Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Nach Punitz und Güssing nun auch Neusiedl bei Güssing: Die Abschnittsveranstaltung am 7. Mai ist abgeblasen. | Foto: Robin Pelzmann

Nächste Absage: Kein "Tag der Feuerwehr" in Neusiedl

Die Serie der Veranstaltungsabsagen bei der Feuerwehr im Bezirk Güssing reißt nicht ab. Nun hat auch die Neusiedler Wehr ihren "Tag der Feuerwehr" für den Bezirksabschnitt IV abgeblasen, der für 7. Mai geplant war. "Laut Veranstaltungsgesetz dürfen wir nur drei Tage im Jahr steuerfrei eine Veranstaltung abhalten. Wir haben aber schon für Ball, Heurigen und Osterfeuer drei Tage terminisiert. Eine andere Lösung hat sich trotz intensiver Verhandlungen nicht finden lassen", erklärt Kommandant Egon...

Der Traditionstag am 1. Mai in Güssing fällt aus steuerrechtlichen Gründen aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing

Tag der Feuerwehr: Auch Bezirksabschnitt V sagt ab

Der ersten Absage des "Tages der Feuerwehr" folgt bereits die zweite. Nachdem der Traditionstag schon im Bezirksabschnitt III im Raum Punitz abgeblasen wurde, folgt nun der Abschnitt V rund um den Bezirksvorort Güssing. Der Tag der Feuerwehr am 1. Mai findet in Güssing definitiv nicht statt. Grund ist auch hier die gesetzliche Regelung, wonach Feuerwehren nur drei Tage pro Jahr steuerfrei eine Veranstaltung durchführen dürfen. "Wir veranstalten aber schon das dreitägige Zeltfest", erklärte...

Die Feuerwehr Punitz hat die ihnen pro Jahr gesetzlich zustehenden drei freien Veranstaltungstage bereits aufgebraucht. | Foto: Daniela Hummel
1

Bezirksabschnitt III: Tag der Feuerwehr fällt heuer aus

Der geplante Tag der Feuerwehr im Abschnitt 3 des Bezirks Güssing, der für 1. Mai in Punitz geplant war, ist abgesagt worden. Grund ist die aktuelle Gesetzeslage, die einer Feuerwehr nur drei freie Tage pro Jahr für Veranstaltungen zugesteht. "Die Feuerwehr Punitz, die turnusmäßig den Tag der Feuerwehr ausrichten sollte, hat für 2016 aber schon drei Veranstaltungstage. Das gilt auch für Tobaj und Deutsch Tschantschendorf", erklärt Abschnittskommandant Andreas Wurm. Laut Auskunft der...

Foto: Gemeinde Inzenhof

Feuerwehr Inzenhof lädt zum Fest am 2. August

Eines der beliebtesten Veranstaltungen im Jahr in Inzenhof ist das Feuerwehrfest. Heuer laden die Kameraden für Samstag, den 2. August, ins Feuerwehrhaus. Los geht es um 17.00 Uhr. Die Kleinen können sich in der Hupfburg vergnügen, für die Großen wird eine Weinbar vobereitet. Die musikalische Unterhaltung besorgen "Luis und seine Freunde". Der Erlös wird für Geräte und Ausrüstung der Feuerwehr verwendet. Wann: 02.08.2014 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 7540 Inzenhof auf Karte anzeigen

Feuerwehr lädt zum Tanzen ein

Am Samstag, dem 25. Jänner, findet im Gasthaus Vollmann in Neusiedl bei Güssing um 20.00 Uhr der diesjährige Feuerwehrball statt. Die musikalische Unterhaltung besorgen die "Schlawina". Wann: 25.01.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Vollmann, 7543 Neusiedl bei Güssing auf Karte anzeigen

Ließen sich das Oktoberbier schmecken: Rainer Freißmuth, Patrick Freißmuth, Stefan Koch und  „Wies'nwirtin“ Gerti Muik. | Foto: Feuerwehr Limbach

Beim Limbacher Oktoberfest wurde zünftig o'zapft

Hoch her ging es beim Oktoberfest der Feuerwehr Limbach. Bei Wies'n-Wirtin Gerti Muik schwang Ortsfeuerwehr-Chef Rainer Freißmuth den Holzhammer: Zwei kräftige Schläge genügten und das Oktoberbier floss in Strömen. Unter dem Motto „O´zapft is“ tanzten die feschen Besucher im Dirndl oder in der Lederhose bis in die frühen Morgenstunden durch. Nicht fehlen durften Weißwürste, Brezeln und ein deftiger Schweinsbraten. Im Glückshafen gab es wertvolle Preise zu gewinnen. Unter die vielen Festgäste...

Foto: Feuerwehr Neusiedl

Feuerwehr Neusiedl lädt zu Drei-Tages-Heurigem

Um Geld für den Ankauf von Ausrüstungsgegenständen aufzutreiben, veranstaltet die Feuerwehr aus Neusiedl bei Güssing von 19. bis 21. Juli einen Heurigen. Am Freitag beginnt um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus eine "Pallermann"-Party. Am Samstag startet um 16.00 Uhr ein Nassbewerb, am Abend gibt's wieder Stimmungsmusik und kulinarische Schmankerl. Der Sonntags-Frühschoppen ab 10.30 Uhr beschließt das Heurigen-Wochenende. Wann: 19.07.2013 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 7543 Neusiedl bei Güssing auf Karte...

Drei Tage Waldfest in Ollersdorf

Das dreitägige Waldfest der Feuerwehr Ollersdorf leiten am Freitag, dem 5. Juli, die Lofnitz-Rocker ein. Am Samstagabend spielen "Revue", am Sonntag vormittag begleitet der Musikverein Ollersdurch durch den Frühschoppen. Wann: 05.07.2013 20:00:00 bis 07.07.2013, 20:00:00 Wo: Waldfestplatz, 7533 Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

WALDFEST DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR GAMISCHDORF AM 13. + 14. JULI

Die Freiwillige Feuerwehr Gamischdorf lädt am Samstag, den 13. Juli , sowie am Sonntag den 14. Juli wieder zum traditionellen Waldfest in Gamischdorf! Am Samstagnachmittag findet außerdem ab 15:00 Uhr der Nassbewerb des Abschnitts II statt. Zahlreiche Bewerbsgruppen werden erwartet. Abends sorgen dann die Poleros für Feier-Stimmung, wodurch der Barbetrieb bis in die Morgenstunden garantiert ist! Am Sonntag findet der Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch die Kapelle Wehwenka statt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.