Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Wer gut plant, macht heuer länger Urlaub. Bis zu 75 freie Tage sind 2020 möglich. | Foto: Region Villach Tourismus/Stefan Leitner
1 1

Viel Ferien mit wenig Urlaub
Wie Sie 2020 bis zu 75 Tage frei haben

Rund um den Jahreswechsel 2019/2020 haben vier Urlaubstage gereicht, um gut zwei Wochen freizuhaben. Gute Planung verlängert auch dieses Jahr die private Freizeit. WIEN. Wer gut plant, macht heuer länger Urlaub. Bis zu 75 freie Tage sind 2020 möglich und das mit nur 34 offiziellen Urlaubstagen. Bereits rund um den Jahreswechsel 2019/2020 haben vier Urlaubstage gereicht, um gut zwei Wochen bis zum 6. Jänner, den Heiligen Drei Königen, freizuhaben. Wer diese Chance verpasst hat für den bieten...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Anzeige
19

Waldquelle Familienurlaub Tag 1 - 4

Tag 1 Am 19. Juli um 09:00 Uhr war es endlich soweit und wir starteten los in unseren zweiwöchigen Familienurlaub Richtung Salzburg. Nach gut 4 Stunden Fahrt kamen wir in unserem Chalet „Auhäuslalm“ (www.auhaeuslalm.at) in Maria Alm an, wo uns unser Gastgeber Martin schon erwartete und herzlich begrüßte. Nach einer kurzen Führung durch die Hütte und einigen Infos, gehörte die traumhafte Almhütte auch schon uns allein. Wir hätten es wirklich nicht besser treffen können – eine alleinstehende...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Genießen die Ruhe vor dem Sturm: Alex Gliga (l.) und Kumpel Radu Boba drehen im Sportbecken ihre Runden."Es ist einfach großartig hier. Die Lage, das Panorama und der Wald, das ist einzigartig".
10

Summer in the City: Das Krapfenwaldbad im bz-Test

Wo gibt es die schönsten Bäder im Grätzel und was haben sie außer dem kühlen Nass noch zu bieten? DÖBLING. Hoch oben über den Dächern Wiens liegt das Krapfenwaldbad. Es versprüht Schickimicki-Charme, punktet mit schönen Liegewiesen, vielen schattigen Plätzen und einem grandiosen Blick über die Stadt. Die vier Becken sind ziemlich klein, aber Schwimmen ist hier sowieso zur Nebensache erklärt. Cool am Pool: Sehen und gesehen werden Das Ambiente ist einzigartig. Zum einen der Ausblick über Wien,...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna-Claudia Anderer
Gerhard Hampe (53) ist seit 31 Jahren Bademeister im Krawa. Vieles wurde zur Gewohnheit, doch das Panorama fasziniert ihn heute noch wie am ersten Tag.
3

Bademeister Hampe: Die gute Seele vom Krapfenwaldbad

"Der gigantische Ausblick. Den muss man gesehen haben. Das kann man nicht beschreiben. Ich habe den schönsten Arbeitsplatz von Wien". DÖBLING. Der Beginn war ein Zufallsprodukt. Und eigentlich wollte Gerhard Hampe nur ein Jahr Bademeister im Krawa bleiben. Heuer sind daraus stolze 31 geworden. Ein Leben für das Bad „Früher habe ich nur Saison gearbeitet. Das war hart, denn im Winter bist du auf Jobsuche. Aber ich hatte Glück. Jetzt bin ich fix angestellt und das ganze Jahr für das Krawa im...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.