Das ukrainische Militär leistet derzeit tapferen Widerstand gegen die vorrückenden russischen Truppen. | Foto: panthermedia.net/Oleksandr_UA
2

Angriff von Russland
Ukraine-Krieg – die Auswirkungen auf Oberösterreich

In den Morgenstunden des 24. Februar hat Russland die Ukraine überfallen. Militärische Einheiten rückten aus Russland, Belarus und der Krim auf ukrainisches Territorium vor. Die BezirksRundSchau fasst anbei die Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine auf Oberösterreich zusammen. OÖ/Ö/EUROPA/UKRAINE. Die USA, die EU sowie Kanada, Australien und Neuseeland haben inzwischen wirtschaftliche Sanktionen gegen Moskau verhängt. Militärisch will die Nato nicht in der Ukraine...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Volkshilfe verfügt im Bereich der Spendenaktionen über jahrzehntelange Erfahrung und ist in der Lage, die erforderliche Logistik zur Abwicklung bereit zu stellen, sagt Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP, 2.v.r.). | Foto: Land OÖ

Wie und wo?
Spenden für die Ukraine – Hilfe für Flüchtlinge

Hunderttausende Frauen und Kinder aus der Ukraine sind derzeit auf der Flucht. Sie fliehen vor den russischen Truppen, die am 24. Februar die Ukraine überfallen haben. In Oberösterreich laufen bereits zahlreiche Hilfsinitiativen für die ankommenden Flüchtlinge, aber auch für die Menschen, die noch in der Ukraine sind. OÖ. In Oberösterreich wurde die Volkshilfe, die über logistische Verbindungen in die Ukraine verfügt, mit der Koordinierung einer Sachspendenaktion für die Menschen vor Ort...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Ukraine OÖ

Beiträge zum Thema Ukraine OÖ

Bürgermeister Christian Partoll und die Ansfeldner Hortkinder unterstützen bedürftige Familien aus der Ukraine. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Ukraine-Hilfe
Ansfeldens Hortkinder beweisen großes Herz für Bedürftige

Seit einigen Wochen verkaufen Ansfeldner Hortkinder Selbstgebasteltes an Freunde und Familie. Der Erlös dieser Verkäufe ging nun an bedürftige Kinder und Familien aus der Ukraine. ANSFELDEN. Vom Verkaufserlös von 370 Euro wurden nun gemeinsam mit den Pädagoginnen unter der Leitung von Elisabeth Vitale, bei der Firma DM Markt in Ansfelden verschiedenste, notwendige Produkte für das tägliche Leben gekauft. Bürgermeister Christian Partoll, der voller Stolz aufgrund des großen sozialen Engagements...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der ÖGB arbeitet seit 20 Jahren mit den ukrainischen Gewerkschaften zusammen.  | Foto: ÖGJ Leonding

Menschen in der Ukraine helfen
ÖGJ-Jugendcafé Leonding spendet 400 Euro

Leondinger Jugendliche unterstützen gewerkschaftliche Hilfstransporte ins Kriegsgebiet. LEONDING. Die Situation in der Ukraine schockiert auch die Besucher des ÖGJ-Jugendcafés Leonding. Deshalb entstand die Idee, Einnahmen für Speisen und Getränke für Hilfe für die Menschen in der Ukraine zu verwenden. 400 Euro haben die Jugendlichen gemeinsam aufgestellt und gespendet. „Wir betrachten es als unsere Pflicht, Menschen in Not zu helfen. Also haben wir gemeinsam im Jugendcafé Spenden für die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine in Linz-Land. | Foto: mariakarabella_panthermedia
3

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in Linz-Land für die Ukraine

Seit dem 24. Februar führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Immer mehr Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Personen brauchen jetzt dringend Hilfe. LINZ-LAND. Zahlreiche Organisationen und Privatpersonen sammeln für die Menschen im Kriegsgebiet. Die schockierenden Bilder der notleidenden Bevölkerung ließ auch in St. Marien niemanden kalt. Für Thomas Schachner, geschäftsführenden Gemeindeparteiobmann der OÖVP St. Marien, war daher sofort klar: „Hier müssen wir helfen." Nach einem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Das Oberösterreichische Rote Kreuz hat nach der Pandemie die nächste große Aufgabe zu bewältigen. Im Bild Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes in Oberösterreich. | Foto: OÖRK/Kasper
2

Hilfe für Ukraine und Flüchtlinge
"Eine Geldspende wäre am sinnvollsten"

Oberösterreichs Rot Kreuz-Präsident Walter Aichinger im BezirksRundSchau-Interview über den Krieg in der Ukraine, die Flüchtlingsunterbringung in Oberösterreich und wie am besten geholfen werden kann. BezirksRundSchau: Wie weit sind die Vorbereitungen für die Flüchtlingsunterbringung schon fortgeschritten? Aichinger: Die sind schon sehr weit fortgeschritten. Eine Möglichkeit im Zentralraum für circa 100 Flüchtlinge kann bereits genutzt werden. Parallel dazu sichten wir Objekte, die in etwa fünf...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.