Trailrun

Beiträge zum Thema Trailrun

Wo im Winter das angesagteste Skirennen des Arlbergs stattfindet, misst sich am 19. August 2023 die weltweite Trailrunning-Szene. | Foto: Lech Zürs Tourismus
2

"Weiße Ring"/ Transalpine Run
Doppelter Trailrunning-Nervenkitzel in Lech Zürs am Arlberg

Bereits zum fünften Mal gastiert dieses Jahr "Der Weiße Ring – Die Trailchallenge" in Lech Zürs am Arlberg. Auf drei verschiedenen Strecken werden am 19. August 2023 internationale Held:innen der Trailrunning-Szene gekürt. Drei Wochen später, am 9. September 2023, gastiert der legendäre "DYNAFIT Transalpine Run powered by Volkswagen R" in Lech Zürs am Arlberg. LECH. Mit den beiden Events "Der Weiße Ring – Die Trailchallenge" und dem "DYNAFIT Transalpine Run powered by Volkswagen R" finden im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Berglauf- und Trailrunning-WM ist ein Höhepunkt im Stubaier Juni. | Foto: WMTRC 23 / Roast Media
Aktion 4

Gewinnspiel
Ein WM-Lauf für alle! - Die Berglauf- und Trailrunning-WM

Die Berglauf- und Trailrunning-WM ist ein Höhepunkt im Stubaier Juni. Berglauf- und Trailrunning-WM Mittwoch, 7. Juni, 11 Uhr, Neustift im Stubai. Diese Daten sollten sich alle Laufbegeisterte in ihre Kalender schreiben und rot markieren. Denn zu diesem Zeitpunkt sind die Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften 2023 in Innsbruck-Stubai mit einer rauschenden Eröffnungsfeier am Tag zuvor bereits eröffnet, der erste Weltmeister, die erste Weltmeisterin aber noch nicht gekürt. Bevor nämlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Von Ischgl nach Galtür führen beim 11. Silvrettatrailrun 3000 am 15. Juli 2023 vier unterschiedlich anspruchsvolle Strecken. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Galtür/Ischgl
Marathon auf einen Dreitausender beim 11. Silvrettatrailrun 3000

Am 15. Juli 2023 kämpfen Hobbyläufer und Marathonprofis beim Silvrettatrailrun 3000 auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. Gesamtpreisgeld: 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. GALTÜR.Von Ischgl nach Galtür führen beim 11. Silvrettatrailrun 3000 am 15. Juli 2023 vier unterschiedlich anspruchsvolle Strecken. Berglaufprofis können sich an dem „Marathon auf einen Dreitausender“ sprich, der „Hard“-Distanz mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Verantwortlichen des TVB mit Organisator Albert Heinrich: Von links nach rechts: Elisa Thöni (Bereichsleitung TVB Tiroler Oberland), Bettina Thöni (Geschäftsführerin Erlebnisraum Tiroler Oberland), Heinrich Albert (Plan B Event Company GmbH.), Manuel Baldauf (Geschäftsführer Erlebnisraum Nauders). | Foto: TVB Tiroler Oberland/Markus Frühmann
3

TVB Tiroler Oberland
Salomon 4 Trails – Sportevent steigert touristische Wertschöpfung

OBERES GERICHT. Die beliebten SALOMON 4 TRAILS für Trailrunner und Wanderer machten vom 07. bis 10. Juli 2021 Halt im Tiroler Oberland und Nauders am Reschenpass. Trailrunning Strecken erfüllen internationalen Anspruch Auf den vier Etappen am Weg zum Gardasee führte die Strecke die Teilnehmer auf insgesamt 108 Kilometern Trailruns vom Startpunkt Imst aus über das Pitztal ins Tiroler Oberland nach Ried im Oberinntal. Die anspruchsvolle Schlussetappe leitete die Trailrunner und Hiker von Pfunds...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SiegerInnen des Salomon 4 Trails 2021: Korbinian Lehner und Kim Schreiber in Nauders. | Foto: Markus Frühmann
24

Salomon 4 Trails
Lehner und Schreiber feierten in Nauders umjubelten Gesamtsieg

PFUNDS, NAUDERS. Die Salomon 4 Trails 2021 vom 7. bis 10. Juli über 108 Kilometer und 6.740 Höhenmeter von Imst über Wenns, Ried i.O. und Pfunds bis zum Finalort Nauders waren ein Erfolg auf ganzer Linie. Bei den Männern setzte sich Korbinian Lehner durch. Platz drei holte der Mathoner Martin Mattle. Bei den Frauen dominiert Kim Schreiber mit vier Tagessiegen. 340 AthletInnen aus 17 Nationen Traumwetter, sensationelle Trails, spektakuläre Landschaften und begeisterte TeilnehmerInnen: Die letzte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Local Martin Mattle aus Mathon (re.) holte bei der dritten Etappe den dritten Platz und in liegt auch in der Gesamtwertung auf Platz drei. | Foto: Phlipp Reiter
15

Salomon 4 Trails
Korbinian Lehner und Kim Schreiber dominieren auf dritter Etappe

RIED I. O., PFUNDS. Es bleibt spannend: Auch die längste Etappe der Salomon 4 Trails hat noch keine Vorentscheidung hinsichtlich des Gesamtsiegs gebracht. Nach drei Tagen und fast 80 Kilometern führt weiter Korbinian Lehner, der sich seinen ersten Etappensieg holte. Bei den Frauen verteidigte Kim Schreibe die Führung. Favoriten holten den Sieg Das dritte Teilstück von Ried im Oberinntal nach Pfunds über 28,6 Kilometer mit 1.530 Höhenmeter im Anstieg und 1.400 Höhenmeter im Abstieg sah am Ende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erste Etappe des Salomon 4 Trails: Sieger Martin Mattle (li.) aus Mathon nach dem harten Zweikampf Korbinian Lehner. | Foto: Markus Frühmann
16

Salomon 4 Trails
Martin Mattle aus Mathon gewinnt erste Etappe

IMST, WENNS, MATHON. Besser kann ein Comeback nicht laufen. Zwei Jahre nach der letzten Auflage haben die Salomon 4 Trails eine glänzende Rückkehr in den Wettkampfsport gefeiert. Sieger der ersten Etappe wurde der Mathoner Martin Mattle, bei den Frauen setzte sich die Münchnerin Kim Schreiber durch. 370 AthletInnen aus 17 Nationen am Start Die erste Etappe des Salomon 4 Trails führte bei ausgezeichneten Bedingungen von Imst nach Wenns/Pitztal über 26 Kilometer. Die insgesamt 370 AthletenInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Salomon 4 Trails vom  07. bis  10. Juli 2021: Die TrailrunnerInnen geben sich in der Urlaubsregion Nauders – Tiroler Oberland - Kaunertal ein Stelldichein. | Foto: Andi Frank
2

Salomon 4 Trails
Spannende Trails durchs Obere Gericht nach Nauders

NAUDERS, RIED, PFUNDS. Der ebenso einzigartige wie auch beliebte Etappenlauf für Trailrunner und Wanderer geht in die nächste Runde. Vom 07. bis 10. Juli 2021 machen sich in diesem Jahr rund 350 Athleten/innen aus 17 Nationen auf den Weg Richtung Süden mit Etappenorten in Ried und Pfunds sowie Nauders als Zielort. Trails mit Blick auf den Kaunertaler Gletscher Von Imst nach Nauders legen alle Teilnehmer in den Kategorien Trailrun und Hiking in vier Etappen die insgesamt 108 Kilometer und 6.800...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.