Veranstaltung Bezirk Leibnitz

Beiträge zum Thema Veranstaltung Bezirk Leibnitz

Gesundheitsmesse in Leutschach an der Weinstraße

Am Sonntag, dem 5. Juni wird ab 11 Uhr zur Gesundheitsmesse am Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Leutschach geladen. Das Programm: 11 Uhr: Eröffnung mit Bgm. Erich Plasch 11.30 Uhr: Vortrag Dr. Sigmund: ...bin ich nur traurig oder doch schon depressiv.... 12 Uhr: Vortrag Dipl. Ernährungstrainerin Anita Winkler: Kräuter für die Schönheit, natürliche Kräuteröle und -cremen für jede Haut 12.30 Uhr: Vortrag Christine Matzler: Qigong - Gesundheitsübung für ein langes Leben 13 Uhr: Vorführung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Buchpräsentation in Großklein

Am Freitag, dem 20. Mai wird zum Vortrag und Buchpräsentation von Herbert Kriegl "Mythos und Kult im Bereich der Koralm" ins Gemeinde- und Ärztezentrum Großklein geladen. Dabei handelt es sich um einen Beitrag zur Kulturgeschichte der Weststeiermark über mythischen Geschehen und Zeichen in der Natur. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Einstimmende Musik kommt von Helen Kriegl (Violine) und Susanne Niebler (Monochord). Der Eintritt ist frei! Wann: 20.05.2016 19:00:00 Wo: Grossklein 90, 8452...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag im Familienzentrum Leibnitz

Am Montag, dem 2. Mai um 19 Uhr wird zum Vortrag "Mädchen haben es schwer - Buben manchmal noch viel mehr..." mit Dr. Susanne Herker (Leiterin d. Instituts f. innovative Pädagogik/Inklusion) ins Familienzentrum Leibnitz geladen. Worum geht's? Bei allen Bemühungen Benachteiligungen von Mädchen abzubauen und deren Bedürfnisse stärker zu berücksichtigen, wird oft die Zufriedenheit und Glück von Buben stillschweigend angenommen.Buben sollen keine Machos sein – aber auch keine Softies! Und es gibt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag über Pflanzen in Lebring

Der Kulturpark Hengist lädt am Mittwoch, dem 6. April um 19 Uhr zum Vortrag "Pflanzenapotheke vor der Haustür" mit Margit Lechner ein. Sie spricht dabei über die Wirkung und Verwendung von Pflanzen, Wurzeln und Knospen. Die Veranstaltung findet im Vereinshaus Lebring statt. Alle weiteren Informationen unter der Nummer 0676/5300575. Wann: 06.04.2016 19:00:00 Wo: Vereinshaus, 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Sondervortrag "Für immer jung" in Leibnitz

Am Sonntag, dem 3. April wird zum Sondervortrag "Für immer jung - bist du auf dem Weg zum ewigen Leben" von den Zeugen Jehovas geladen. Weitere Infos: 0676/6378496. Wann: 03.04.2016 ganztags Wo: Zeugen Jehovas, Kloepfer-Weg 4, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag zum Thema "Orthopädie" in Gleinstätten

Dr. Wolfgang Köhler lädt am Dienstag, dem 12. April um 19.30 Uhr zum Vortrag "Orthopädie" in den Pfarrsaal Gleinstätten ein. Alle weiteren Informationen unter der Telefonnummer 0676/6165238. Wann: 12.04.2016 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Gleinstätten 9, 8443 Gleinstätten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Foto-Reportage "Island - die Natur spüren" in Leibnitz

Am Freitag, dem 18. März um 19.30 Uhr wird zum Foto-Film-Reportage "Island - die Natur spüren" von Hubert Neubauer in den Sparkassensaal in Leibnitz geladen. Klein aber fein Klein ist die Insel mitten im Atlantik. Kaum zu sehen auf der Weltkarte. Dass diese Insel viel bietet sah der Fotojournalist Hubert Neubauer, den es schon immer in den Norden zog, sofort als er endlich Island bereiste. Bilder von großen Gletscherfeldern, bizarren Eisskulpturen, die im Gletschersee Jökulsarlon treiben, den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag über den Wildoner Buchkogel in Lang

Der Kulturpark Hengist lädt am Mittwoch, dem 24. Februar zum Vortrag "Europaschutzgebiete (Natura 2000)" ins Gasthaus Schweinzger ein. Die Besucher erwartet ein Vortrag von Dr. Werner Kammel über die Umsetzung in der Steiermark und das Schutzgebiet „Wildoner Buchkogel“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Infos: 0676/5300575.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag zum Thema "Gesundheit" in Leibnitz

Am Montag, dem 18. Jänner um 19 Uhr wird zur Benefiz-Veranstaltung "Gesundheit selbst bestimmen" ins Kulturzentrum Leibnitz geladen. Worum geht es? Vorbeugen ist besser als heilen. Wie? Dazu bekommen Sie hier einige Tipps. Doch Sie erfahren auch, wie Sie Heilungsprozesse unterstützen können und Sie lernen Möglichkeiten kennen, um im Einklang mit den Jahreszeiten Ihre Gesundheit zu fördern. Eintritt: freiwillige Spende. Referenten: Judith Schider und Beate Ettrich Wann: 18.01.2016 19:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag in Gabersdorf

Das Bildungswerk Gabersdorf lädt am Mittwoch, dem 2. Dezember zum Vortrag mit Prof. Helmut Loder zum Thema "Vater, Mutter, Handy, Kind - Familien und die neuen Medien" in die Volksschule Gabersdorf ein. Wann: 02.12.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, Gabersdorf 14, 8424 Gabersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag in St. Veit am Vogau

Am Donnerstag, dem 12. November findet der Vortrag "Wofür mein Herz schlägt (sinnvoll leben)" im Pfarrhof St. Veit/Vogau statt. Den Vortrag wird Christa Carina Kokol halten. Beginn ist um 19 Uhr. Wann: 12.11.2015 19:00:00 Wo: Pfarrhof, 8423 Sankt Veit am Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Die Südsteiermark erzählt im November

Die Reihe "Die Südsteiermark erzählt wieder" geht in die nächste Runde. Diesmal dreht sich alles um das Thema "Gräberkultur im Wandel der Zeit und das keltisch-römische Quellheiligtum". Die Veranstaltung findet am Montag, dem 2. November um 19 Uhr in der Museum villa Retznei statt. Dr. Bernhard Schrettle von der Ärchäologisch-Sozialen Initiative Steiermark wird durch den Abend führen. Wann: 02.11.2015 19:00:00 Wo: Museum Villa Retznei, Retznei 26, 8461 Retznei auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag: Auf dem Franziskusweg

Die zwei Lebringer Erwin Stoißer und Gerhard Widegger laden am Samstag, dem 7. November um 18 Uhr zum zweiten Teil ihres Bildervortrages "Franziskusweg - von Assisi nach Rom" ein. Sie berichten über ihre Erlebnisse und Eindrücke. Die Veranstaltung findet in der NMS Lebring statt, der Eintritt ist frei! Wann: 07.11.2015 18:00:00 Wo: NMS Lebring, Bahnhofstr., 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag "Wenn Angst zur Krankheit wird" in Leibnitz

Der Psychosoziale Dienst Leibnitz lädt am Donnerstag, dem 15. Oktober zum Vortrag "Wenn Angst zur Krankheit wird" in die Bezirkshauptmannschaft Leibnitz ein. Den Vortrag wird OA Dr. Martin Leitmaier (Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin) halten. Die Veranstaltung findet im Zeitraum von 18 bis 20 Uhr statt. Wann: 15.10.2015 18:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Kada-Gasse 12, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Doppelvortrag mit Rüdiger Dahlke

Am Dienstag, dem 19. Mai findet in Weinburg am Saßbach ein Doppelvortrag mit Dr. Rüdiger Dahlke statt. Um 19 Uhr referiert er zum Thema "Seeleninfarkt. Wege aus der Burn- und Boreout Falle - wie unserer Psyche wieder Flügel wachsen können". Um 21 Uhr geht es weiter mit "Die Liste vor der Kiste. Leben ist nicht die Zahl unserer Atemzüge, sondern die Essenz der Erfahrungen, die uns den Atem verschlagen haben". Karten sind in den Raiffeisenbanken, Frischehof Leibnitz und unter der Telefonnummer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag "Klein aber oho!" im Ekiz Süd

Christine Schwarzenberger hält am Donnerstag, dem 16. April um 16 Uhr den Vortrag "Klein aber oho - Qualitätsvolle Ernährung von Anfang an" im Ekiz Süd in Wagna. Zum Vortrag Eine ausgewogene Ernährung von Kleinkindern ist von Natur aus immunstärkend und bietet dem Kind die beste Voraussetzung, gesund die ersten Lebensjahre zu erleben. Hier werden Hintergründe und Anregungen zu Themen wie Naschen, Getränke, Zusatzstoffe und Frühstück erarbeitet. Zusätzlich werden gemeinsam verschiedene Snacks...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Entschlacken mit Wildkräutern in Arnfels

Am Donnerstag, dem 16. April wird zu einem Vortrag über die entschlackende Wirkung von Wildkräutern und deren Einsatz in das ehemalige Polytechnikum in Arnfels geladen. Überdies gibt es wertvolle Tipps rund um die Sammlung, Lagerung und Verwertung von Wildkräutern. Der Vortrag startet um 19 Uhr und dauert ca. zwei Stunden. Infos und Anmeldung bei Anita Winkler unter der Telefonnummer 0681/20233441. Wann: 16.04.2015 19:00:00 Wo: Polytechnische Schule, Leutschacher Str. 2, 8454 Arnfels auf Karte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag im Schloss Laubegg

Der Elternverein LEAH lädt am Donnerstag, dem 16. April um 19.30 Uhr zum Vortrag zum Thema "Förderungen für barrierefreien Umbau, Zubau oder Neubau" ein. Der Vortragende wird Leo Pürrer vom Land Steiermark sein. Alle weiteren Informationen: www.leah-elternverein.at Wann: 16.04.2015 19:30:00 Wo: Schloss Laubegg, Laubegg 1, 8413 Ragnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag in Gleinstätten

Am Dienstag, dem 14. April wird zum Vortrag mit Dr. Bernhard Newart geladen. Das Thema ist "Der Darm - der Schlüssel für unsere Gesundheit". Die Veranstaltung geht um 19.30 Uhr im Pfarrsaal über die Bühne. Weitere Informationen unter der Nummer 0676/6165238. Wann: 14.04.2015 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Gleinstätten 9, 8443 Gleinstätten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Figur- und Ernährungsvortrag in Neutillmitsch

Bestseller-Autor und Sportwissenschafter Toni Klein ist mit seinem Figur- und Ernährungsvortrag zu Gast in der "Bunten Kiste" in Neutillmitsch. Die Veranstaltung findet heute um 18.30 Uhr statt. Dort wird das Geheimnis der Reichen und Schönen sowie ihre Tricks gelüftet. Reservierung und weitere Informationen unter der Telefonnummer 0664/5299301 Wann: 07.04.2015 18:30:00 Wo: Bunte Kiste, Sabathiweg 1, 8430 Neutillmitsch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Geschwister zwischen Liebe und Rivalität

Am 13. April um 19 Uhr wird zum Vortrag "Geschwister zwischen Liebe und Rivalität" ins Ekiz Süd geladen. Einen Bruder oder eine Schwester zu haben, kann fabelhaftes Glück, aber auch eine Berg- und Talfahrt sein. "Diese ewige Streiterei macht mich noch krank, könnt ihr euch nicht einmal vertragen?" Diese Stoßseufzer kennen alle Eltern. Vermutlich genauso das Gefühl der Unsicherheit, wie man mit Geschwisterrivalität umgeht. In dieser Einheit werden Möglichkeiten gezeigt, wie man hilfreich in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag zum Thema Blumenschmuck in Wagna

Der Tourismusverein Wagna lädt am Mittwoch, dem 25. März um 19 Uhr zum Vortrag "Blumenschmuck rund ums Haus" in den Kultursaal Wagna ein. Zum Programm Dabei wird es einen Vortrag zum Thema "Die Gärten der Römer" mit Mag. Karl Peitler (Leiter Archäologie und Münzkabinett) geben. Danach gibt es gärtnerische Pflanz- und Pflegetipps von Iris Brodschneider und Gottfried Binder. Unter den Teilnehmern werden kleine Überraschungsgeschenke verlost. Wann: 25.03.2015 19:00:00 Wo: Kultursaal, Marktplatz,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag: Expedition Aconcagua in Leibnitz

Am Freitag, dem 27. März um 19.30 Uhr wird zum Vortrag "Expedition Aconcagua - Der Wächter aus Stein" geladen. Hubert Weber und Wolfgang Prasser am Dach Südamerikas - 6962 Meter. Es werden Bilder aus Bolivien, Chile und Argentinien gezeigt. Veranstaltet wird der Vortrag vom Österreichischen Alpenverein Leibnitz. Der Eintritt ist eine freiwillige Spende. Wann: 27.03.2015 19:30:00 Wo: Kulturzentrum, Kaspar Harb-Gasse 4, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag in Gabersdorf

Am Freitag, dem 20. März um 19 Uhr wird zum Vortrag mit Mag. Karl Veitschegger in den Feuerwehrsaal Gabersdorf geladen. Er referiert zum Thema "Wovon der Papst träumt". Wann: 20.03.2015 19:00:00 Wo: Rüsthaus, Gabersdorf 93, 8424 Gabersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.