Urgeschichte

Beiträge zum Thema Urgeschichte

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Bergbau in Tirol
Die Geschichte des Montanwesens in Tirol

Über Jahrhunderte war ganz Tirol ein bedeutendes Bergbauland und zeitweise das Zentrum Europas. Das förderte den Aufstieg der Habsburger zur führenden europäischen Adelsfamilie unter Kaiser Maximilian I. Aufgelassene Stollen, Halden und bedeutende Bauten zeugen von dieser erzreichen Zeit. Im reich illustrierten Werk wird die Entwicklung von der Urgeschichte bis ins 20. Jahrhundert in all seinen Facetten vorgestellt. Tyrolia-Verlag, 480 Seiten, 48 € ISBN 978-3-7022-4069-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Böhlau Wien Verlag

BUCH TIPP: Ernst Bruckmüller – "Österreichische Geschichte - Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart"
Österreich von der Urzeit bis heute

Dieser Band enthält in kompakter Weise alles, was man über die „Österreichische Geschichte“ wissen sollte. Der renommierte Historiker und Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ernst Bruckmüller erzählt den Werdegang unseres Landes, beginnend mit der Urgeschichte bis hin zur Gegenwart, kompetent und leicht verständlich und in allen Facetten. Sehr interessanter Lesestoff mit nur wenigen Grafiken und Bildern – die hätten wohl den Rahmen des Buches gesprengt. Böhlau Wien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Internationale Tagung der Österreichschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte

FLIEß. Vom Mittwoch, den 15.10. bis Freitag, den 17. 10. findet in Fließ im Theatersaal der Neuen Mittelschule die internationale Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Ur und Frühgeschichte statt. Festvortrag Der öffentliche Festvortrag von Prof. Gerhard Tomedi zum Thema "Gedanken zum mittelbronzezeitlichen Depot vom Piller" findet am Mittwoch, den 15.10. um 19:00 im Theatersaal der Neuen Mittelschule statt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.