kirchenchor unter der Leitung von Oliver Reifenauer beeindruckte mit der musikalischen Messgestaltung und die Musikkapelle Julbach unter Obmann Helmut Schenk geleitete den Festzug und spielte vor der Gemeinde auf", berichtet Ofrau Ingrid Laic. Ihr 65-jähriges Hochzeitsjubiläum feierten Franz und Hilde...

Zehn Paare feierten ein besonderes Hochzeitsjubiläum. | Foto: Josef Schopper
7

Trachtensonntag
Julbacher Paare feierten Hochzeitsjubiläen

JULBACH. Am heurigen Trachtensonntag feierten in Julbach zehn Paare ihr Hochzeitsjubiläum, darunter auch Ernst und Hermine Reifenauer, die seit 65 Jahren verheiratet sind und somit die eiserne Hochzeit zelebrieren konnten. Herbert und Regina Stöger feierten das 60-jährige Jubiläum, also die diamantene Hochzeit. Die goldene Hochzeit feierten Josef und Hermine Krenn, Josef und Hermine Bogner sowie Rudolf und Maria Klein. Fünf weitere Jubelpaare sind bereits seit 40 Jahren verheiratet und...

Die Julbacher feierten am Trachtensonntag ihre Jubelpaare. | Foto: Foto: Laic
2

Trachtensonntag im Meran des Mühlviertels

JULBACH. Abt Martin Felhofer zelebrierte heuer am Trachtensonntag in Julbach die Messe für die Jubelhochzeitspaare, um Pfarrer Gregor zu entlasten. Als Geschenk gestalteten die Goldhauben- und Kopftuchfrauen Kerzen und Papierblumensträuße. Bürgermeister Hannes Plattner würdigte das Fest mit seiner Anwesenheit.

Die Jubelpaare in Julbach – sie feierten gemeinsam ihre Ehejubiläen: 25, 50, 60 oder 65 Jahre. | Foto: Foto: Josef Schopper

Trachtensonntag mit den Jubelpaaren gefeiert

JULBACH. Am Trachtensonntag wurden die Hochzeitspaare, die 25, 50, 60 oder 65 Jahre verheiratet sind, geehrt und von der Goldhauben- und Kopftuchgruppe eingeladen. Josef Peherstorfer steht der Musikkapelle vor und geleitete den Festzug zum Gottesdienst, den Pater Meinrad und Pfarrer Gregor zelebrierten. Unter der Leitung von Oliver Reifenauer sang der Kirchenchor schwungvoll und Maria Höfler fand berührende Texte. Als Erinnerung erhielten die Jubelpaare einen Blumengruß, eine von Rosa Wimmer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.