Urlaubsfotos

Beiträge zum Thema Urlaubsfotos

1 33

Kroatiens grüne Insel, Rab

Die Umrisse der vier Glockentürme über dem hohen Fels der Halbinsel sind das Wahrzeichen von Rab. Die Felsen zwischen der St. Euphemia Bucht die zum Stadthafen wurde, hat sich set zwei Jahrhunderten nur unbedeutend verändert. Die Stadt Rab wurde von den Liburnen, einem illyrischen Volksstamm errichtet und war anfangs eine von Trockenmauern umgebene Festung. Heute ist Rab das Kultur-, Kunst- und Bildungszentrum der Insel. Zahlreiche Kirchen prägen das Stadt- und Inselbild. Marcus Antonius de...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
4 22

Die Insel Rab bei Nacht

Die Insel Rab mit der Stadt Rab ist eine von vielen Insel an der Kroatischen Küste. Die Stadt Rab wurde von den Liburnen, einem illyrischen Volksstamm, errichtet. Die Insel besteht aus einer wunderschönen Naturlandschaft mit einer grünen Lunge und einem milden Klima. Die Römer gaben der Insel einst den Namen "Felix Alba", was übersetzt "die glückliche Insel Rab" bedeutet. Sie liegt im Norden der Adria in der Kvarner-Bucht.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 15

Bardolino, eine Stadt und seine Weinberge

Bardolino befindet sich zu Füssen von Obstgärten, Olivenhaine und Weinberge. Diese offene Landschaft und das sehr milde Klima mit seinen weitläufigen Stränden wurde auch von den Römern geschätzt. Die Weine kamen auch auf die Tafel von Cäsar und Katull die sich zwischen Verona und Sirmione aufhielten. Nach der Römischen Herrschaft gehörte der Ort im Mittelalter den Mönchen von San Zeno (Verona) und später ging das Land an die Scaliger. Im 14. Jahrhundert beherrschten die Visconti das Gebiet und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 16

Malcesine, eine Kleinstadt am Gardasee

Das auf einem Feslsporn am oberen Gardasee gelegene Malcesine ist von einer schönen Landschaft umgeben. Auch die Römer besuchten diesen Ort schon gerne, und ihm den Namen "Mala Sila" (trockener Stein). Später kamen die Bischöfe von Verona und die Scaliger und nahmen ihn in Besitz. Später kahm es unter die Herrschaft von Venedig. Die Scaligerburg aus dem 13. Jahrhundert beherrscht die Landschaft von Malcesine auch heute noch. Dieser Ort das am Ostufer des Gardasees, zu Füssen des Monte Baldo hat...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
27

Verona, die Stadt der Liebe

Verona ist ein Name mit dem man zwei Liebende verbindet. In der so genannten Stadt der Liebe lebten einst Romeo Montagu und Julia Capulet, als würdigung ihrer unsterblichen Liebe wurde sie so benannt oder auch das "Tor nach Italien". Auf dem Marktplatz auf der kulissenartigen Piazza delle Erbe steht der Brunnen "Madonna Verona", unter dem Balkon steht eine Statue von Julia und nicht zu vergessen das Amphiteater wo vorführungen stattfinden und den zahlreichen Kirchen sind einige der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
5 27

Urlaub an den Küsten Kroatiens

Kroatien, ein Land das vor 20 Jahren durch den Krieg alles verlohren hat, wird langsam wieder zu dem Urlaubsland das es einst gewesen war. Durch die schrecklichen Erlebnisse wurde das Land um jahrzehnte zurückgeworfen. Wen man durch das Hinterland fährt, sieht man noch die Ruinen und die Einschußlöcher an den Hauswänden. Es hat lange gedauert, aber jetzt ist Kroatien ein eigenständiger Anerkannter Staat. Nächstes Jahr wird es eine Abstimmung geben ab man sich der EU anschließt. Das Land das aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3 22

Nationalpark Plitvicer Seen

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist kapp 300 km² groß und damit einer der größten Nationalparks in Kroatien. 1949 wurde er zum Nationalpark erklärt und damit der älteste Nationalpark Kroatiens. 1979 wurde er von der UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen. Plitvice steht für ein einzigartiges Naturphänomen im Karst. Vom Reichtum der Flora zeugen die bis jetzt bekannten 1.267 Pflanzenarten, wovon 75 endemische Pflanzen sind, die nur im Park vorkommen. Durch das waschen der Travertinbarrieren sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
4 23

Paris entlang der Seine

Eine Bootsfahrt auf dem Fluss "Seine" ist ein Erlebnis wert. Inmitten ist eine Insel wo sich die Kathedrale Notre-Dame befindet. Diese Kirche wurde 1163 im Auftrag von Bischof Maurice de Sully begonnen und 1330 vollendet. Die Seine hat zahlreiche Brücken wie zb. Pont de l´Archeveche, Pont Saint-Luis, Pont-au Double, Pont d´Arcole, Petit-Pont, Pont Notre-Dame, Pont Saint-Michel, Pont-au-Change, Pont-Neuf, Pont des Arts. Die Älteste Brücke von Paris ist der Pont-Neuf (Neue Brücke), eingeweiht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 20

Cahteau royal de Blois

Das Königsschloss Blois in Frankreich hat mehrere Flügel. Das Schloss des Mittelalters aus dem XIII Jahrhundert in seinem Gotik Stil, der Spätgotik von Ludwig XIII. 1498 - 1503, die Renaissance von Franz I. 1515 - 1524, und dem Klassizismus von Gaston d´Orleams 1635 - 1638. Eines der Sehenswürdigkeiten ist die Kapelle Saint-Calais die von Ludwig dem XII. erbaut und im Jahre 1508 geweiht wurde.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 5

Basilika Sacre-Coeur

Im 17. Jahrhundert wurde Schwester Marguerite-Marie, eine einfache Nonne auserkoren, Frankreich aufzufordern, ein Bauwerk "zum Ruhme seines Göttlichen Herzens" zu errichten. Zwei Jahrhunderte später kamen zwei eifrige Christen dem Wunsch Jesu nach, nachdem sie im Dezember 1870 das Gelübte ablegten, eine dem Herzen Jesu (Sacre-Coeur) geweihte Kirche zu erbauen. Eröffnet wurde die Basilika am 28. Juni 1889, aber erst am 16. Oktober 1919 wurde sie geweiht.,

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.