Vieh

Beiträge zum Thema Vieh

Die rosa Farbe des heimischen Kalbfleisches ist ein Qualitätsmerkmal und zeugt von artgerechter Fütterung mit Vollmilch sowie ausreichend Gras und Heu.  | Foto: © AMT Tirol
2

Regionalität
Regionales Kalbfleisch findet mehr Abnehmer

TIROL. Im November 2020 startete man beim Land eine Vermarktungsoffensive zur Erhöhung des heimisches Kalbfleischabsatzes. Die Offensive trägt bereits jetzt Früchte. 5.200 Tiroler Vollmilchkälber konnten im Innland vermarktet statt ins Ausland gebracht zu werden. Tiroler Kalb landet auf dem TellerDanke dem Landesprogramm zur Stärkung der Inlandsvermarktung von heimischem Kalbfleisch, landet heute immer mehr Tiroler Kalb- und Rindfleisch auf den heimischen Tellern. Auch das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Viehzuchtverein Serfaus steigerte mit Unterstützung des Bürgermeisters Mag. Paul Greiter den teuersten Stier der Grauviehgeschichte. | Foto: Foto: Hausegger

Serfauser Viehzuchtverein steigert Stier um € 12600.-

Stierversteigerung der Superlative in Imst: Rekordpreise wurden erzielt Dass die Grauviehzüchter eigene Wege gehen und damit die größten Erfolge feiern, zeigte sich kürzlich bei der Stierversteigerung in Imst. Der Viehzuchtverein Serfaus ersteigerte mit 12.600,- den teuersten Stier der Grauhviehgeschichte. SERFAUS/IMST. Zur Versteigerung wurden insgesamt 10 Stiere angemeldet. Alle stammen aus dem gezielten Programm der „Alten Linien“. Dabei wird von den Züchtern bewusst auf „Modestiere“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.