Verdauung

Beiträge zum Thema Verdauung

Guter Stoffwechsel - flacher Bauch

Wie fühlt es sich an sich gut zu fühlen? Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie es sich anfühlt, wenn es deinem Bauch gut geht. Ja natürlich, es ist das Fehlen von etwas, zum Beispiel das Fehlen von Blähungen, von Stau, von Gedunsen-Sein. Es ist auch das Fehlen von Schmerzen, von Druck, von Krämpfen, von Durchfall oder Verstopfung. All das trifft zu. Aber doch will ich noch einmal fragen: Wie fühlt sich es sich an, sich „gut“ zu fühlen? Kennst du das Gefühl? Oder kannst du dich...

  • Purkersdorf
  • Anna Bürgler
Als Erste-Hilfe-Maßnahme kann Natron bei Reflux schon einmal nützlich sein. Allerdings bekämpft es nur die Beschwerden, nicht aber die Ursache | Foto: chajamp / Fotolia

Natron löscht Sodbrand, ist jedoch keine Dauerlösung

Das Hausmittel lindert die Beschwerden, packt das Übel aber nicht an der Wurzel und der Schuss geht längerfristig nach hinten los Einem üppigen Mahl können saures Aufstoßen sowie ein Brennen im Brust- und Rachenraum folgen. Der Verdauungsapparat muss mit den kulinarischen Sünden fertig werden und benötigt dazu vermehrt Magenensäure. Gelangt diese in die Speiseröhre, bekommt man Sodbrennen. Viele Menschen greifen dann zu Speisenatron. Dieses Hausmittel ist basisch, neutralisiert die Säure und...

  • Margit Koudelka
Bitterstoffe sind in einigen Salatsorten enthalten. | Foto: nesavinov / Fotolia
4

Gesünder leben dank Bitterstoffen

Rucola, Grapefruit und Endiviensalat haben etwas gemeinsam: Sie enthalten Bitterstoffe. Diese können so einiges für die Gesundheit leisten, auch wenn manche den bitteren Geschmack als unangenehm empfinden. Sie fördern die Verdauung und können sogar beim Abnehmen helfen, weil sie die Verbrennung von Kalorien anregen und Fett durch sie besser verdaut werden können. Auch die Leber freut sich über Bitterstoffe: Die Produktion der Gallenflüssigkeit wird angeregt und die Leber bei ihrer...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.