Galtür/Ischgl
Marathon auf einen Dreitausender beim 11. Silvrettatrailrun 3000

- Von Ischgl nach Galtür führen beim 11. Silvrettatrailrun 3000 am 15. Juli 2023 vier unterschiedlich anspruchsvolle Strecken.
- Foto: TVB Paznaun – Ischgl
- hochgeladen von Othmar Kolp
Am 15. Juli 2023 kämpfen Hobbyläufer und Marathonprofis beim Silvrettatrailrun 3000 auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. Gesamtpreisgeld: 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
GALTÜR.Von Ischgl nach Galtür führen beim 11. Silvrettatrailrun 3000 am 15. Juli 2023 vier unterschiedlich anspruchsvolle Strecken. Berglaufprofis können sich an dem „Marathon auf einen Dreitausender“ sprich, der „Hard“-Distanz mit 40,1 Kilometern über 1.800 Höhenmeter auf das knapp 3.000 Meter hohe Kronenjoch versuchen. Wem das zu anstrengend ist, tritt auf einer der drei abwechslungsreichen, kürzeren Trailrunning-Distanzen an. Im Ziel winkt den schnellsten Athleten ein Gesamtpreisgeld von 14.000 Euro, das gleichmäßig auf Damen und Herren verteilt wird.

- Am 15. Juli 2023 kämpfen findet der Silvrettatrailrun 3000 von Ischgl nach Galtür statt. Das Programm besteht aus einer Bergmarathon- und drei kürzeren Trailrunning-Distanzen.
- Foto: TVB Paznaun – Ischgl
- hochgeladen von Othmar Kolp
Neben den Einzelwertungen über die vier Distanzen werden auch die schnellsten Teams und die größte Gruppe prämiert. Das Rennen ist Teil des „Österreichischen Berglaufcups 2023“. Gut zu wissen: Wer beim Silvrettatrailrun 3000 an den Start geht, spendet automatisch fünf Euro seines Startgeldes an den Charity Partner „Wings for Life“.
Spartipp: Wer sich bis zum 1. März 2023 anmeldet, zahlt für die Strecke „Light“ ein vergünstigtes Startgeld von 31 statt 61 Euro und für die Strecken „Medium“ und „Hard“ 41 statt 71 Euro. Alle Infos und Anmeldung ab sofort unter www.silvrettarun3000.com.

- Von Ischgl nach Galtür führen beim 11. Silvrettatrailrun 3000 am 15. Juli 2023 vier unterschiedlich anspruchsvolle Strecken.
- Foto: TVB Paznaun – Ischgl
- hochgeladen von Othmar Kolp
Galtür ist das Ziel
Ob versierter Hobbyathlet oder Marathonläufer - beim 11. Silvrettatrailrun 3000 geht es für alle Läufer je nach Fitnesslevel auf einer von vier eindrucksvollen Trailrunning-Strecken von Ischgl nach Galtür. Naturerlebnis vor spektakulärer Bergkulisse inklusive. Zur Wahl stehen neben der Route „Hard“ (40,1 Kilometer und 1.800 Höhenmeter) die Varianten „Small“ (11,2 Kilometer und 306 Höhenmeter), „Light“ (19,36 Kilometer und 873 Höhenmeter) und „Medium“ (29,9 Kilometer und 1.482 Höhenmeter).
„Der stetige, auch internationale Zulauf beim Silvrettatrailrun 3000 zeigt uns, dass unser Event inzwischen ein beliebter Termin in den Laufkalendern geworden ist. Und auch in diesem Jahr können wir mit vier unterschiedlich anspruchsvollen Distanzen wieder alle Läufertypen bedienen“,
freut sich Thomas Köhle, Geschäftsführer des TVB Paznaun - Ischgl.
Gleich bleibt außerdem die Wertung von Viererteams und Gruppen: Bei der Teamwertung tritt auf jeder Strecke jeweils ein Teilnehmer an, die Zeiten werden addiert und das schnellste Team gewinnt. Die ersten drei Teams werden mit Preisgeldern belohnt. Der Wanderpokal für Gruppen geht unabhängig von Zeit und Strecken an die größte angetretene Gruppe.

- Silvrettatrailrun 3000 von Ischgl nach Galtür am 15. Juli 2023 ist Teil des „Österreichischen Berglaufcups 2023“.
- Foto: TVB Paznaun – Ischgl
- hochgeladen von Othmar Kolp
Nachwuchs am Start
Mini-Athleten ab vier Jahren schnuppern am Vortag des Silvrettatrailrun 3000 erste Rennluft: Eingeteilt in Jahrgangsklassen, startet der Nachwuchs am 14. Juli 2023 beim Silvretta Kids Run presented by Volksbank Tirol mit Start/Ziel Galtür ab 17:00 Uhr auf den Strecken „Mini“ (450 Meter), „Midi“ (1.000 Meter) oder „Maxi“ (2.000 Meter). Das Beste: Jeder Teilnehmer erhält neben einer Medaille auch ein kleines Geschenk. Das Startgeld für die Kids beträgt acht Euro.

- Ob versierter Hobbyathlet oder Marathonläufer - beim 11. Silvrettatrailrun 3000 geht es für alle Läufer auf einer von vier eindrucksvollen Trailrunning-Strecken von Ischgl nach Galtür.
- Foto: TVB Paznaun – Ischgl
- hochgeladen von Othmar Kolp
Laufend Gutes tun!
Beim 11. Silvrettatrailrun 3000 gehen die Teilnehmer für einen guten Zweck an den Start. Wie das geht? Fünf Euro vom Startgeld gehen automatisch an den Charity Partner „Wings for Life“, der damit weltweit Forschungsprojekte und klinische Studien zur Heilung von Patienten mit verletztem Rückenmark oder Querschnittslähmungen unterstützt. Der Silvrettatrailrun 3000 zählt seit 2017 zu den „Bronze Partnern“ von „Wings for Life“.

- Das Programm des 11. Silvrettatrailrun 3000 am 15. Juli 2023 besteh aus einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen.
- Foto: TVB Paznaun – Ischgl
- hochgeladen von Othmar Kolp
Daten und Fakten
Termin: 14. und 15. Juli 2023
- Freitag, 14. Juli 2023 ab 17:00 Uhr: Silvretta Kids Run mit Siegerehrung, Möglichkeit zur Nachnennung Silvrettatrailrun 3000, Pasta Party, Streckenbriefing durch OK-Team
- Samstag, 15. Juli 2023: Start Strecken Medium und Hard: 08:00 Uhr; Start Strecke Small und Light für Läufer und Nordic Walker: 10:00 Uhr; Siegerehrung für alle Klassen: ca. 15:30 Uhr
Strecken:
- Small: 11,2 km / 306 Hm
- Light: 19,36 km / 873 Hm
- Medium: 29,9 km / 1.482 Hm
- Hard: 40,1 km / 1.800 Hm
Startgeld:
- Anmeldung bis 01.03.2023: 31 Euro (Light); 41 Euro (Medium/Hard)
- Anmeldung bis 01.06.2023: 41 Euro (Small/Light); 51 Euro (Medium/Hard)
- Anmeldung bis 10.07.2023: 51 Euro (Small/Light); 61 Euro (Medium/Hard)
- Anmeldung ab 11.07.2023: 41 Euro (Small); 61 Euro (Light); 71 Euro (Medium/Hard)
- Anmeldung Trailrun SMALL: bis 10.07.2023: 31 Euro bzw. 41 Euro ab 11.07.2023
- Anmeldung Silvretta Kids Run: 8 Euro
- Alle Anmeldungen bis zum 06.07.2023 erhalten personalisierte Startnummern.
Weitere Infos und Anmeldung: www.silvrettatrailrun3000.com.

- Wer beim Silvrettatrailrun 3000 an den Start geht, spendet automatisch fünf Euro seines Startgeldes an den Charity Partner „Wings for Life“ und unterstützt damit die Rückenmarksforschung.
- Foto: TVB Paznaun – Ischgl
- hochgeladen von Othmar Kolp
Das könnte auch dich interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.