Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Hubert Weiler-Auer ist erleichtert: „Für die BetreiberInnen von Photovoltaik-Anlagen verbessert sich die Situation." | Foto: Grüne Telfs

Grüne begrüßen Tiwag-Bewegung bei Photovoltaik

TELFS. Nach massiven Protesten zur angekündigten Absenkung der Photovoltaik-Vergütung, begrüßen Die Grünen Telfs die Bewegung der Tiwag in Sachen Einspeisevergütung. Der Energieversorger hat bekannt gegeben, dass die Kürzungen des Einspeisetarifs teilweise zurückgenommen werden. Für jenen Anteil an der Einspeisung, der dem Eigenverbrauch eines Jahres entspricht, bleiben die 15 Cent je KWh erhalten. Das bedeutet in der Praxis, dass für einen Einfamilienhaushalt keine wesentlichen Kürzungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

WÜNSCHE ZUM MITEINANDER

Die Grünen Telfs laden am Dienstag, 17. Dezember, von 10 bis 22 Uhr zum Posten von „Wünschen zum Miteinander“ ins Telfer Ortszentrum (Untermarktstraße 10, gegenüber Gemeindeamt) ein. Auf einer Pinwand können den ganzen Tag über frohe WÜNSCHE ZUM MITEINANDER mitgebracht oder bei einem Becher heißem Punsch, Tee oder Glühwein geschrieben und für alle lesbar aufgehängt werden. Das ist der beste Platz für persönliche, die Gemeinde, den Weltfrieden, die Umwelt, das Zusammenleben... betreffende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Foto: Fleischer

„Sauberes Telfs“ startet am 6. April

TELFS. Am Samstag, 6. April rufen das Telfer Umweltbüro und die Bergwacht wieder zur Aktion „Sauberes Telfs“ auf! Beim Frühjahrsputz säubern Vereine, Institutionen und Privatpersonen freiwillig ihre Gemeinde von herumliegendem Müll. Treffpunkt ist um 8 Uhr auf dem unterer Schwimmbad-Parkplatz (Parken ist gratis). Infos: 05262/6961-1501.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Experte Rohowsky, DI Oberhuber, Bgm. Daum, Kleinhans, LR Mag. Pupp, Bgm. Härting und GV Dr. Hagele.

Mit Holz heizen ist eine Kunst

Gemeinden informieren wie heutzutage mit Holz richtig geheizt wird, ohne die Umwelt zu belasten. TELFS. Wer kennt es nicht, das Bild eines qualmenden Kamins, der die Umgebung in Rauch einhüllt? Falsches Anheizen, minderwertiges Brennholz und alte Öfen verschlechtern die Luftqualität. Land Tirol, Gemeinden Telfs, Pettnau, Oberhofen und Zirl animieren mit der Informationsoffensive „Richtig heizen mit Holz - Gesundheit bewahren, Geld sparen“ zum schadstoffarmen und sparsamen Heizen mit Holz in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Benedikt Sailer von der Wertstoffsammelstelle Telfs, Umweltreferentin GV Mag. Dr. Cornelia Hagele und Ing. Christoph Schaffenrath vom Umweltbüro mit der Auszeichnung.

Telfs Vorreiter bei Umweltschutz - Das Umweltbüro der MG Telfs ist EMAS Preisträger

TELFS (AR). Das auf Initiative von Christoph Schaffenrath für das Umweltreferat entwickelte Umweltmanagementsystem wurde im Dezember 2010 durch einen staatlich zugelassenen und unabhängigen Umweltgutachter erneut überprüft und dabei dem Managementsystem ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt. 2007 hat Telfs als erste Gemeinde in Tirol ein Umweltmanagementsystem nach der EMAS-Verordnung („Eco-Management and Audit Scheme“ = System für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung) verwirklicht und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.