Tunnelkette

Beiträge zum Thema Tunnelkette

Die Tunnelbeleuchtung auf der Nordumfahrung wird ausgetauscht. | Foto: Adobe Stock/focus finder

Klagenfurter Nordumfahrung
Tunnelbeleuchtung wird auf LED umgestellt

Durch den Austausch der Tunnelbeleuchtungen kommt es im November auf der Klagenfurter Nordumfahrung zu Sperren der Tunnelkette. KLAGENFURT. Ab Montag, den 7. November, beginnt die Asfinag die insgesamt elf Tunnelkilometer lange Nordumfahrung Klagenfurt auf der A 2 Südautobahn mit hochmoderner LED-Tunnelbeleuchtung auszustatten. In allen vier Tunnel (Ehrentalerberg, Lendorf, Trettning und Falkenberg) werden die alten Lampen getauscht und durch fast 2300 LED-Leuchten ersetzt. Diese Technologie,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Lärmschutz-Sofortmaßnahmen an der Bestandsstrecke werden gefordert, ebenso eine Güterverkehr-Umfahrung | Foto: Pixabay
1

Bahn-Lärmschutz: Man ist sich einig

"Vereintes Kärnten" fordert Lärmschutz-Sofortmaßnahmen im Zentralraum und Planung für Güterverkehr-Trasse. WÖRTHERSEE. Heute trafen sich Landes-, Landtags- und Gemeindepolitiker zum von LH Peter Kaiser anberaumten Lärmschutz-Gipfel im Hinblick auf den Ausbau der Koralmbahn. Für den Kärntner Zentralraum wird ja wie berichtet mit einem Anstieg des Bahn-Güterverkehrs gerechnet. Man einigte sich auf eine weitere gemeinsame Vorgehensweise, um "gegenüber Bund und ÖBB Entschlossenheit zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Landesregierung ist sich einig: Die Lärmbelästigung im Zentralraum durch die Zunahme des Verkehrsaufkommens mit Fertigstellung der Koralmbahn muss minimiert werden | Foto: ÖBB
1

Regierungssitzung: Tunnelkette W2 muss umgesetzt werden

Politische Einigkeit bezüglich Koralmbahn: Bestandsstrecke am Wörthersee soll für den Nahverkehr erhalten bleiben. Für den Güterverkehr müssen Detailplanungen für Tunnelkette W2 schnell starten. WÖRTHERSEE. Morgen, Mittwoch, findet ein von LH Peter Kaiser einberufenes Zentralraum-Lärmschutz-Gespräch statt. Dazu wurden alle politischen Verantwortungsträger - Regierungsmitglieder, Bundes-, Nationalrats- und Landtagsabgeordnete sowie Bürgermeister - eingeladen. Schon in der Pressekonferenz nach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
LR Darmann fordert die "Tunnelkette Wörthersee" zum Schutz von Anrainern und Tourismus | Foto: ÖBB
1

Bahnlärm: FPÖ bringt Antrag im Landtag ein

Koralmbahn: Landesrat Darmann fordert zum Schutz der Bevölkerung im Wörthersee-Raum Umsetzung der Tunnelkette. WÖRTHERSEE. In den letzten Wochen wurden die Diskussionen um eine "drohende Lärmlawine" im Wörthersee-Bereich mit Fertigstellung der Koralmbahn wieder lauter. Die betroffenen Gemeinden fassten Resolutionen an Landtag und Landesregierung. Nun schaltet sich auch Landesrat Gernot Darmann (FPÖ) ein. Er fordert die Umsetzung der "Wörthersee Tunnelkette". Einen entsprechenden Antrag bringt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Im Zuge der Sanierung wurden die Tunnels mit dem System "Akut" ausgestattet. | Foto: Asfinag

Nordumfahrung: Ende der Sanierung

KLAGENFURT. Nach zwei Jahren sind die Bauarbeiten an der Klagenfurter Nordumfahrung endlich abgeschossen. Die Asfinag hat 55 Millionen Euro in die Sanierung der Tunnelkette investiert. In den Röhren wurde auch das System "Akut" installiert, mit dem Unfälle schneller erkannt werden können. In den mittlerweile zwanzig Jahre alten Tunneln wurden nicht nur die technischen Anlagen, sondern auch die Fahrbahnbeläge erneuert. Weitere Sanierungsarbeiten soll es 2017 geben. Dann werden in drei Tunnels...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.