Vereinsgesetz

Beiträge zum Thema Vereinsgesetz

Sitz des Verbandes der Krankenkassen OÖ von 1917 bis 1932. | Foto: OÖGKK
2

Linza G'schichten
Von der Bruderlade zur Krankenkasse

Die Wurzeln der modernen Krankenversicherung gehen bis zu den "Bruderladen" der Bergleute zurück. Eine kleine Zeitreise. LINZ. Österreich im Jahr 1869: Der Habsburgermonarchie ging es schlecht. Verlorene Kriege und Machtverlust zwangen zu inneren Reformen, die 1867 im Ausgleich mit Ungarn gipfelten. Doch auch abseits davon wurde Geschichte geschrieben, die besonders für die "kleinen Leute" große Auswirkungen hatte: Auf Grundlage des 1867 ebenfalls beschlossenen Vereinsgesetzes gründete sich –...

  • Linz
  • Christian Diabl
Thomas Peer, Josef Hofmann, Heinz Lorenz, LAbg. Georg Ecker, Steuerberater Mag. Clemens Klinglmair, Rupert Engleder (v. l). | Foto: Foto: ÖVP

OÖVP-Vereinssprechtag in Rohrbach

BEZIRK. Zahlreiche Vereine nutzten kürzlich die Gelegenheit einer Individualberatung zum Thema „Vereinsgesetz neu“. Durch die Einführung der Registrierkassenpflicht waren und sind viele Vereinsverantwortliche verunsichert. Auf Drängen der oberösterreichischen Volkspartei wurden deshalb die Bestimmungen für Vereine – insbesondere Vereinsfeste – deutlich entschärft. Aber nicht nur die Registrierkassenpflicht, auch die Besteuerung von Vereinsfesten wirft immer wieder Fragen auf. Bei einem...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.