Verkehrskonzept

Beiträge zum Thema Verkehrskonzept

2

Ortszentrum Gablitz
Bürgerinitiative mit über 500 Unterschriften

Wie bereits berichtet sammelt die Bürgerinitiative Gablitz Unterschriften für eine Nachdenkpause bezüglich der Zentrumspläne in Gablitz. Dabei geht es den Initiator*innen nicht um eine völlige Verwerfung der Bebauung, sondern um eine Abänderung der derzeitigen Pläne, die insgesamt 152 Wohnungen und 120 Zimmer für das neue Altenheim beinhalten, wodurch vor allem eine massive Zunahme des motorisierten Verkehrs befürchtet wird. Über 500 Unterschriften für die Petition zeigen, dass das Anliegen auf...

  • Purkersdorf
  • Karin Eitel
Foto: privat

Grüne Haltestellen im Test

In Pressbaum startet das "Mitfahren" mit dem Pilotprojekt in Pfalzau. PRESSBAUM. "Derzeit wird die Strecke zwischen dem Rathaus und der Pfalzau für Fahrer und Mitfahrer erschlossen. Das ist ein Projekt des e5-Energiearbeitskreises", erklärt Peter Samec. Entlang der Pfalzauer Straße sind bereits fünf Haltepunkte mit „compano“ Schildern ausgestattet: eine in Richtung Pfalzau an der Bus-haltestelle Hauptstraße, vier in Richtung Pressbaum am Engelkreuz, an der Kaiserbrunnstraße, an der Conte Corti...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Einig für Verbesserungen: Bürgermeister von Purkersdorf über Pressbaum bis Böheimkirchen. | Foto: Kieseberg

Bürgermeister schlagen neues Konzept für Westbahn vor

Wienerwaldgemeinden beschließen Resolution für Verbesserung des Regionalverkehrs. ¶PRESSBAUM/WIENERWALD. Zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs auf der Westbahnstrecke zwischen Wien und St. Pölten wurden von einem Aktionskomitee Vorschläge ausgearbeitet. Bei einem Treffen im Rathaus in Pressbaum wurde nun eine gemeinsame Resolution von den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aller beteiligten Wienerwaldgemeinden bewilligt und zur Weitergabe an die NÖ Landesregierung freigegeben. Das...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.