Veranstaltung Bezirk Leibnitz

Beiträge zum Thema Veranstaltung Bezirk Leibnitz

Kulinarische Pilzwanderung in Wildon

Am Sonntag, dem 23. September lädt der Kulturpark Hengist zur kulinarischen Pilzwanderung ein. Bei einer Wanderung durch die Wälder im Kulturpark Hengist zeigt und erklärt der Pilzexperten Gerhard Rottenmanner die bei uns vorkommenden Pilze. Manfred Trummer vom Gasthof Wurzingerhof bereitet im Anschluss ein mehrgängiges Degustationsmenü. Treffpunkt: 12 Uhr Autobahnabfahrt Wildon / Ende: ca. 19 Uhr / Anmeldung: 0676 / 53 00 575

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Zwei spannende Vorträge in Wildon

Am 17. März führt der Adelsexperte Doz. DDr. Peter Wiesflecker im Schloss Wildon (Beginn 14 Uhr) ein Gespräch mit Lorentz (Graf) Gudenus über die Zeit der Habsburger. Gudenus Vater war Weggefährte Ottos von Habsburg. (Anmeldung unter 0676/5300575). 800 Jahre Diözese als Thema Zwei Tage später, am 19. März, referiert der ehemalige Diözesanarchivar Dr. Alois Ruhri im Wildoner Pfarrsaal (Beginn: 19 Uhr) über „800 Jahre Diözese Graz-Seckau“. Heute ist das Gebiet der Diözese Graz-Seckau...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Lukas Beck

Roland Düringer mit neuem Programm in Wildon

Am Donnerstag, dem 15. März um 19.30 Uhr gastiert Kabarettist Roland Düringer mit seinem neuen Programm "Der Kanzler" im Schloss Wildon. Das erwartet die Besucher Morgengrauen über den Dächern der Stadt, die Vögel begrüßen den neuen Tag. Aber heute Morgen geht die Sonne unter, der Hoffnungsträger der Partei, das Symbol für mehr Wohlstand und Gerechtigkeit, „Der Kanzler“ wird heute um 10:30 vor versammelter Pres­se seinen Rücktritt von allen Ämtern bekanntgeben. Den Feind in den eigenen Reihen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Workshop: Haushaltsreiniger selbst gemacht in Wildon

Am Samstag, dem 24. Februar von 9 bis 12 Uhr veranstaltet der Kulturpark Hengist den Workshop "Haushaltsreiniger selbst gemacht" in Wildon. Es werden sechs verschiedene Produkte in kleinen Gruppen selber hergestellt – einfach, preiswert und sofort verwendbar! Der genaue Ort wird bei der Anmeldung unter 0676 / 53 00 575 bekanntgegeben. Wann: 24.02.2018 09:00:00 Wo: Kulturpark, 8410 Wildon auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 2

Kurrent lesen lernen in Wildon

Haben Sie alte Dokumente, Briefe etc. zu Hause, die Sie nicht lesen können? Wollen Sie Ihre Familien- oder Hausgeschichte erforschen und scheitern am Lesen der alten Grund- oder Kirchenbücher? Der Kulturpark Hengist schafft Abhilfe und bietet einen vierteiligen Kurrentlesekurs an. Der Kurs wird jeweils dienstags von 18-19:30 Uhr (20. und 27. Februar, 6. und 13. März) im Schloss Wildon abgehalten. Vortragende sind die Dr. Gernot Obersteiner (Historiker und Landesarchivar) und Mag. Gabriele...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Kzenon1.Fotolia

Großer Faschingsumzug in Wildon

Am Sonntag, dem 11. Februar ab 13 Uhr findet in der Marktgemeinde Wildon ein großer Faschingsumzug statt. Der Start erfolgt am Bahnhofsgelände. Wann: 11.02.2018 13:00:00 Wo: Bahnhof, 8410 Wildon auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ein Stempel aus Holz liegt auf einem Dokument. Deutsche Aufschrift: Blutspender

Die Blutspendetermine im Februar im Bezirk Leibnitz

Das Rote Kreuz bittet wieder zum Blut spenden. An folgenden Terminen können Sie dabei sein: Donnerstag, 1. Februar von 16 bis 19 Uhr im Gemeindeamt GamlitzMontag, 5. Februar von 15 bis 19.30 Uhr im Rüsthaus WildonMittwoch, 7. Februar von 16 bis 19 Uhr in der Saggautalerhalle St. Johann/S.Dienstag, 20. Februar von 16 bis 19 Uhr im Knielyhaus LeutschachMontag, 26. Februar von 13 bis 19 Uhr im JUFA LeibnitzDienstag, 27. Februar von 10 bis 14 Uhr im JUFA Leibnitz

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1

Archäologische Wanderung auf den Wildoner Schlossberg

Der Kulturpark Hengist lädt am Samstag, dem 3. Februar zu einer archäologisch-historischen Wanderung auf den Wildoner Schlossberg ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Schloss Wildon. Anmeldungen werden unter der Nummer 0676/5300575 erbeten. Wann: 03.02.2018 13:00:00 Wo: Schloss Wildon, Hauptplatz 55, 8410 Wildon auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: FS Neudorf

Tag der offenen Tür in der Fachschule Neudorf

Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Neudorf lädt am Samstag, dem 27. Jänner zum Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung geht von 9 bis 12 Uhr über die Bühne. Wann: 27.01.2018 09:00:00 Wo: FS Neudorf, 8410 Stocking auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

"Blues Brothers Showband" gastiert in Wildon

Am Freitag, dem 9. Feburar findet ein besonderes Konzert im Kulturzentrum Schloss Wildon statt. "The Legendary Blues Brothers Showband" wird ab 19.30 Uhr für beste Stimmung sorgen. Das Publikum wird gebeten, sich dem Motto entsprechend zu verkleiden. Karten sind in der Trafik Zirngast in Wildon unter unter der Hotline 0677/62243764 erhältlich. Wann: 09.02.2018 19:30:00 Wo: Schloss Wildon, Hauptplatz 55, 8410 Wildon auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Josef Urdl
3

41. Wildoner Kasperltheater wird aufgeführt

Das Team des "Wildoner Kasperltheaters" lädt auch heuer in der Adventzeit wieder zu einigen Aufführungen ein. Gezeigt werden die Stücke "Kasperl und die Zauberblume", "Kasperl und die Hexe Wackelzopf" und "Kasperl und der Räuber Hotzenplotz". Die Vorstellungen sind am Samstag, dem 16. Dezember um 14 Uhr und um 20 Uhr für erwachsene Kinder. Am Sonntag, dem 17. Dezember und am Sonntag, dem 24. Dezember um 14 Uhr im Schloss Wildon. Eintritt: freiwillige Spende Dauer: Ca. 1 Stunde Info Hotline:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Konzert zur Weihnachtszeit in Wildon

Die Marktkapelle Wildon veranstaltet auch heuer wieder, am 9. Dezember um 19.30 Uhr, das Konzert zur Weihnachtszeit. Die Veranstaltung geht im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses Wildon über die Bühne. Die zweite Chance, das Konzert zu hören, gibt es am Sonntag, dem 10. Dezember um 16 Uhr. Nicht verpassen! Wann: 09.12.2017 19:30:00 Wo: Schloss Wildon, Hauptplatz 55, 8410 Wildon auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Foto: Pixelmaker

Großes Marktfest in Wildon

Am Sonntag, dem 1. Oktober von 9 bis 22 Uhr findet das traditionelle Marktfest in Wildon statt. Aus diesem Grund gibt es von 6 bis 22 Uhr eine Marktsperre. Zum Thema "Herbst in Wildon" wird sich die Marktgemeinde in ihren Herbstfarben präsentieren. Mit dem umfangreichen Tagesprogramm wird gezeigt, wie facettenreich der historische Markt bespielt werden kann. Das Programm 8.45 Uhr: Erntedankumzug (Sammeln beim Lagerhaus, 9 Uhr Abmarsch) 9.15 Uhr: Heilige Messe (musikalische Umrahmung durch den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Kulturpark Hengist beim Marktfest

Am Sonntag, dem 1. Oktober findet das Marktfest in Wildon statt. Mit dabei ist auch der Kulturpark Hengist mit folgenden Programmpunkten: *Hengist Ansichtskarten-Kauf- und Tauschbörse. Ansichtskarten aus den Hengist-Gemeinden Wildon (mit Weitendorf und Stocking), Lebring, Hengsberg und Lang *Ausstellung: Wildon in alten Ansichten *Tag des offenen Museums im Schloss Wildon *Der Vulkan von Weitendorf: Ausstellung von Mineralien und Fossilien aus dem Weitendorfer Basaltsteinbruch Wann: 01.10.2017...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Marktfest in Wildon mit vielen Attraktionen

Am Sonntag, dem 1. Oktober findet in Wildon das große Marktfest inklusive Erntedankfest statt. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr, wobei die Besucher ein vielseitiges Musikprogramm, ein Frühschoppen und viel Unterhaltung für alle Generationen erwartet.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Theaterbesucher aus nah und fern lassen sich die alljährlichen Aufführungen auf der wunderschönen Naturbühne des Wildoner Schlossbergs nicht entgehen. | Foto: KK
1 3

40 Jahre Wildoner Schlossbergspiele

Die Wildoner Schlossbergbühne feiert am 29. Juli ihre 40-jährige Bühnenaktivität mit einem bunten Fest. Es ist ein besonderes Ambiente, dass die Naturbühne am Wildoner Schlossberg bietet. Seit nunmehr 40 Jahren werden hier alljährlich einzigartige Aufführungen geboten. Eine theaterinteressierte Gruppe Einheimischer bearbeitete diesen Boden und schuf mit Eigeninitiative, Enthusiasmus (manchmal auch mit Blut, Schweiß und Tränen) ein Theater, das zum Vorreiter und Leitbild für viele weitere lokale...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

"Der zerbrochene Krug" in Wildon

Das berühmte Lustspiel „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist ist in einem niederländischen Dorf gegen Ende des 17. Jahrhunderts angesiedelt. Gerichtsrat Walter hat den Auftrag, die Justiz auf dem Land zu prüfen und überrascht Dorfrichter Adam. Dieser muss nun unter Beobachtung eine Straftat verhandeln, die er selbst begangen hat. Natürlich versucht der Dorfrichter auf jede erdenkliche Weise die Aufklärung des Falles zu verhindern. Aufgeführt wird das Stück am Samstag, dem 1. Juli und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Guido Lienhard

Opernkabarett im Schloss Wildon

Ein besonderes Opernkabarett erwartet die Besucher am Samstag, dem 24. Juni um 19.30 Uhr im Schloss Wildon. Seit 2012 sind die beiden Sopranistinnen Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzl gemeinsam mit der Pianistin Heidrun Spörk unterwegs, um die große Welt der Oper und Operette kabarettistisch zu betrachten. Einfühlsam am Klavier begleitet erleben Sie unterhaltsame, genüssliche Querelen der Sängerwelt - natürlich auf höchstem sängerischen Niveau! Im Juni 2016 präsentierten die beiden Diven...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Archäologische Exkursion in Wildon

Am Samstag, dem 10. Juni findet eine archäologische Exkursion mit dem Archäologen Dr. Christoph Gutjahr in der Region Hengist statt- Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Museum in Wildon. Anmeldung: 0676/5300575 Wann: 10.06.2017 14:00:00 Wo: Museum , Hauptpl. 55, 8410 Wildon auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Kulinarische Reise durch die Welt der Biere in Wildon

Der Kulturpark Hengist lädt am Freitag, dem 9. Juni um 18 Uhr zu einer kulinarischen Reise durch die Welt der Biere ein. Die Teilnehmer erwartet eine Bierverkostung mit Biermenü. Die Veranstaltung findet im Gasthaus Wurzingerhof statt. Anmeldung: 0676/5300575 Wann: 09.06.2017 18:00:00 Wo: Gasthaus Wurzingerhof, Wurzing 70, 8410 Sukdull auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Heinrich-Sinemus

Auf zum Irisgarten in Wildon

Der Kulturpark Hengist lädt am Samstag, dem 20. Mai zum Leximigarten ein. Susanna Innerhofer führt durch ihren einzigartigen Irisgarten mit über 1200 verschiedenen Sorten. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Leximihof. Anmeldung: 0676/5300575 Wann: 20.05.2017 15:00:00 Wo: Leximihof, Im Rasental 30, 8410 Wildon auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Gemeindewandertag in Wildon

Am Samstag, dem 13. Mai findet eine geführte Wanderung entlang des Stockinger Kulturwanderweges statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr bei der Wildoner Murbrücke. Anmeldung: 0676/5300575 Wann: 13.05.2017 13:00:00 Wo: Murbrücke , 8410 Wildon auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Kammerkonzert in Wildon

Am Samstag, dem 22. April wird zur Einweihung des neuen Konzertflügels zum Konzert ins Schloss Wildon geladen. Das Duo Feltz - Füzesséry besteht seit 15 Jahren und ist in den Konzertsälen großer Städte auf verschiedenen Kontinenten immer wieder zu Gast. Kerstin Feltz möchte mit diesem Konzert der Marktgemeinde Wildon ein Geschenk offerieren aus Freude über die Anschaffung eines frisch restaurierten Bösendorfer-Konzertflügels aus dem Jahre 1958. Es werden Sonaten von Debussy, Franz Schubert und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Waldspaziergang bei Vollmond in Wildon

Am Samstag, dem 11. Februar lädt der Kulturpark Hengist zum geführten Waldspaziergang bei Vollmond ein. Die Veranstaltung geht nur bei klarem Himmel über die Bühne. Treffpunkt ist um 18 Uhr. Ort wird bei der Anmeldung unter 0676/5300575 bekannt gegeben.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.