Verschwörung

Beiträge zum Thema Verschwörung

Foto: Symbolfoto Polizei

Kursierende Falschmeldungen
Keine ausgesetzten Wölfe in Tirol

REGION. Derzeit kursiert in Tirol ein Schreiben, das unter anderem auch über die sozialen Medien verbreitet wird, dass es diese Woche auf der Bundesstraße im Bereich Leutasch einen Auffahrunfall auf einen Fahrzeuganhänger gegeben hätte. In diesem Anhänger seien von WWF-Mitgliedern Wölfe nach Tirol transportiert worden, die hier ausgesetzt werden hätten sollen. Offensichtliche FalschmeldungVon der Polizei wird dazu klargestellt, dass der Inhalt dieses Schreibens nach entsprechenden Erhebungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Loukas Balafoutas ist Professor für Experimentelle Ökonomik am Institut für Finanzwissenschaft.   | Foto: Axel Springer

Verschwörungstheorien
Einfluss – Auch, wenn wir nicht daran glauben

TIROL. Schon vor der Coronakrise waren Verschwörungstheorien immer wieder im Umlauf und fielen bei so manch einem auf fruchtbaren Boden. Wissenschaftler um den Verhaltensökonomen Loukas Balafoutas der Uni Innsbruck sind noch vor der Pandemie dem Phänomen Verschwörungstheorien mit einem Laborexperiment auf den Grund gegangen. Das Ergebnis ernüchternd: selbst wenn man nicht an die Theorien glaubt, beeinflussen sie doch unser Verhalten.  Wir glauben nicht daran, werden aber beeinflusstBereits...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Geheimnis um Osama bin Laden

BUCH TIPP: Leon de Winter – "Geronimo" Osama bin Laden wurde 2011 nicht von US-Einheiten im Versteck getötet, sondern entführt! Leon de Winter schildert im fiktiven Kriegsdrama die Geheimaktion. Danach geraten ein pakistanischer Junge und seine Familie in Gefahr, weil ihm Bin Ladens USB-Stick mit einem Geheimnis in die Hände fiel. Ein Ex-US-Soldat, der zuerst nur einem verstümmelten Mädchen helfen wollte, muss nun alle retten. Raffiniert und rührend! Diogenes, 448 S., 24.70 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

TV-Tipp 'Planet Wissen' aus gegebenen Anlaß

Das Thema ist 'Verschwörungstheorien - Vom Glauben an die Macht des Bösen' Als Verschwörungstheorie bezeichnet man im weitesten Sinne jeden Versuch, ein Ereignis, einen Zustand oder eine Entwicklung durch eine Verschwörung zu erklären, also durch das zielgerichtete, konspirative Wirken von Personen zu einem illegalen oder illegitimen Zweck. Der Begriff Verschwörungstheorie wird oft kritisch oder abwertend verwendet. Unterscheiden lassen sich Zentralsteuerungshypothesen, die rationale und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johann Kelemen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.