Verwaltungsgemeinschaft

Beiträge zum Thema Verwaltungsgemeinschaft

Die drei Bürgermeister Martin Dammayr – Michaelnbach, Ernst Mair – Pollham und Raimund Floimayr – St. Thomas. | Foto: Verwaltungsgemeinschaft Hui-um
4

Innovative Gemeinde
Michaelnbach malt Zukunftsbild

Diese Gemeinde zählt zu den Zukunftsorten Österreichs, ist Teil des Klimabündnis Oberösterreich, hat sich mit zwei weiteren Gemeinden zu einer Verwaltungsgemeinschaft zusammengeschlossen und plant aktuell sein Zukunftsbild 2035: Die Rede ist von Michaelnbach. MICHAELNBACH. Was braucht es, damit eine 1.300 Einwohner starke Gemeinde wie Michaelnbach lebenswert ist und bleibt? Das ist Thema des aktuellen des Agenda.Zukunft-Prozesses "Michaelnbach 2035": Was passiert mit leerstehenden Gebäuden, wie...

Die drei Bürgermeister Martin Dammayr – Michaelnbach, Ernst Mair – Pollham und Raimund Floimayr – St. Thomas. | Foto: Verwaltungsgemeinschaft Hui-um

Fünf Jahre "Hui-um"
Drei Gemeinden, eine Verwaltungsgemeinschaft

Am 1. Jänner 2019 wurde die Verwaltungsgemeinschaft Hui-um ins Leben gerufen. Das fünf-Jahres-Jubiläum wird zum Anlass genommen, um den eingeschlagenen Weg und die Kooperation zu evaluieren. MICHAELNBACH, POLLHAM, ST. THOMAS. „Neue Wege gehen, damit unsere l(i)ebenswerten Gemeinden für unsere Bürger erhalten bleiben, und um den wachsenden Anforderungen, die den Gemeinden und der kommunalen Verwaltung gestellt werden, auch künftig zu entsprechen. Keine aufwändige und umständliche...

Bürgermeister Martin Dammayr, Leiter der Verwaltungsgemeinschaft Stefan Lorenz, Bürgermeister Ernst Mair und Bürgermeister Josef Lehner. | Foto: VWG Hui-um/Andrea Offenzeller
1 2

"Hui-um"
Michaelnbach, Pollham und St. Thomas arbeiten künftig zusammen

Um sich in Zukunft besser um ihre Aufgaben kümmern zu können, haben sich die Gemeinden Michaelnbach, Pollham und St. Thomas zu einer Zusammenarbeit entschlossen. Daraus entstand die Verwaltungsgemeinschaft "Hui-um". MICHAELNBACH, POLLHAM, ST. THOMAS (gwz). Anfang des Jahres wurde die Verwaltungsgemeinschaft "Hui-um", bestehend aus drei Gemeinden, ins Leben gerufen. Die Bürgermeister haben dieses Modell entwickelt, um die Verwaltung und die Weiterentwicklung zu unterstützten, da die Aufgaben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.