Fliess

Beiträge zum Thema Fliess

Nikolaus Tolentin Schuler war Priester in Fließ und errichtete die Barbarakirche. | Foto: Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Die Barbarakirche in Fließ: Dom im Tiroler Oberland

Da die bisherige Pfarrkirche für die stetig wachsende Zahl an Gläubigen in Fließ nicht mehr ausreichend war, entschloss man sich zum Bau eines neuen Gotteshauses. FLIESS.An prominenter, gut sichtbarer Stelle entstand die neue Pfarrkirche, die heutige Barbarakirche. Ursprünglich wurde sie der Aufnahme Mariens in den Himmel geweiht, doch schon bald ging das Patronat der zuvor an dieser Stelle stehenden Barbarakapelle auf den Neubau über. Der Name der Heiligen Barbara setzte sich schließlich als...

Das umgebaute Naturparkhaus mit dem Restaurant im obersten Geschoss. | Foto: Agnes Dorn
3

MeinBezirk vor Ort
Naturparkhaus Kaunergrat: "Magie der Vielfalt"

Vor 25 Jahren wurde das Naturparkaus Kaunergrat eröffnet. Was damals als Vision begann, wurde zum absoluten Erfolg. Im vergangenen Jahr wurde das Haus erweitert und umgebaut. FLIESS. Die Räumlichkeiten sind in die Jahre gekommen. Sowohl der Betrieb des Naturparks und die vielfältigen Angebote als auch die Gastronomie brauchten mehr und besser eingeteilten Platz. Diesem Bedarf wurde mit dem Umbau, welcher im vergangenen Jahr abgeschlossen wurde, Rechnung getragen. Es entstanden neue...

6

MeinBezirk vor Ort
Fließ mit seiner vielfältigen Geschichte und Kultur

Etwa 200 Meter über dem Inntal liegt die Gemeinde Fließ auf einem weitläufigen Plateau. Die Region beeindruckt durch ihre Landschaft und ihre Geschichte. Mehr dazu Naturparkhaus Kaunergrat: "Magie der Vielfalt" Vor 25 Jahren wurde das Naturparkaus Kaunergrat eröffnet. Was damals als Vision begann, wurde zum absoluten Erfolg. Im vergangenen Jahr wurde das Haus erweitert und umgebaut. Mehr dazu LWL, TLF und Tagespflege in der Gemeinde FließEiniges wurde im vergangenen Jahr abgeschlossen, anderes...

Ein Bildnis von Otto Neururer mit entsprechenden Beigaben. | Foto: Archiv
3

MeinBezirk vor Ort
Der selige Otto Neururer - geboren in Fließ

Er ist unbestritten eine der bekanntesten Persönlichkeiten Tirols, KZ-Häftling und NS-Opfer: Otto Neururer. FLIESS. Otto Neururer war eines von zwölf Kindern und kam am 25. März 1882 im Weiler Piller der Gemeinde Fließ zur Welt. Nach seiner Ausbildung zum Priester wurde er am 15. Dezember 1938 von der Gestapo verhaftet, weil er einer jungen Frau abriet, einen Nationalsozialisten, welcher aus der Kirche ausgetreten und geschieden war, zu heiraten. Schließlich kam er in das KZ Buchenwald, wo er...

Der beeindruckende Blick von der Aussichtsplattform am Kaunergrat nach Fließ. | Foto: Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Fließ mit seiner vielfältigen Geschichte und Kultur

Etwa 200 Meter über dem Inntal liegt die Gemeinde Fließ auf einem weitläufigen Plateau. Die Region beeindruckt durch ihre Landschaft und ihre Geschichte. FLIESS. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über rund 4.755 Hektar. Im Norden reicht es bis zum Wannejöchl im Venetmassiv, im Osten über den Piller Sattel bis ins Pillertal, das  ins Pitztal mündet. Im Süden verläuft die Grenze hinter der Pontlatzer Brücke, im Südwesten zieht sie sich über den Inn ins Urgtal und weiter bis zum Gatsckopf....

Das tolle Ensemble erntete bei der Premiere tosenden Applaus. | Foto: Seelos
15

Kindertheater
Die unglaubliche Entführung des Katers Alf in Urgen

Wenngleich noch Nachwuchsschauspieler verstehen es die Mitglieder des Kinder-Urg-Theaters doch zu begeistern. FLIESS/URGEN. Wohl die meisten Eltern können mit jenen im Theaterstück "Die rätselhafte Katerentführung", welches derzeit in der Volksschule Urgen gezeigt wird, mitfühlen. Die Kinder sind im Familienleben praktisch nie präsent, Handy, Tablet und Fernsehgerät sind wichtiger als Mama, Papa und die Geschwister. Erst als der Familienkater Alf, plötzlich verschwindet und auch noch ein Brief...

Verena Fröhlich (rechts) präsentiert stolz die Bronzemedaille. | Foto: Judozentrum Innsbruck
2

Bronzemedaille
Judoka Verena Fröhlich aus Fliess bei ÖM erfolgreich

Bereits zum zweiten Mal schaffte es Verena Fröhlich bei einer Staatsmeisterschaft in der Allgemeinen Klasse, Edelmetall zu erringen. FLIESS. Insgesamt hält die erfolgreiche Judoka nun bei sechs Medaillen, welche sie bei Österreichischen Meisterschaften holen konnte. Vor ihren Wettkämpfen in der Allgemeinen Klasse war sie bereits viermal in der Jugendklasse erfolgreich. "Verena ist eine wahre Medaillenbank. So viel Edelmetall bei Österreichischen Meisterschaften können nur die wenigsten Athleten...

Die Deutsche streifte einen Baumkrone und stürzte ab.(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg
2

Polizeimeldung
Deutsche Paragleiterin beim Absturz schwer verletzt

Die Verletzte konnte selbst den Notruf absetzen. FLIESS. Kürzlich startete eine 40-jährige Deutsche mit ihrem Paragleitschirm im Bereich Venet Süd mit dem Ziel Zammer Felder. Dabei verlor sie unerwartet an Höhe und konnte einen Geländerücken nicht mehr überfliegen. Beim Versuch, eine Notlandung zu vollziehen, streifte sie eine Baumkrone und stürzte aus einer Höhe von rund fünf Metern auf steiniges Gelände ab. Sie zog sich dabei schwere Verletzungen zu, konnte aber doch selbst den Notruf...

2

Theatergruppe Fliess
Jugendtruppe der Theatergruppe Fliess spielt ‚Pleite, Pech und Panne‘

Die Jugendtruppe der Theatergruppe Fliess spielt das Stück ‚Pleite, Pech und Panne - Schicksale einer Frauen WG‘ - eine Komödie in 3 Akten von Claudia Kumpe. Premiere: Freitag, 11.10.2024 um 20:00 Uhr weitere Aufführungen: Samstag, 12.10.2024 Freitag, 18.10.2024 je 20:00 Uhr Sonntag, 20.10.2024 um 15:00 Uhr Kartenreservierungen täglich von 17:00 - 19:00 Uhr unter 0680 / 312 50 38 oder online unter www.theatergruppefliess.com Erwachsene: 12 € Kinder: 6 € Wir freuen uns auf euch!

Am Dienstagnachmittag erwischten im Zuge einer Polizeikontrolle die Beamten zwei Personen mit gefälschten Führerscheinen. Für eine der beiden besteht ein aufrechter Haftbefehl. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto (Symbolbild)
2

Festnahme in Fliess
Gefälschte Führerscheine und Drogen gefunden

Am Dienstagnachmittag erwischten im Zuge einer Polizeikontrolle die Beamten zwei Personen mit gefälschten Führerscheinen. Für eine der beiden besteht ein aufrechter Haftbefehl. FLIESS. Am 4. Juni um circa 16:00 Uhr ergab eine polizeiliche Fahrzeugkontrolle im Gemeindegebiet von Fliess, dass eine 42-jährige Frau aus dem Kosovo einen gefälschten Führerschein auf einen anderen Namen benutzte, um einer möglichen Abschiebung zu entkommen. Haftbefehl sorgte für VerhaftungDie 42-Jährige wurde...

2

Theatergruppe Fliess
Theatergruppe Fliess spielt „Mein Freund Harvey“

Es ist wieder soweit! Am 1. März findet die Premiere unseres Stücks „Mein Freund Harvey“ statt und wir garantieren, dass dieses Stück eure Lachmuskeln in gewohnter Weise trainieren wird. Premiere (inklusive Sektempfang): Freitag, 1.März weitere Termine: Freitag, 8. März Samstag, 9. März Freitag, 15. März Samstag, 16. März Freitag, 22. März Samstag. 23 März Beginn jeweils 20:00 Uhr Eintritt: Erwachsene 12 €, Kinder 6 € Reservierungen täglich von 17:00-19:00 Uhr unter 0680/312 50 38 oder unter...

Die Landwirtschaftkammer Tirol machte Halt in Fließ. | Foto: Celina Leitner
19

Landwirtschaftskammer Tirol
Bezirkstour endet in Fließ

Die diesjährige Bezirkstour der Landwirtschaftskammer Tirol fand ihren Abschluss bei der Familie Schmid in Fließ. Ein großes Thema dieser Tour war der "Klimawandel". Es wurden über die Herausforderungen und Anliegen der Landwirtschaft gesprochen. FLIESS (clei). Josef Hechenberger, der Präsident der LK-Tirol eröffnete die Veranstaltung und betonte die Tradition der Bezirkstour, die jedes Jahr im Sommer stattfindet. In diesem Jahr standen die Auswirkungen des Klimawandels im Fokus, insbesondere...

Die Fließer Hauptschüler mit Projektleiter HL Herbert Schlatter. | Foto: Celina Leitner
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
Erhaltung der "Steppenhänge" als Eldorado für Schmetterlinge

In der "Blickpunkt"-Ausgabe vor 25 Jahren: Ein Umweltprojekt beschäftigte in den vergangenen Wochen die Fließer Hauptschüler. Am Mittwoch präsentierten sie ihre Arbeit. FLIESS. Mittelpunkt der Untersuchungen waren die "Fließer Trockenhänge" oberhalb des "Neuen Zolls", die durch die Beweidung Refugium für viele Schmetterlingsarten waren. Gefahr droht durch die Versteppung - infolge der Nichtbewirtschaftung. "3500 Schmetterlingsarten gibt's in Europa, 1300 allein in Fließ", erzählte Projektleiter...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Frau bei Unfall verletzt
E-Mountainbikeunfall in Landeck

Am 4. Juni 2023 gegen 14:45 Uhr fuhren eine 45-jährige Österreicherin und ihr Ehegatte mit ihren E-Mountainbikes von Landeck kommend in Richtung Fließ. Da passierte es: LANDECK. Zunächst fuhren sie über einen Forstweg, ehe sie im Bereich „Schlosswald/Langspitze“, auf einer Seehöhe von ca. 1030 Meter, auf einen schmalen Trail wechselten. Im Bereich einer Engstelle kam die Frau aus bislang unbekannter Ursache über den Wegrand hinaus und stürzte in weiterer Folge ca. 15 Meter über eine steil...

Bild 01: ZEUGNIS DES VENETWINDES!  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
24 6 17

Venet- Windenergie
Venet- WEA als 2. wirtschaftliches Standbein für die Venet Bergbahnen AG

Über 11 Jahre habe ich trotz heftigen Gegenwind während der Ära von LH Platter die Windhöfigkeit beobachtet und ich durfte dabei feststellen, dass mit der Weltklima- Erwärmung auch das Windaufkommen in dieser Zeit zugenommen hat. Damals wäre ein jährlicher Gewinn von ca. 1,5 Mio. Euro möglich gewesen (Einspeistarif war nur 9,8 Cent je KWh). Heute gibt es auch ein besseres Windaufkommen! Neben der angestiegenen Einspeistarife (habe hier mit nur 20 Cent/KWh gerechnet) und nicht mit 45 - 52...

Anzeige
In der Jagerhütte genießen Sie Spezialitäten aus unseren heimischen Wäldern.  | Foto: Jagerhütte
6

Landeck wandert
„Viel Liebe für Gutes“ in der Jagerhütte in Fliess

FLIESS. In der Jagerhütte am Venet Südhang gilt der Spruch „Warmes Essen, warme Herzen - so einfach ist das.“ Mit viel Liebe für Gutes werden frische saisonale und einheimische Produkte zu hausgemachten Leckerbissen verarbeitet. Bernd Jurtschitsch Metzgermeister aus Fliess beliefert die Jagerhütte mit köstlichem Fleisch und bester Bergkäse von Dorfsenner Markus Knoll aus See findet den Weg in die Kasspatzla. In der Jagerhütte, welche an der Mittelstation des Sesselliftes bei der Venetsüdabfahrt...

Symbolbild | Foto: Polizei

Fliess: Rodelunfall mit zwei Verletzten

Um eine Kollision mit einer Fußgängerin samt Kleinkind zu vermeiden lenkten zwei Rodler ihr Gefährt in ein Fangnetz. Durch den Aufprall wurden die Rodler schwer verletzt. FLIESS. Am 29.12.2017 um 14.30 Uhr fuhr ein 21jähriger deutscher Staatsbürger mit seiner Rodel von der Bergstation Venet-Süd in Richtung der Mittelstation. Als Hintermann fuhr ein 20jähriger deutscher Staatsbürger auf der Rodel mit. Die beiden Männer befuhren im oberen Teil nicht die Rodelbahn, sondern trotz mehrfach...

Die Kinder der VS Eichholz freuen sich darauf, viele Besucher bei ihrem Hirtenspiel begrüßen zu dürfen. | Foto: Peter Hergel

Hirtenspiel der VS Eichholz

FLIESS (das.) Die Volksschule Eichholz spielt das klassische Krippenspiel "Die Hirten von Bethlehem" am 22. Dezember um 17:00 Uhr in der Kapelle St. Georg. Im Anschluss bereiten die Eltern der Kinder noch eine Agape vor und laden zum gemütlichen Ausklang. Die Kinder der VS Eichholz freuen sich darauf, viele Besucher begrüßen zu dürfen. Wann: 22.12.2017 17:00:00 Wo: Eichholz, Eichholz, 6521 Fließ auf Karte anzeigen

171

Ausnahmezustand beim Fliesser Dorffest !!

Es waren fast zweitausend Besucher beim Fließer Dorffest . .Am vergangenen Wochenende war Fließ wieder im Ausnahmezustand . Organisiert wurden die Feierlichkeiten vom Fußballclub Fließ, der heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert. Etliche Gäste aus Politik und Wirtschaft gaben sich ein Stelldichein. Unter ihnen waren unter anderem , FC-Fließ Obmann Ernst Kathrein und GR Christian File. BGM Hans Peter Bock, Bruno Wallnöfer, Hermann Petz , . Am Sonntag gingen die Feierlichkeiten beim Frühschoppen...

Marienkapelle an der Strasse zu Hochgallmigg
4 6

Hochgallmigg; Marienkapelle; Fliess;

Gegenüber von Fliess im Obergricht liegt der kleine Ort Hochgallmigg. Oberhalb von Hochgallmigg sieht man die Bergstation von Fiss. Im Winter kann man von der Bergstation über Hochgallmigg abfahren. Im Jahre 2000 wurde die Marienkapelle neu errichtet. Diese Kapelle ist eine Heimkehrerkapelle. Sie liegt direkt an der Hochgallmigger Strasse. Wann: 09.04.2011 ganztags Wo: Hochgallmigger Strasse, Hochgallmigg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.