Trinkhalle Bad Ischl

Beiträge zum Thema Trinkhalle Bad Ischl

68

Die Eröffnung - Kultur salzt
Salzkammergut 2024 – Ein Fest der Menschlichkeit

Bad Ischl ist Kultur – eine grandios, wie auch perfekt gestaltetet Eröffnungsfeier zog tausende Besucher nach Bad Ischl, um beim Start der Feierlichkeiten dabei zu sein. BAD ISCHL. Ein Fest vom Feinsten! So kann man das Eröffnungsfest der kulturellen Region, dem Salzkammergut nennen, das am Freitag, den 20.1.2024 im Kurpark eröffnet wurde. 23 „Lichtgestalten“ betraten die Bühne, gefolgt von BGM Ines Schiller, um den Reigen der Kultur mit Gästen aus der Region einzuläuten. Vizekanzler Werner...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Latica Honda-Rosenberg. | Foto: Joseph Molina
3

Salzkammergut 2024
Alma Rosé – Das Leben einer großen Künstlerin zwischen Kultur und Barbarei

Am 29. Mai wird es um 19 Uhr eine Konzertlesung und eine Wort-Ton-Collage in der Bad Ischler Trinkhallemit Corinna Harfouch (Rezitation), Latica Honda-Rosenberg (Violine) und Hideyo Harada (Klavier) geben. Das Thema: "Alma Rosé". BAD ISCHL. Im Sommer ihres 15. Geburtstags, am 29. Juni 1922, gab Alma Rosé ihr Debüt als Solistin im Kurhaus Bad Ischl. Zum 100-jährigen Jubiläum veranstaltet die Kulturhauptstadt ein Bühnenstück, um sich dieser beeindruckenden Künstlerin zu erinnern. Alma Rosé – ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hannes Heide lud dazu ein im Zuge der Ausstellungseröffnung erstmals im öffentlichen Rahmen über den Bewerbungsprozess der 72. Kulturhauptstadt zu diskutieren. | Foto: kulturhauptstadt2024.at
10

Vortrag: 1000 Argumente zur Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024

BAD ISCHL. Im Jahr 2024 wird Österreich zum dritten Mal eine Kulturhauptstadt Europas stellen – es wird die 72. im Laufe der Initiative sein. Welche Argumente für eine Bewerbung des Salzkammergutes zur Kulturhauptstadt sprechen, wurde im Zuge der Ausstellungseröffnung am 19. Mai in der Trinkhalle in Bad Ischl diskutiert. Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse der gleichnamigen multidisziplinären Lehrveranstaltung des Sommersemesters 2015, diese wandert seit September durch Österreich. Der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.