Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

ich aber auch!!
10

gell da schaust

Wo: Blumengärten Hirschstetten wien, Quadenstraße 15, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karl B.
12 19 4

Hahn und Henne

Der Diamantfasan oder Amherstfasan (Chrysolophus amherstiae) ist eine Hühnervogelart aus der Familie der Fasanenartigen, deren Verbreitung vom Südwesten Zentralchinas bis ins südöstliche Tibet und ins nördliche Myanmar reicht. Der Hahn zählt zu den kontrastreichsten und farbenprächtigsten Fasanen und wird daher wie der nah verwandte Goldfasan gerne als Volierenvogel gehalten. Die unscheinbarere Henne ist hingegen überwiegend rotbraun und schwarz gebändert. In England wurde die Art ab 1890...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karl B.
Straußwachteln trifft man außerhalb der Brutzeit in kleinen Gruppen von 7 - 15 Tieren auf Nahrungssuche an, wobei sie emsig nach Insekten und Würmern scharren oder herabgefallene Waldfrüchte fressen. Ihr Lebensraum sind tropische Wälder. Während der Brutzeit verlässt die Henne nur selten das Nest und verschließt den Eingang während ihrer Abwesenheit immer mit Blättern und Gras.
15

Straußwachtel

Wo: Tiergarten Schönbrunn , 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
12 19 5

Eichelhäher im Laaer Wald

Der Eichelhäher (Garrulus glandarius) gehört zur Familie der Rabenvögel. Er ist in fast ganz Europa, außer auf Island, in Nordnorwegen und in Schottland zu sehen. Der Eichelhäher gehört zu unseren einheimischen Vogelarten. Er gehört bei uns zu den Standvögeln. Man kann den Eichelhäher in Laub- und Mischwäldern, in Parks, auf Friedhöfen und in Nadelwäldern beobachten. Der Eichelhäher kommt aber auch in den Garten an Futterstellen. Er gehört zu den Rabenvögeln und plündert, genauso wie die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.