Triteam Krems

Beiträge zum Thema Triteam Krems

Siegerehrung der M/W60 vom Sprinttriathlon in Klosterneuburg
4

Oldies but Goldies vom Triteam Krems

Klosterneuburg war am Sonntag zum dritten Mal Austragungsort eines TriathlonsZwei Triteamathleten gingen erfolgreich am Vormittag über die Sprintdistanz an den Start, am Nachmittag galt es für zwei weitere Sportler vom Triteam die klassische olympische Distanz zu bewältigen. Geschwommen wurde im Donaualtarm, per Rad ging es über einen kurvenreichen, verwinkelten Kurs, der von technisch anspruchsvollen Abfahrten angefangen alles bot. Am Schluss galt es  beim Sprint zwei bzw. vier Laufrunden bei...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Tobias Sontag, Manfred Schiedlbauer, Willis Haiderer-Pils, Andreas Schwarz, Sonja Inzinger (tainiert auch beim Triteam Krems) und die überragenden Barbara Kiener und Martin Marco vom Triteam Krems

Draufgänger beim Triathlon und donnerstags der Donaulauf

Für die einen klingt es wie eine Sightseeing-Tour entlang des Donauufers (u.a. flussabwärts), am Wellenspiel vorbei, wieder Richtung Osten, für die anderen stellt die „3-Brückenrunde“ – eine Heimrunde dar, die wochentags von vielen Läufern noch schnell heruntergespult wird. Diesmal drehte es sich um ein Heimrennen für das Triteam Krems. Man startete am Feiertag beim Fußballplatz in Furth und es galten 12,3 km im Eiltempo zu bewältigen. Begonnen wurde mit den Kinderläufen, bei denen Annika...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Damenklassementsiegerin und 1. in der W 30 über 11,6 km Barbara Kiener vom Triteam Krems, Sonja Inzinger, die in der Jugend gewann und beim Triteam trainiert und Willis Haiderer-Pils, Siegerin der W 60 Kategorie über 5 km
2

Kiener killt Konkurrenz

Gute Ergebnisse für das Triteam Krems beim Cityrun 2018. Am 24.4. ging in Krems der Cityrun (ehemaliger Campusrun) über die Bühne und zwei unserer Triteamathleten stellten sich der Herausforderung zum Laufsaisonauftakt. Sie finishten diesen Bewerb der etwas verwinkelten Laufstrecke in und um die Kremser Altstadt durchaus erfolgreich bei sommerlichen 23 Grad. Barbara Kiener, die sich mit Nicole Puszter (Team Donau Uni Krems) noch ein Zielfinish lieferte, gewann die Damenwertung - 11,6 Kilometer...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Christian Schiebl, 5. Platz bei den NÖ. Landesmeisterschaften im Duathlon (Kurz),  U 23-Teilnehmer Valentin Neuhauser und die Drittplatzierte in der Landesmeisterschaft W 50 Elke Schiebl

Gegenwind und Höhenmeter, K(r)ampf und Gegner

Am 14.4. fand der Duathlon (NÖ Meisterschaft und Staatsmeisterschaften) in Rohrbach an der Gölsen statt. Zu bewältigen waren zunächst die 4 Laufrunden mit gesamt 8,8 km auf der anspruchsvollen Laufstrecke mit 120 Höhenmetern bei sonnigem und sommerlichem Wetterbedingungen. Die Radstrecke mit knapp 40 km und rund 500 HM bestand aus 3 Runden zu je 13 km. Abschließend wurden auf der crosslaufähnlichen Laufstrecke noch 4,4 km zurückgelegt. Auf der Radstrecke wurden die Windböen und der arge...

  • Krems
  • van Veen
Gesamtsieger bei der 20. Auflage des P3 4-Städte-Cross-Cups, v.l.n.r. Organisator Herbert Sandwieser, 2. Reihe: Julia Fedrizzi vom Triteam Krems
1 5

Triteam Krems stark vertreten bei P3 Vier-Städte Crosscup-Finale und „Laufen hilft“

Vier 4-Städte-Crosscup-Podestplätze in der Gesamtwertung und Klassensieg bei „Laufen hilft“. Das ist das Resüme eines gewöhnlichen Wochenendes der Triteam Krems Sportmannschaft. Julia Fedrizzi und Jan Schiebl vom Triteam Krems gewannen jeweils Silber beim Finallauf der Cup-Serie in der bei Minusgraden sehr kalten Melker Au. Der anspruchsvolle Crosslauf, vom Lauf Tria Melk ausgelegt, stellte bereits die zwanzigste Auflage dar. Jan Schiebl, der schon 2010 mit dabei war, gelang auch Platz 2 in der...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Schwarz, Kiener, Pfeiffer, Hiemetzberger, Sontag
2

Zwei Bewerbe an einem Wochenende: drei Podestplätze

Das Triteam Krems ist schon wieder – oder noch immer - im Wettkampfmodus. Im Wiener Prater fand bei optimalen Laufbedingungen der 2. LCC Eisbärlauf statt. Daniela Sontag begab sich auf die 7-km-Strecke und finishte als 4. ihrer Altersklasse in 0:30:32,1     (W 30). Margot Pfeiffer nahm die 14 Kilometer in Angriff und benötigte 1:10:57,2 (8. Rang,  W 40). Einige Triteam Athleten stellten sich der Herausforderung einer Halbmarathondistanz. Johann Hiemetzberger schaffte diese in 1:29:35,9, was...

  • Krems
  • van Veen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.