UNESCO-Kulturerbe

Beiträge zum Thema UNESCO-Kulturerbe

Heinz Schaffer betreibt das Café Raimann nach alt Wiener Tradtion. | Foto: Wolfgang Unger
Aktion 10

Meidling
Im Café Raimann wird die Wirtshaus-Tradition noch gelebt

Hetze ist im Meidlinger Café Raimann ein Fremdwort. Der Cafetiere Heinz Schaffer bietet Spiel und Genuss mit einer großen Prise Entschleunigung. WIEN/MEIDLING. Heinz Schaffer ist ein Cafetier der alten Schule: Mit einem freundlichen „Grüß Gott, der Herr“ oder „Habe die Ehre, gnä’ Frau“ empfängt er seine Gäste. „Der vormalige Besitzer Raimann wollte schon längst in den wohlverdienten Ruhestand gehen", erzählt er seine Geschichte. Er fand allerdings niemanden, der diese Institution als Wiener...

  • Wien
  • Meidling
  • Wolfgang Unger
"Der Wiener Heurige" ist als UNESCO-Kulturerbe aufgenommen.  | Foto: Haas
2

Wiener Heurigenkultur
UNESCO-Kulturerbe für Wiener Heurigen

Wien verbindet man vor allem mit dem Stephansdom, dem Riesenrad, der Manner Schnitten und vor allem der Heurigenkultur. Diese wurde in das Nationale UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen. WIEN. Die UNESCO erkennt die Wichtigkeit der Wiener Heurigen an. Nun hat der Fachbeirat der Österreichischen UNESCO-Kommission die Aufnahme der „Wiener Heurigenkultur“ in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich beschlossen. Heurige sind somit...

  • Wien
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.