Union Oberndorf

Beiträge zum Thema Union Oberndorf

Klubchef Franz Sturmlechner hat sich seit der Gründung 1974 dem Tischtennissport verschrieben.

Oberndorfer vertrauen auf ihr Hölzer

Tischtennis-Klubchef Franz Sturmlechner im Gespräch über die Materialien und Entwicklung des Sports. OBERNDORF. Wenn die Tischtennisasse in der Oberndorfer Sporthalle aufschlagen, spielt das Thema Holz eine ganz entscheidende Rolle. Die Schläger bestehen aufgrund der Schwingung aus mehreren verleimten Holzschichten sowie Belägen, die darauf angeklebt werden. "Wir greifen meist auf sehr weiches Holz wie Balsa zurück, unsere Schläger picken wir alle selbst, je nachdem wie sie ein jeder braucht",...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Ines Diendorfer zeigte bei den drei Spielen eine tolle Leistung und steuerte wichtige Punkte zu den Siegen bei. | Foto: privat

Oberndorf dominiert die Bundesliga

OBERNDORF. Die Tischtennis-Damen der Union Oberndorf sind in der 2. Bundesliga weiterhin das Maß aller Dinge. Im ersten Spiel der Sammelrunde ließen sie dem Team aus Pottenbrunn/St. Pölten keinerlei Chance und gewannen mit 6:1. In der zweiten Partie gegen Gumpoldskirchen zeigten die Melktalerinnen beim Stand von 2:2 ihre Klasse und sicherten sich mit vier Siegen in Folge die nächsten drei Zähler. Eine Klasse für sich "Extrem stark spielte wieder Lilla Horvath, die bei ihren drei Einzelsiegen...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Die Tischtennis-Herren aus Oberndorf wollen die Fans für ihre letzten beiden Niederlagen entschädigen. | Foto: Sturmlechner

Ein Leckerbissen für Tischtennis-Fans in Oberndorf

OBERNDORF. Ein sportlicher Leckerbissen steht allen Tischtennis-Interessierten bevor. Die Oberndorfer Herren empfangen in den ersten beiden Heimspielen der ersten Bundesliga die Linzer Teams und möchten sich dabei gut präsentieren. Nach den beiden hohen Niederlagen gegen Mauthausen und Wels wollen sich die Melktaler rehabilitieren und benötigen dringend die Unterstützung der Fans. Tischtennis 1. Herren Bundesliga Oberndorf - Linz Froschberg Samstag, 8. November um 15 Uhr im Sportzentrum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Oberndorf an der Melk gibt es seit 40 Jahren einen Tischtennis-Verein. | Foto: Sturmlechner
2

Tischtennis-Verein feiert in Oberndorf

OBERNDORF. Am Freitag, 26. September wird im Sportzentrum Oberndorf ein Fest unter dem Motto "40 Jahre Tischtennis Oberndorf" veranstaltet. Ab 18 Uhr findet eine Fotoshow und um 19 Uhr der offizielle Festakt statt. Ab 20 Uhr werden zwei Profi-Spieler die "beste Tischtennis-Show der Welt" bieten. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 7 Euro und im Vorverkauf 5 Euro. Nähere Informationen findet man hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das erfolgreiche Damen-Quartett: Irene Burian, Ines Diendorfer, Isabella Hauer und Rita Sturmlechner. | Foto: Sturmlechner
2

Oberndorf wieder im Titelrennen

Bundesliga-Herren gewannen das Spitzenduell gegen Saalfelden nach großartiger Leistung. OBERNDORF. Das Bundesliga-Herrenteam der Union Raiffeisen Oberndorf zeigte sich beim Spiel gegen Saalfelden wieder von ihrer besten Seite. Die Mannschaft war bei der Partie gegen den schärfsten Konkurrenten um den Titel nicht wiederzuerkennen. Nemeth ist wieder in Form Das Team von Klubchef Franz Sturmlechner übte viel Druck auf den Gegner aus und drängte diesen völlig in die Defensive. Karoly Nemeth, der...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
In Jubelstimmung: Ines Diendorfer und Rita Sturmlechner sind weiterhin in Topform. | Foto: Sturmlechner
2

Tischtennis-Asse mit gemischten Gefühlen

Damenteam der Union Oberndorf weiter in Topform, Herren waren hingegen völlig von der Rolle. OBERNDORF. Die Bundesliga-Damen der Union Raiffeisen Oberndorf präsentierten sich weiterhin sehr stark. Sie dominierten die Spiele gegen den SC Ossiachersee Bodensdorf sowie Wr. Neudorf klar, das Unentschieden gegen Flötzersteig Wien war ein kleiner "Schönheitsfehler". Weiter an Tabellenspitze Mit diesen drei Spielen verteidigten Irene Burian, Ines Diendorfer und Rita Sturmlechner die Tabellenführung....

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Der Oberndorfer Christoph Weninger schaffte den Klassenerhalt in der Elitegruppe. | Foto: Foto: Union Oberndorf
1

Tischtennis-Nachwuchs in Tirol

Diendorfer und Weninger aus Oberndorf zeigten eher mäßige Leistungen OBERNDORF AN DER MELK. Nicht nach Wunsch lief es für Ines Diendorfer bei der 2. ÖTTV (Österreichischer Tischtennis Verband) Jugend Superliga in Kirchbichl in Tirol. Die Siegerin des letzten Turniers fiel vor allem am zweiten Spieltag zurück und wurde Siebente. Christoph Weninger, der ebenfalls in der Elitegruppe am Start war, erreichte mit Platz 9 sein gestecktes Ziel. Christoph Weninger kann zufrieden sein, denn unter den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ines Diendorfer konnte einmal mehr ihr Talent unter Beweis stellen. | Foto: privat
2

Tischtennis der Extraklasse in der Oberndorfer Halle

OBERNDORF. Die Tischtennisdamen der Union Oberndorf zeigten vergangenes Wochenende viel Kampfgeist. Gleich zwei Mal mussten Irene Burian und ihre Kolleginnen über die volle Distanz gehen und einen 1:4 Rückstand wettmachen. Mit je einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage waren die Bundesliga-Damen zufrieden. Die Herren der zweiten Bundesliga zeigten Tischtennis auf hohem Niveau, die Begegnungen waren an Spannung kaum zu übertreffen. Karoly Nemeth, Thomas Daxböck und Clemens Gal...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Alle ziehen an einem Strang | Foto: privat

Oberndorf will hoch hinaus

Die Sportunion hat ein Projekt mit dem Titel „Oberndorf goes Bundesliga“ ins Leben gerufen. Klubchef Franz Sturmlechner stellt dieses im Gespräch mit Werner Schrittwieser von den Bezirksblättern vor. BEZIRKSBLÄTTER: Oberndorf strebt nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga. Wie hoch stehen die Chancen sich gegen Baden durchzusetzen? FRANZ STUMRLECHNER: „Sportlich gesehen liegen diese unter 50 Prozent, aber die Saison dauert noch lange und da kann noch sehr viel passieren. Außerdem könnte Baden...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.