Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Die Hermagorer Plattlerbuam feiern ihr 10-Jahre-Jubiläum | Foto: Zirknitzer

10 Jahre Hermagorer Plattlerbuam

MÖSCHACH. Die Hermagorer Plattlerbuam laden am Freitag, 8. September ab 19 Uhr zum 10jährigen Jubiläum in die Lerchnhof-Kesn ein. Zur Unterhaltung treten verschiedene Plattlergruppen und Tromonika auf. Ab 21 Uhr heißt es dann Tanz und Unterhaltung in der Plattlerdisco mit Dj Chris H. Für Speiß und Trank ist bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freuen sich die Hermagorer Plattlerbuam. Wann: 08.09.2017 19:00:00 Wo: Lerchnhof-Kesn, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

Foto: KK

Hoffest am Gailerhof

NIEDERGAIL. Am Freitag, 8. September um 13:00 Uhr gibt es ein Hoffest am Gailerhof in Niedergail bei Liesing. Genießen Sie ein paar gemütlichen Stunden auf dem Hof mit Eselreiten für Kinder, Streicheltiere, Haus- und Hofführung oder Waldkino – "Alles über die Jagd". Kulinarisch geht es in den Herbst. Auf Ihr Kommen freut sich Familie Guggenberger! Das Hoffest findet bei jeder Witterung statt. Weitere Informationen: www.gailerhof.at Wann: 08.09.2017 13:00:00 Wo: Liesing, 9653 Lesachtal auf Karte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Melanie Obermann
13. Rattendorfer Almfest mit Almabtrieb | Foto: KK

Rattendorfer Almfest und Almabtrieb

RATTENDORF. Am Samstag, 9. September ab 15 Uhr wird bei Kuchen, Kaffee, Frigga und Getränken, am Dorfplatz gemütlich zusammengesessen und mit Musik die Almleute mit dem Almvieh willkommen geheißen. Weiterer Programmpunkte sind unter anderem: "Krendeln" von Kärntnernudeln, Besuch eines bäuerlichen Museums, Beuernmarkt, Oltimer-Traktorenschau, oder um 16:30 Uhr der Bildvortrag "Die verschwundene Rattendorfer Alm". Es soll ein kleiner "Feiertag" für Jung und Alt werden! Wann: 09.09.2017 15:00:00...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Melanie Obermann
Mit mehr Leichtigkeit Mama sein - Austausch unter Müttern und Beratung | Foto: pixabay/publicdomainpictures

"Mit mehr Leichtigkeit Mama sein"

HERMAGOR. Am Donnerstag, 7. September von 09:00 bis 11:30 Uhr können sich Mütter im Eltern-Kind-Zentrum in der Rotkreuzgasse 4 untereinander austauschen und Methoden kennen lernen, die einem dabei helfen mehr Leichtigkeit und Freude in den Familienalltag zu bringen. Angeboten werden unter anderem: Körperorientierte Übungen, Achtsamkeitsübungen, Baby-Kindermassagetechniken, Kreativer Ausdruck, Klopftechniken zur Stressreduktion und Lösungsorientierte Gesprächsführung. Angesprochen werden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Melanie Obermann
Foto: KK

Was Wäre Wenn? Kabarett von Clemens Maria Schreiner

KIRCHBACH. Clemens Maria Schreiner ist Kabarettist, Erzähler, Moderator, Schauspieler: ein Bühnenmensch aus der Steiermark mit großer Leidenschaft, Talent und Witz. Mit perfekt gesetzten Pointen aus genauen Alltagsbeobachtungen, sympathischer Lockerheit, enormer Bühnenpräsenz und großer schauspielerischer Wandelbarkeit fragt er in seinem Programm nach: Was Wäre Wenn?  Am Freitag, 1. September um 18:30 beim Gailtalbauer in Kirchbach. Preis pro Karte: 19 Euro, mit Catering 32 Euro, oder...

Foto: pixabay/couleur

34. Lesachtaler Brotfest

LIESING. Am ersten Wochenende im Spetember findet das trafitionelle Dorf- und Brotfest statt. Der Auftakt zum 34. Lesachtaler Dorf- und Brotfest ist am Freitag, 1. September um 21 Uhr in Mascha's Stodl mit großer Eierspeis & Lesachtaler Brot.  Am Samstag, 2. und Sonntag, 3. September ab 14 Uhr laden die Lesachtaler Vereine zum Schaubrotbacken, Mittagsschmanckerln und Brotgerichten. Die Weingasse präsentiert österreichische Qualitätsweine. Informationen unter www.dorfundbrotfest.at Wann:...

Foto: pixabay/publicdomainpictures

Alles über das Käsen

Am Montag 4. September gibt es Käsen nach alter Tradition auf der Hermagorer Bodenalm um 13:30 Uhr. Es werden Einblicke in die Almkäserei gezeigt, mit anschließender kulinarischer Jause. Kosten: Erwachsene 15 Euro, Kinder 6 bis 14 Jahre 10 Euro. Anmeldung am Vortag bis 18 Uhr bei Almsennerin Michaela unter 0650/400 2488. Wann: 04.09.2017 13:30:00 Wo: Hermagor, Hermagor auf Karte anzeigen

Foto: KK/Lange Nacht des Kabaretts

Die Lange Nacht des Kabaretts

KIRCHBACH. Am Freitag, 25. August, um 19:30 Uhr präsentieren die größten Kabaretttalente des Landes ihre österreichweite Tour „Lange Nacht des Kabaretts“ beim Gailtalbauer in Kirchbach. Lisa Eckhart, eine junge Steirerin, kroch aus der verbrannten Erde der deutschen Poetry Slam Szene, um sich in der Kabarettszene Österreichs mehr Raum zu verschaffen. Daniel „Düsi“ Lenz, der Ex-Schienentröster aus Tirol, reißt sich in seinem Program „fauLENZen“ keinen Haxen mehr aus. Maurer & Novovesky...

Foto: KK/Veranstalter

Lerne Bogenschießen und Pfeile schnitzen

OBERGAIL. Am Donnerstag, 24. August, von 11 bis ca. 15 Uhr können Kinder ab 10 Jahren unter Führung von einem staatlich geprüften Bergführer erlernen, wie man einen Bogen baut und sich beim Bogenschießen richtig verhält. Vom Parkplatz Mühlenstüberl in Obergail durch den Wald hinunter zum Obergailer Bach geht es zum Märchencamp, wo bei einer kurzen Pause das Lunchpaket gegessen wird, geht es weiter bei den Wasserfällen vorbei und zurück zum Mühlenstüberl. Der Tag klingt beim Bogenschießen aus....

Foto: KK/Lamatrekking

Auf Wanderschaft mit Lamas

DELLACH. Am Donnerstag, 24. August, von 10 bis 13 Uhr können Sie mit Lamas eine geführte Wanderung, über die Stollwitzer Wiese bis nach Höfling und durch die Aulandschaft zur Hängebrücke St. Daniel, machen. Für die Wandertour ist eine Anmeldung bis 20 Uhr am Tag davor möglich. Die Kosten pro Person und Tour betragen 20 Euro, Familien zahlen 40 Euro. Anmeldungen & Informationen: 0664/5142806. Wann: 24.08.2017 10:00:00 Wo: Dellach, Dellach, 9635 Dellach auf Karte anzeigen

Foto: KK/Kart Trophy

Kart Trophy 2017 in Grafendorf

Das Rennen um den großen Preis vom Gailtal. Am Sonntag, den 27. August 2017 ab 8:00 Uhr - findet die Kart Trophy 2017 – Der große Preis vom Gailtal, beim Getränke Stöffler Depot Hermagor/Obervellach statt. Am Samstag, den 26. August - finden ab 16:00 Uhr, Familien-Publikumsläufe statt. Hier sind alle eingeladen, die Interesse am Kartsport haben, ihre Runden egal ob im Familienkreis, Freundeskreis usw. zu drehen. Fahrberechtigt sind alle ab dem 14. Lebensjahr. Am Renntag den 27. August ab 08:00...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.