Verein Hospiz Melk

Beiträge zum Thema Verein Hospiz Melk

Zahlreiche Prominente und Politiker beim Kellergassenfest. | Foto: Verein Hospiz Melk
3

Kellergassenfest
Verein Hospiz feiert in Pöverding mit zahlreichen Gästen

Am 5. Juli war es wieder so weit: Der Verein Hospiz Melk lud zum traditionellen Kellergassenfest in Pöverding ein. Obfraustellvertreterin Elke Bauer konnte zahlreiche Gäste bei herrlichem Sommerwetter begrüßen. So richtete Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister Grüße der Landeshaupfrau aus. Ebenso begrüßte Innenminister Gerhard Karner die Gäste und freute sich auf einen gemütlichen Abend. MELK. Die Gäste wurden mit vielen Köstlichkeiten aus der Küche und selbstgebackene Mehlspeisen sowie...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
3

Kellergassenfest
Verein Hospiz feiert mit zahlreichen Gästen das Kellergassenfest in Pöverding

Am 5. Juli war es wieder so weit: der Verein Hospiz Melk lud zum traditionellen Kellergassenfest in Pöverding ein. Obfraustellvertreterin Mag. Elke Bauer konnte zahlreiche Gäste bei herrlichem Sommerwetter begrüßen. So richtete Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister Grüße der Landeshaupfrau aus. Ebenso begrüßte Innenminister Mag. Gerhard Karner die Gäste und freute sich auf einen gemütlichen Abend. Die Gäste wurden mit vielen Köstlichkeiten aus der Küche und selbstgebackene Mehlspeisen...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
3

Verein Hospiz Wallfahrt
Die 15. Fußwallfahrt nach Mariazell des Hospizes & PBZ Melk

Seit 2009 pilgern die Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen Mitarbeiter: innen mit Freunden zu Fuß zur Mutter Gottes nach Mariazell, um ihre Anliegen und Bitten vorzubringen. Vom 16.-18. Mai machten sich zum 15. Mal Pilger: innen auf dem Weg nach Mariazell, begleitet wurden sie von Allem, was das diesjährige Maiwetter zu geben hatte. Zum 10. Mal nahm Brigitte Ballwein an der Wallfahrt teil, die 2025 unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ stand. Nach drei Tagen „Beten mit den Füßen“ feierten die...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk

Verein Hospiz wählt neuen Vorstand
Neuer Vorstand im Verein

Im Zuge der Generalversammlung am 6. Mai 2025 stellten sich 3 neue Kandidat:innen der Neuwahl. Die langjährige Vorstandsmitglieder Mag. Klaus Weinfurter, Norbert Musser und Obmann Dr. Norbert Haselsteiner stellten sich nicht mehr zur Wahl zu Verfügung und treten den wohlverdienten „Ruhestand“ an. Traditionell folgt auf Obmann Dr. Norbert Haselsteiner, Bezirkshauptmann in Ruhe, die derzeitige Bezirkshauptfrau Mag. Daniela Obleser, nach. Als Obfraustellvertreterin konnte wieder jemand aus der...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk

Verein Hospiz veranstaltet Vernissage
Vernissage "heimspiel" im Hospiz

Der Verein Hospiz lud Freunde und Mitglieder des Vereins zur Vernissage am 29. April 2025 ins Stationäre Hospiz ein. „Heimspiel“ war es im doppelten Sinne für die Künstler:innen, beide wohnhaft in Matzleinsdorf, der Nachbargemeinde von Melk . Hier im Stationären Hospiz des NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Melk stellen Maria Eder und Alfred Heindl ihre Werke aus, zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Obmann HR Dr. Norbert Haselsteiner begrüßte die Gäste – darunter Bezirkshauptfrau Mag. Daniela...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk

Verein Hospiz Melk
Tag des Ehrenamts im Pflege- und Betreuungszentrum Melk

Der Internationale Tag des Ehrenamtes findet jährlich am 5. Dezember statt, zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Er wurde 1985 von den UN mit Wirkung ab 1986 beschlossen. Der Verein Hospiz Melk nimmt diesen Tag zum Anlass und möchte Ehrenamtlichen Danke sagen für das regelmäßiges Engagement. MELK. Derzeit arbeiten 42 Ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen und 25 Ehrenamtliche Besuchsdienstmitarbeiter:innen regelmäßig im Verein Hospiz Melk mit. Sie begleiten und besuchen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Sparkasse Melk spendet an Verein Hospiz Melk
Großzügige Spende der Sparkasse Melk für Kindertrauer im Bezirk Melk

Beim Mitmach-Kindertheater "Schwarz ist eine andere Art von Bunt" am 15. Oktober 2024 in der Tischlerei, organisiert vom Verein Hospiz Melk, tummelten sich Jung und Alt. Unter den Besuchern fand sich auch eine Abordnung der Sparkasse Melk, die Geschäftsführer Johannes Preissl einen Scheck für die Kindertrauer im Bezirk Melk übergab. Beim Kaleidoskop basteln und malen vor der Vorstellung, sowie danach beim Kuscheln mit dem Kuschelmonster war Trauerbegleiterin Elke Kohl vor Ort. Der Verein Hospiz...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk

Hospiz Melk
Lesung und Vernissage zu Gunsten des Verein Hospiz Melk

Im Stationären Hospiz fand die erste Lesung und eine Vernissage statt. MELK. Das Buch „Nachthimmel“ von der Autorin Anja Schwediauer (Katharina Levashova) wurde vorgestellt und daraus gelesen. Die Malerin aus Leidenschaft Michaela Korn stellt ihre Bilder, welche auch im Buch „Nachthimmel“ zu sehen sind, im stationären Hospiz bis Mitte November aus und sind während der Öffnungszeiten zu besichtigen und zu erwerben, wobei ein Teil des Erlöses dem Verein Hospiz zugutekommt. Anja Schwediauer hat...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
2

Festakt 25 Jahre Verein Hospiz Stift Melk
Leben im Moment – Verein Hospiz Melk feiert das Leben

Am 3. Oktober 2024 folgten viele Wegbegleiter:innen, Unterstützer:innen und politische Vertreter:innen des Landes, sowie des Bezirkes der Einladung zum Festakt 25 Jahre Verein Hospiz Melk. Im Barockkeller des Stift Melk wurde der feierliche Festakt begangen. Bereits beim Sektempfang mit der musikalischen Begleitung der Stadtkapelle Melk im Prälatenhof gab es ein freudiges Wiedersehen von bekannten Gesichtern und Unterstützer:innen des Vereins auch über die Bezirksgrenzen hinaus. Die Musikgruppe...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk

Informationsmesse "Leben im Moment"
Verein Hospiz Melk lädt ein zur Informationsmesse und stellt Palliative Angebote vor

Am Freitag, 11. Oktober 2024 von 10 – 17 Uhr werden im AK-Saal, Hummelstraße 1, 3390 Melk diverse Anbieter wie Hauskrankenpflege, PVA, Demenzberatung NÖ, Laser-Wundtherapie Moser, Notar Dr. Robert Hofmann und Mechatron Schnabler Gmbh&Go Kg Infostände mit Informationsmaterialien betreuen. Bei Kaffee und Kuchen bleibt Zeit für konkrete Fragen. Der Erwachsenenschutz, Notar Dr. Hofmann und die Demenzberatung werden auch Infovorträge machen und zu wichtigen Fragen der Erwachsenvertretung oder des...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
2

Ehrenamtliche bei Teamsitzung mit Torte überrascht
Verein Hospiz feiert 25. Geburtstag

Mit einer Torte zum 25. Geburtstag des Verein Hospiz Melk wurden bei einer Teamsitzung die Ehrenamtlichen Hospizbegleiter:innen von Koordinator:innen Karin Wieseneder und Cornelia Gattringer-Schaffarczik sowie Geschäftsführer Johannes Preissl überrascht. Der Verein Hospiz Melk wurde 1999 gegründet. Die Gründungsmitglieder waren Frau Dr. Elfriede Mayrhofer, Mag. Klaus Weinfurter, Dir. Herbert Goller, Dr. Hans Kurz, Lea Lechner und Brigitte Lugert. Frau Daisy Pfeffer-Richard hat bis März 2004 die...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk

Vernissage der Künstlerin Brigitte Trost
Buntes Leben im Hospiz Melk

Brigitte Trosts Bilder sind bunt und lebhaft und zum Schmunzeln. Sie fanden jedenfalls großen Anklang bei den zahlreichen Besucher:innen der Vernissage am 16. April 2024 im Stationären Hospiz Melk. Der Verein Hospiz Melk lud neuerlich zu einem gemütlichen Abend im Namen der Kunst. Christine Trost-Schrammel stellte die Künstlerin vor. Obmann HR Dr. Norbert Haselsteiner begrüßte die Gäste – darunter Bezirkshauptfrau Mag. Daniela Obleser, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Mag. Dr. Gabriele...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk

Ehrungen Ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen
Ehrung im Rahmen der Weihnachtsfeier Verein Hospiz Melk

Zu 10 Jahren Ehrenamt bedankte sich der Verein Hospiz Melk ganz herzlich im Rahmen der jährlichen Weihnachtsfeier am 13. Dezember bei Bernhard Meierhofer. Bernhard ist ein geschätzer und zuverlässiger Ehrenamtlicher Mitarbeiter. Die Bewohner:innen des PBZ Melk freuen sich immer über seinen Besuch und seine Zeit. Ebenfalls langjährige Mitarbeiterin mit 20jähriger Tätigkeit ist Hertha Harrer, die leider bei der Weihnachtsfeier nicht dabei sein konnte. Die persönliche Ehrung wird nachgeholt. Foto:...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk

Spendenübergabe Verein Hospiz Melk
Weihnachtsspende des Melker Architekturbüro HB*A

Beinahe schon traditionell stellten sich auch heuer wieder Herr DI Wolfgang Huber und Herr DI Klaus Buchberger beim Verein Hospiz Melk mit ihrer jährlichen Weihnachtspende in der Höhe von 2000 Euro im Stationären Hospiz ein. Mit ihren Weihnachtsgrüßen überbrachten Sie den Hospizgästen und auch den Mitarbeiter:innen Lebkuchen und Leckerein. Foto: PBM Margot Luger, Mag. (FH) Cornelia Gattringer-Schaffarczik, DI Wolfgang Buchberger, Karin Wieseneder BA, DI Wolfgang Huber

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk

Weihnachtssspende
Kaimis Clubhaus brachte Weihnachtgeschenke ins Hospiz Melk

Die Bewohner:innen des Pflege- und Betreuungszentrum und des Stationären Hospiz Melk erhielten von den Weihnachtsengeln des Kaimis Clubhauses ein individuelles Geschenk, im Gesamtwert von über 2000 Euro. Mit großer Freude wurden die liebevoll ausgesuchten und verpackten Geschenke entgegen genommen und auf die Stationen verteilt. Foto: Dir. Josef Schachinger, Thomas Kainbacher, Karin Wieseneder BA, Mag. (FH) Cornelia Gattringer-Schaffarczik, PBL Thomas Mößner-Schuster, Sabine Kainbacher, Michael...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk

Kunst
Verein Hospiz Melk präsentierte die Vernissage "Zusammen"

Die Künstlerinnen Christa Hameseder und Tatjana Rybkina präsentierten Gemeinschaftsarbeiten in den Räumlichkeiten des stationären Hospizes in Melk.   MELK. Obmann Norbert Haselsteiner konnte nach der Begrüßung der Ehrengäste und Übermittlung der Grußworte von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die Vernissage nach zweijähriger Coronapause eröffnen.   Gabriele Polanezky Geschäftsführung Gesundheit Mostviertel und Ulrike Königsberger-Ludwig betonten in ihren Reden die Freude für die Kunst und...

  • Melk
  • Sara Handl
3

Weihnachtskrippe - Stationäres Hospiz Melk
Tolle Idee im Lockdown: Weihnachtskrippe für das Stationäre Hospiz Melk

Im Lockdown entstehen auch viele kreative Ideen: Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des Stationären Hospiz Melk und der Schwerstpflege haben vor kurzem für die Bewohner*innen im Atrium eine Weihnachtskrippe aufgestellt. Jedes Adventwochenende kommen Figuren hinzu und am Heiligen Abend wird das Jesuskind in die Krippe gelegt. Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen haben die Arbeiten ehrenamtlich in ihrer Freizeit durchgeführt. Der Verein Hospiz Melk unterstützten das Krippenprojekt durch die...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk

Neuer Lehrgang für Lebens-,Sterbe-und Trauerbegleitung im Verein Hospiz Melk

Der Hospizlehrgang wendet sich an Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit den Themen Trauer, Tod und Sterben intensiv auseinandersetzen möchten. Die KursteilnehmerInnen sollen befähigt werden, in die Rolle des professionellen Begleiters hineinzuwachsen. Auch Personen, die beruflich oder privat schwerkranke Menschen betreuen, erfahren wertvolle Unterstützung bei ihrer verantwortungsvollen Aufgabe. Der Lehrgang beginnt am 15. September 2017 und besteht aus ca. 148 Theoriestunden und...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.