Ulmenhof

Beiträge zum Thema Ulmenhof

Hier bei der Schwenkgasse sterben Jungbäume regelmäßig ab, so Alexander Mayr-Harting.
10 Aktion 4

Jungbäume sterben
Rettungsaktion für die Jungbäume in Wien gestartet

Alexander Mayr-Harting, Gründer der "Initiative Stadtbaum", startete einen Hilferuf: Immer mehr Jungbäume sterben. Auch bei den Gemeindebauten überleben viele der künftigen Schattenspender nicht mehr. WIEN. Dieser Sommer könnte einen Hitzerekord brechen. Es werden immer öfter mehr als 36 Grad in der Stadt erwartet. Das belastet die Menschen gerade in Wien, das Großteils dicht verbaut ist, was zu einem richtigen Hitzestau führen kann. Auch für Jungbäume ist das eine riesige Herausforderung, weiß...

  • Wien
  • Karl Pufler
4 3 5

Füße vertreten
Frauenstatue im George Washington Hof - Favoriten

Bei meinen kurzen Ausgängen zum Füße vertreten, schaue ich gerne in den George Washington Hof rein. In jedem der fünf Höfe (Birkenhof, Fliederhof, Ahornhof, Ulmenhof und Akazienhof) gibt sehr viel an Architektur, Natur und Skulpturen zu entdecken. Im heute wieder besuchten Ulmenhof habe ich eine Frauenstatue entdecken und bewundern können. Diese Statuenskulptur stellt ein weibliches Wesen dar und wurde vom Bildhauer Hugo Taglang geschaffen. In den Kreissockel sind der Namen des Künstlers und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Atelier Pur
4

Wiener Spaziergänge
Favoriten und Meidling

Der Ulmenhof (12.Bez., Meidling)  ist genau genommen der westliche Teil des George Washington-Hofes (Haupteingang von der Triesterstraße, 10.Bez., Favoriten; erbaut 1927-30). - Was sagt Wikipedia dazu? "Es handelt sich um eine der größten Wohnhausanlagen Wiens, die sich um fünf große Höfe gruppiert ("Gartenstadt"). Diese sind nach den in ihnen gepflanzten Bäumen benannt (Ahornhof, Akazienhof, Birkenhof, Fliederhof, Ulmenhof). [...] Die Anlage wurde 1989-1991 generalsaniert."...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.