Verhaftung

Beiträge zum Thema Verhaftung

Fünf Einbrüche in Pfarrkirchen geklärt

BEZIRK. Eine Einbruchsserie, die sich im Mai 2014 in fünf Pfarrkirchen in den Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Mattersburg ereignet hatte, wurde nun von Beamten des Bezirkspolizeikommandos Mattersburg geklärt. Aufgrund von DNA-Spuren wurde ein 27-jähriger Mann ausgeforscht. Der Täter wurde auf freiem Fuß angezeigt. Der Täter hatte die Einbrüche in die Pfarrkirchen Zemendorf, Neudörfl, Großhöflein, Zillingtal und Steinbrunn begangen. Er brach die Kirchentüren auf und stahl Opferstöcke sowie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
In dieser eigens für die Diebestour präparierten Sporttasche wurde die erbeutete Ware verstaut. | Foto: Polizeidirektion

Festnahme nach Diebstahlserie in Drogeriemärkten

MATTERSBURG. Nach mehreren Diebstählen in Drogeriemärkten konnte nun in Mattersburg ein 28-jähriger ungarischer Staatsangehöriger festgenommen werden. Gegen seine drei Komplizen wurde Anzeige auf freiem Fuß erstattet. Auf seinem Beutezug ging der Ungar immer auf die gleiche Weise vor. Er betrat mit seinem 30-jährigen, ebenfalls aus Ungarn stammenden, Partner diverse Drogeriemärkte und verstaute das Diebesgut in einer eigens dafür präparierten Sporttasche. Vor dem Geschäft warteten dann noch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: LPD Burgenland

Brüderpaar stahl 100 Fahrräder

NICKELSDORF. Für zwei Brüder aus Seriben, 32 und 34 Jahre, die in den letzten zwei Jahren in Wien und Umgebung etwa 100 Fahrräder gestohlen hatten, klickten vergangene Woche in Nickelsdorf die Handschellen. Handel mit gestohlenen Rädern Als die Beamten den Kleinbus anhielten, konnten sie nicht ahnen, dass ihnen zwei Profidiebe ins Netz gegangen waren. Aus einer vorerst routinemäßigen Kontrolle wurde eine Amtshandlung mit weitreichenden Folgen. Wie die Ermittlungen ergaben, haben die Brüder...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.