Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Schau was ich kann.
10 20 10

Das Balzritual und vielleich auch sein Erfolg

Balz ist die Bezeichnung für das Paarungsvorspiel bei Tieren, also für die Gesamtheit aller Verhaltensweisen vor und teilweise auch nach der Begattung. Im übertragenen Sinne wird der Begriff auch auf den Menschen angewandt, das heißt auf Zärtlichkeiten und andere Verhaltensweisen, die dazu dienen, einvernehmlichen Geschlechtsverkehr herbeizuführen. Bei dauerhaft paarbildenden Arten benutzen Verhaltensforscher den Begriff Balz gelegentlich in einem stark erweiterten Sinne auch für...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
17 20 4

Bartgeier (Gypaetus barbatus)

Lange, schwarze Borstenfedern, die über den Schnabel reichen, haben dem Bartgeier seinen Namen gegeben. Bemerkenswert ist, dass die Federn des Brust- und Bauchgefieders an sich weiß sind. Ihre rotbraune Gefiederfärbung erhalten Bartgeier durch Baden in eisenoxydhaltiger feuchter Erde. Warum sie sich färben, ist noch immer nicht restlos geklärt. Seit 1986 gibt es ein erfolgreiches Wiederansiedlungsprogramm, an dem sich auch Schönbrunn beteiligt.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
18 8 4

eins, zwei, drei komm herbei

Diese Anfütterung wird nicht von der Antikorruptions-Staatsanwaltschaft geprüft. Legal und ohne Vorteilsannahme wurde diese Anfütterung durchgeführt.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.