Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Steyrer Vizebürgermeister Markus Vogl, die Geschäftsführer Robert und Peter Lietz sowie Betriebsleiter Andreas Heigl (v.l.) beim Spatenstich zum Ausbau von Lietz Steyr. | Foto: Lietz-Gruppe

Eröffnung 2022
Lietz baut in Steyr aus und eröffnet Radshop in Wolfern

Lietz baut das vorhandene Autohaus in Steyr großzügig aus: Es entsteht eine völlig neue Werkstätte inklusive Ersatzteillager und Reifenhotel. In Wolfern wird der ehemalige Schauraum zum neuen Radshop umgestaltet. Eröffnet soll im ersten Halbjahr 2022 werden. STEYR. Genau 20 Jahre nach Eröffnung der ersten oberösterreichischen Lietz-Filiale wird der Standort Steyr in der Wolfernstraße groß ausgebaut. Die bestehenden Marken Mazda und Suzuki werden durch Hyundai ergänzt. „Den zusätzlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
223

Innerberger Stadl
Tag des Denkmals sehr gut besucht

Die Stadt präsentierte am Tag des Denkmals nach zweijähriger Bauzeit erstmals den Innerberger Stadl, der für die Landesausstellung 2021 umgebaut worden ist. Knapp 600 begeisterte Besucherinnen und Besucher nützten diese Gelegenheit und überzeugten sich von der gelungenen, umfangreichen Sanierung des ehemaligen Getreidespeichers. „Bei den außerordentlich gut frequentierten Führungen durch das mächtige Doppelgiebelhaus haben wir von den Teilnehmern sehr viele positive Rückmeldungen zum Umbau...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Derzeit stauen sich 36.000 Fahrzeuge pro Tag über den Tabor. Künftig werden zwei Fahrspuren in jede Richtung führen. | Foto: Land OÖ
5 3

Taborknoten wird gelöst

Baubeginn für den Taborknoten ist für Februar/März 2013 geplant. Die Umleitungspläne sind derzeit in Arbeit. STEYR (kai). Das Land Oberösterreich plant gemeinsam mit der Stadt Steyr den Umbau des Tabor- und des Posthofknotens in Steyr. "Der Taborknoten ist für mich eine ´Never Ending Story´", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Bereits vor zehn Jahren gab es Gespräche und Pläne. Nun liegen die endgültigen Entwürfe vor. „Durch den Umbau des Taborknotens in einen zentralen T-Knoten...

  • Enns
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.