VCÖ

Beiträge zum Thema VCÖ

Miriam Al Kafur schreibt für die BezirksZeitung Wien. | Foto: Spitzauer/RMA-Grafik
2

Kommentar zum Verkehr
Viele ungemütliche Ecken in der Josefstadt

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat nachgefragt, wo sich die Josefstädterinnen und Josefstädter unwohl fühlen. Wenig überraschend sind das durchaus einige. WIEN/JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist mit 1,1 Quadratkilometern flächenmäßig der kleinste Bezirk Wiens. Diese Fläche teilen sich 24.189 Josefstädter (Stichtag: 1. Jänner 2022) mit 9.303 Autos (Stichtag: 31. Dezember 2022) – ganz schön viel also für so einen kleinen Bezirk. Kein Wunder, dass es da auch einmal eng wird und man sich ab und zu...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Die Josefstadt ist der kleinste Bezirk in Wien.  | Foto: jus
3

VCÖ-Analyse
Das sind die unsichersten Orte im Josefstädter Verkehr

Die Liste des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) von Stellen in der Josefstadt, an denen der Autoverkehr beruhigt werden könnte, ist lang. Die BezirksZeitung listet für dich auf. WIEN/JOSEFSTADT. Das Ziel "Null Verkehrstote" haben im vergangenen Jahr zehn Bezirke in Wien erreicht, darunter auch die Josefstadt. Anders sah das im Jahr 2021 heraus: Damals gab es in der Josefstadt einen Verkehrstoten. Das wurde im Rahmen von Verkehrserhebungen festgehalten. Bezirkschef Martin Fabisch (Grüne) ist dieses...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Die Sanierung der Heiligenstädter Brücke bringt eine Verbesserungen der Infrastruktur. | Foto: Pexels
1 2 2

Sanierung Heiligenstädter Brücke
Mehr Platz für Radfahrer in der Brigittenau

Die Sanierung der Heiligenstädter Brücke bringt Verbesserungen für Radfahrer in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Immer mehr Menschen sind mit dem Fahrrad unterwegs. Das belegen die 13 Wiener Radzählstellen, die sich etwa am Donaukanal, am Praterstern oder in der Lassallestraße befinden. Laut einer Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wurden diesen Frühling rund 20 Prozent mehr Radfahrer gezählt als 2019. "In den vergangenen Wochen waren auch mehr Familien auf Fahrrädern zu sehen. Radfahren...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Auch im Winter wird in Wien eifrig geradelt. | Foto: BV 6
2

Radfahren in Wien
Mehr als doppelt so viele Winterradler

In Wien hat sich die Zahl jener, die auch im Winter in die Pedale treten, seit 2010 verdoppelt. WIEN. In den nächsten Tagen werden zweistellige Plusgrade erwartet, da wundert diese Neuigkeit niemanden: Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) stieg die Zahl der Winterradler im letzten Jahrzehnt um mehr als das Doppelte an. Konkret wurden sieben Zählstellen im Wiener Stadtgebiet im Monat Dezember miteinander verglichen, und zwar in den Jahren 2009/10 und 2017/18. Den höchsten Steigerungswert gibt es...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.