Verkehrsstrafen

Beiträge zum Thema Verkehrsstrafen

Neue Nachtzuschläge bei Verkehrsdelikten in Italien

Betrunkenen Motorrad- und Mopedfahrern wird schon ab 0,5 g/l das Fahrzeug beschlagnahmt. Seit einer Woche wurden die Verkehrsstrafen in Italien verschärft. Die für Urlauber wichtigsten Änderungen hat der ARBÖ in Zusammenarbeit mit Peter Mock, stellvertretender Kommandant und Leiter der Verkehrspolizei in Sterzing (Südtirol) zusammengestellt. "Die wesentlichsten Änderungsbereiche für ausländische Autofahrer sind Nachtzuschläge für bestimmte Delikte, schärfere Alkohol- und Drogenbestimmungen -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Ab 1. September höhere Strafen

Mit einheitlichen Strafen für Alko-Lenker und Raser sollen Österreichs Straßen sicherer werden. Mit 1. September 2009 tritt das Verkehrs-Sicherheitspaket in Kraft. Ziel ist es, die Unfallbilanz Österreichs nach unten zu korrigieren. Vor allem Raser und Alko-Lenker sollen höher bestraft werden, es gibt auch einheitliche Mindeststrafen in allen Bundesländern. Das Verkehrspaket im Detail: Rasen: 30 km/h zu schnell, 70 Euro Mindeststrafe Alt: keine Mindeststrafe 40 km/h innerhalb des Ortsgebietes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

GTI-Treffen: Mehr Platz für Raser

Die Polizei verzeichnet beim heurigen GTI-Treffen einen 30-prozentigen Anstieg bei Verkehrsanzeigen. Meist sei Raserei der Grund. Weniger Besucher bedeuten eben auch weniger Staus - es gibt mehr Platz zum Schnellfahren. Starke Polizeipräsenz und vernünftige GTI-ler Viel Bewegung verzeichnet die Polizei beim bisher ruhig verlaufenen GTI-Treffen - der Grund für den gesitteten Verlauf wird von der Polizei auch in ihrer verstärkten Präsenz gesehen: Das Treffen wird aufwändig mittels Hundestaffel,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Das GTI-Treffen läuft seit Mittwoch

Die Polizei hat permanent 300 Beamte im Einsatz – außerdem erwarten die rund 130.000 Besucher Hundestaffeln, Polizeiboote, Hubschrauber und ein mobiler Prüfwagen. „Alles Party“ ist für die nächsten 4 Tage das Motto der VW-Fans am Südufer des Wörthersees. Unter den Anrainern sorgt das Treffen jährlich für Diskussionen und Unmut: Vandalismus, Lärm und Berge von Müll gehören zum Alltag. Viele Reifnitzer sichern ihre Häuser während des Treffens deswegen mit Absperrgittern. Großaufgebot der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Härtere Strafen im Straßenverkehr

Spätestens im Herbst geht es Rasern und Alkolenkern mit härteren Strafen an den Kragen. Noch in dieser Woche gehen die Gesetzesentwürfe in Begutachtung. Betroffen vom Entwurf sind Führerscheingesetz und Straßenverkehrsordnung. Am 1. Juli könnte das Vorhaben im Verkehrsausschuss des Nationalrates behandelt werden, die neuen Regeln könnten bereits im Sommer, spätestens aber ab Herbst in Kraft treten. Das ist neu: Einerseits sollen Strafen angehoben, andererseits in allen Bundesländern einheitlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.