Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

Ski in allen Größen hält Robert Haberreiter vom Skimagazin der Stadt Wien bereit. Diese können Schülerinnen und Schüler günstig ausleihen. | Foto: Kathrin Klemm/RMW
Video 17

Stadt Wien-Verleih
1.350 Ski warten im Ernst-Happel-Stadion auf Schüler

Wenn die Temperaturen steigen, herrscht im Skimagazin von Sport Wien (MA 51) Hochsaison. Schleifen, wachsen und Co. steht in der Leopoldstadt auf der Tagesordnung, um Ski, Snowboards und Helme für die kommende Saison fit zu bekommen. Dann können diese wieder von Wiener Schülerinnen und Schülern günstig ausgeliehen werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Skifahren und Snowboarden im Ernst-Happel-Stadion? Wohl eher kaum. Allerdings versteckt sich zwischen der Sportfläche und den Tribünen ein großes Lager und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Team des WAT Ottakring: Walter Schuh, Manfred Modli, Carlos Haumer und Alexander Porzer (v.l.). | Foto: mielle
4

Stolzer WAT Ottakring
135 Jahre im Zeichen des Sports

Die Jubiläumsfeier fiel Corona-bedingt aus. Dafür werden beim WAT Ottakring eifrig Pläne geschmiedet. OTTAKRING. Bewegung ist in Ottakring seit Ende des 19. Jahrhunderts als Parameter für einen ausgewogenen Lebenswandel anzuführen. Im Jahr 1885 wurde der 1. Neulerchenfelder Turnverein gegründet. Ein Jahrzehnt später erfolgte die Umwandlung in einen Arbeiterturnverein. 1919 fusionierten die vier mitgliederstärksten Wiener Arbeiter-Turnvereine schließlich zum Wiener Arbeiter-Turn- und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Foto: FTV 1865

Floridsdorf
Sporteln mit Geschichte

Der Floridsdorfer Turnverein ist mit seinem 153-jährigen Bestehen der älteste Verein im Bezirk. FLORIDSDORF. Wer im Floridsdorfer Turnverein an einem der zahlreichen Kurse teilnimmt, wird nicht nur herzlich in die Gemeinschaft aufgenommen und tut dabei etwas Gutes für seine Gesundheit, sondern trägt auch die Geschichte des Vereins weiter. Denn der Floridsdorfer Turnverein ist der älteste im 21. Bezirk und besteht seit 153 Jahren. Am 3. Juni 1865 gründete der damalige Bürgermeister Leopold...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
2

Kunstturnen: Laura Wild erneut Wr. Landesmeisterin!!!

Heute, am 8.10.2016 fand der Wiener Nachwuchs-Cup im Kunstturnen - die Wiener Landesmeisterschaften 2016 im Dusika Hallenstadion statt. Und wieder einmal holte sich Laura Wild, 10 Jahre, den Titel Wiener Landesmeisterin - und konnte sich erfolgreich, als jüngste Teilnehmerin, durchsetzen. Das harte Training im Leistungszentrum der Sportunion West Wien - 6 mal wöchentlich - unter der Leitung von Barbara Palicka macht sich bezahlt. Wo: Ferry Dusika Hallenstadion, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Barbara Wild
Ferry Dusikastadion

Bundesoffene Wr. Turn10-Meisterschaft

Am 25.04.2015 finden im Ferry Dusikastadion die Bundesoffene Wr. Turn10-Meisterschaften statt. Für den TSV Jedlesee ist es der dritte Wettkampf innerhalb der letzten drei Wochen. Vor zwei Wochen waren 12 unserer Turnerinnen erfolgreich bei den Brgl. Turn10 Landesmeisterschaften in Mattersburg vertreten. Bei den ÖTB-Wien Turn10-Meisterschaften letztes Wochenende waren auch viele Spitzenplätze belegt worden und so hoffen wir auf weitere Erfolgsergebnisse! Größte Teilnehmeranzahl! Die im November...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • TSV Jedlesee 1891
Jeden Tag in der Früh gibt es Bewegung, die Kinder trainieren wie die Astronauten.
43

In der Leopoldstadt lernen Volksschüler im Weltall

Kinder der jüdischen Volksschule ZPC nahmen am weltweiten Projekt "Mission X" teil. Sie lernten auf spielerische Weise viel über Ernährung, Bewegung und Gesundheit. "Wir wollten uns in diesem Schuljahr mit dem Weltall beschäftigen", erzählt Terese Bischof, die Lehrerin der 3b an der Leopoldstädter Zwi Peres Chajes Schule (ZPC). "Zufällig habe ich im November erfahren, dass es ein internationales Weltraum-Projekt gibt, die "Mission X - Train like an astronaut", an dem haben wir uns beteiligt."....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.