Verkehrskonzept

Beiträge zum Thema Verkehrskonzept

4

Mobil im Bezirk
Pressbaum auf dem Weg zum Verkehrskonzept

PRESSBAUM. Die Stadt lässt ein neues Verkehrskonzept erarbeiten. Im Arbeitskreis Mobilität, der im Rahmen der Stadterneuerung eingerichtet wurde, präsentierte nun Verkehrsplaner Gunter Stocker die geplante Vorgangsweise. Zählungen Schon erledigt sind dabei die Verkehrszählungen, mittels derer Ziel-, Quell- und Durchgangsverkehr erhoben wurde. Auf Kritik, unter anderem von Gemeinderat Wolfgang Kalchhauser (Wir für Pressbaum), dass eine Zählung Mitte Juni aufgrund schon einsetzender Urlaube...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Josef Schmidl-Haberleitner, Andrea Hajek, Alfred Gruber und Daniel Brüll.
 | Foto: GD Pressbaum

Vorbereitungen zur Beauftragung eines Verkehrskonzeptes
Verkehrskonzept für Pressbaum

PRESSBAUM. Als wichtiger Baustein für die Verkehrsentwicklung in Pressbaum sowie die Hauptplatzgestaltung soll nach der erfolgten Vorarbeit durch engagierte Pressbaumer Gemeindebürger nun die Ausarbeitung eines Verkehrskonzeptes für Pressbaum ausgeschrieben und in Auftrag gegeben werden. Gemeinderat stimmt ab Im Rahmen einer kleineren Gesprächsrunde wurden die nächsten notwendigen Schritte, wie etwa die Vorbereitung des Sachverhaltes für den Gemeinderat, beschlossen. Dieser wird dann in einer...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Widerstandslos: In einer Besprechung mit Vertretern aller Parteien wurde das neue Verkehrskonzept kollektiv begrüßt. | Foto: Stadtgem. Purkersdorf
3

Purkersdorf greift durch: Schluss mit Stau bei Schulen

Die Purkersdorfer Stadtgemeinde macht Schluss mit täglichen Staus im heimischen Schulbereich. PURKERSDORF. Eltern von Purkersdorfer Schülern kennen den oftmals problematischen Alltag im Schul-Verkehr der Wienerwaldstadt. Wer morgens sein Kind beispielsweise in die Volks- oder in die Neue Mittelschule bringen will, muss angesichts des oft stockenden Verkehrs viel Geduld aufbringen. Das soll den neuesten Plänen der Stadtgemeinde zufolge allerdings bald der Vergangenheit angehören....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Umweltstadtrat Michael Sigmund und die Pressbaumer Radverkehrs-Beauftragte Constanze Aichinger mit den Plänen. | Foto: Archivfoto: Waculik
3

Eine "Rad-Autobahn" für Pressbaum

Die Stadtgemeinde lud zum Verkehrskonzept-Gipfel und zeigte ein offenes Ohr für Wünsche, Anregungen und Beschwerden. PRESSBAUM. Gemeinsam mit dem Entwicklungskonzept soll in Pressbaum auch ein neues Verkehrskonzept einhergehen. Im Zuge dessen wurden, mithilfe von RADLand NÖ und der Energie- und Umweltagentur NÖ (eNU), die aktuellen Fuß- und Radwege sowie anderweitige problematische Verkehrszonen Pressbaums analysiert und auf Verbesserungsmöglichkeiten erarbeitet. Dabei sollen vor allem die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Heillos überfüllte Busse gehören für die Schüler aus Pressbaum und Tullnerbach zum Alltag. | Foto: privat
1 4

Eltern kämpfen um Buskonzept

2.300 Schüler werden weiter vertröstet: Mit neuem Verkehrskonzept ist erst ab 2016 zu rechnen, vorerst gibt es nur geringfügige Änderungen. PRESSBAUM/TULLNERBACH. Nachdem bereits für das aktuelle Schuljahr Verbesserung im Busverkehr rund um die Schulstandorte Pressbaum und Tullnerbach versprochen, aber nicht ausgeführt wurden (die Bezirksblätter haben berichtet), bezog der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) nun im Zuge eines Fahrplandialogs Stellung gegenüber den Eltern. Das Ergebnis ist...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Ist der Bus morgens überfüllt, werden Kinder oftmals wie bestellt und nicht abgeholt an Haltestellen stehen gelassen. | Foto: Neumayr
1

Buskonzept: Nicht genügend

Die im Februar versprochenen Besserungen für den Pressbaumer Schülerverkehr blieben aus. PRESSBAUM/TULLNERBACH/WOLFSGRABEN. Den Versprechungen zufolge sollte das neue Verkehrskonzept für den Schulstandort Pressbaum schon längst im Gange sein (die Bezirksblätter haben berichtet), bislang blieb die Situation aber unverändert. Status quo Auch im neuen Schuljahr gibt es die alten Probleme: In der Früh sind die Busse heillos überfüllt, sodass manche Haltestellen nicht mehr angefahren und die...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Foto: Foto: Archiv
1

ZUR SACHE

Schon zu Beginn des Jahres kritisierten die Elternvertreter der Pressbaumer Schulen das vorherrschende Buskonzept. Als Hauptprobleme wurden neben den stark überfüllten Bussen auch die teilweise sehr langen Fahrzeiten genannt. Ein Treffen mit Verkehrslandesrat Karl Wilfing versprach Besserung durch ein neues Verkehrskonzept, welches mit Beginn des aktuellen Schuljahres umgesetzt hätte werden sollen.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat

Grüne Haltestellen im Test

In Pressbaum startet das "Mitfahren" mit dem Pilotprojekt in Pfalzau. PRESSBAUM. "Derzeit wird die Strecke zwischen dem Rathaus und der Pfalzau für Fahrer und Mitfahrer erschlossen. Das ist ein Projekt des e5-Energiearbeitskreises", erklärt Peter Samec. Entlang der Pfalzauer Straße sind bereits fünf Haltepunkte mit „compano“ Schildern ausgestattet: eine in Richtung Pfalzau an der Bus-haltestelle Hauptstraße, vier in Richtung Pressbaum am Engelkreuz, an der Kaiserbrunnstraße, an der Conte Corti...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Konzept in der Warteschleife

Pressbaum hat noch immer kein Verkehrskonzept. Die SPÖ übt Kritik am zuständigen Peter Samec. PRESSBAUM (tp). Er sei „überfordert, faul und inkompetent“. Mit solchen Vorwürfen seitens der SPÖ sieht sich Peter Samec von den Grünen momentan konfrontiert. Angriffspunkt der Kritik ist sein Verkehrsausschuss. Dieser wurde im Dezember 2010 mit der Erstellung eines umweltfreundlichen Verkehrskonzepts beauftragt, konnte aber noch keine konkreten Ergebnisse präsentieren. Neue Straße zum Sacré-Coeur?...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.