Viertelmarathon

Beiträge zum Thema Viertelmarathon

Im Team SMS St. Valentin dabei waren: Pia Prandstätter, Valentin Dorninger, Michael Kondert, Emil Stix (alle 4a) sowie 
Moritz Riegler, Florian Plank, Luca Ness, Gabriel Essl, Severin Fuchsberger (alle 3a).  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Schubertviertel
SMS St. Valentin lief beim Linz-Marathon

Neun Schüler:innen und zwei Lehrer:innen der SMS St. Valentin/Schubertviertel nahmen vergangenen Sonntag bei kühlen, fürs Laufen aber idealen Temperaturen am Viertelmarathon über 10,55 km in Linz teil. ST. VALENTIN, LINZ. Nach vorbereitenden Trainingseinheiten in der Schule und zu Hause gingen die Mädchen und Burschen aus der dritten und vierten Sportklasse gut vorbereitet an den Start. Dieser fand wie jedes Jahr auf der Autobahnbrücke statt – ein Erlebnis, das nur bei dieser Veranstaltung...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Erschöpft aber glücklich waren die Schüler:innen der Mittelschule Neukirchen nach dem Viertelmarathon in Linz.  | Foto: MS Neukirchen

Linz-Marathon
40 Schüler:innen aus Neukirchen liefen Viertelmarathon

40 Schüler:innen und vier Lehrer:innen der Mittelschule Neukirchen sind gestern, am 16. April, beim Linz-Marathon mitgelaufen. Beim Viertelmarathon über zehn Kilometer kamen alle Läufer:innen ins Ziel.  NEUKIRCHEN A.V. Die schnellsten Zeiten erzielten bei den Knaben Gregor Uhrlich mit 54 Minuten und 29 Sekunden und bei den Mädchen Valerie Aschenberger mit 54 Minuten und 47 Sekunden. Auch wenn manche im Ziel ziemlich erschöpft wirkten, zeigten sich alle begeistert von der tollen Atmosphäre....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
LIVA Vorstandsdirektor Rainer Stadler, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ), Linz Marathon-Koordinator Wolfgang Scheibner sowie Günther Weidlinger, Sportlicher Leiter Linz Marathon; | Foto: Klaus Mitterhauser
3

Linz Donau Marathon
In der Stadt bricht wieder das Lauffieber aus

Die 21. Auflage des Linz Donau Marathons findet am 16. April statt – Side Events sorgen für ein abwechslungsreiches Wochenende. LINZ. "Wir sind ganz klar ein Frühjahrsmarathon", betont Günther Weidlinger, der als Sportlicher Leiter des Linz Donau Marathons fungiert. Nachdem man im Vorjahr Corona-bedingt in den Oktober ausweichen musste, kehrt Oberösterreichs größte Laufveranstaltung nun zum angestammten Termin im April zurück – und das sehr zur Freude der Veranstalter. "Für viele Läufer ist der...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die jungen Läuferinnen und Läufer der Mittelschule Neukirchen an der Vöckla. | Foto: MS Neukirchen

Schüler und Lehrer liefen
Mittelschule Neukirchen mit großem Starterfeld beim Linz-Marathon

Auch heuer wieder beteiligte sich die MS Neukirchen am Linz Donau Marathon. NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. Mehr als 30 Schüler und vier LehrerInnen bewältigten erfolgreich die mehr als zehn Kilometer beim Viertelmarathon. Die schnellsten Zeiten erzielten bei den Buben Gregor Uhrlich mit 54,19 Minuten und bei den Mädchen Valerie Aschenberger mit einer Zeit von 58,26 Minuten. Auch wenn manche im Ziel ziemlich erschöpft wirkten, was ja bei dieser sportlichen Leistung kein Wunder ist, zeigten sich alle...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Fünf St. Valentiner Naturfreunde nahmen beim Donau-Au Marathon teil. | Foto: Naturfreunde St. Valentin
2

Start in die Laufsaison
Naturfreunde beim Donau-Au Marathon in Ardagger

Fünf Sportler der Naturfreunde St. Valentin nutzten das Frühlingswetter am Samstag, 26. März für den Start in die Laufsaison beim Donau Au Halb- & Viertelmarathon in Ardagger. ST. VALENTIN, ARDAGGER. Vier Naturfreunde starteten beim Viertelmarathon, zwei von Ihnen belegten jeweils den 2. Platz in ihrer Altersklasse. Ein Läufer stellte sich der Halbmarathon-Distanz und kam ebenfalls mit einer tollen Zeit ins Ziel. „Nach der langen Corona-Pause war dies ein gelungener Auftakt in die neue...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Sportlich
79 Schüler des BRG/BORG beim Linz Marathon

KIRCHDORF (sta). Mit 79 aktiven Läufern war das BRG/BORG Kirchdorf beim diesjährigen Linz Viertelmarathon vertreten und somit erneut wieder eine der teilnehmerstärksten Schulen des Wettbewerbs. Dabei wurden persönliche Bestzeiten aufgestellt und tolle Laufleistungen erbracht. Besonders hevorzuheben sind die Leistungen von Paul Zamecek (40:43), Felix Weinberger (43:15) und Stefan Durst (44:11) sowie Flora Seierl (53:41), Satya Kurka (53:50) und Susanna Lehner (54:46), die damit zu den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Elfi Steinkellner mit ihren Viertelmarathon-Läufer/innen
1 2

Musikmittelschule Saxen beim Junior-Marathon und beim Viertelmarathon

Die Musikmittelschule Saxen startete auf Initiative der Lehrerin und Lauftrainerin Elfi Steinkellner mit 26 Schülerinnen und Schülern beim Junior-Marathon und mit sieben Mädchen und Burschen beim Viertelmarathon. Besonders erfreulich war beim Junior-Marathon, dass beim Teens-Bewerb der Mädchen Celine Naimer aus der 2. Klasse Platz 1 belegte. Alle übrigen Läuferinnen und Läufer haben die 2.100 m mit guten Zeiten geschafft! Melanie Walterer belegte Platz 7, Julian Haselberger Platz 5 und...

  • Perg
  • Maria Reindl
Direktor Mag. Nikolaus Stelzer und Organisatorin Prof. Mag. Sonja Nigl mit den Sponsoren und den Marathonläuferinnen und Marathonläufern des BG/BRG Rohrbach

„SCHULE LÄUFT“ – LINZ MARATHON 2018

Anfeuern heißt es am Sonntag, 15. April 2018, wenn um 8.30 Uhr wieder der Startschuss für den Viertelmarathon im Rahmen des Linz Marathon fällt! Unter dem Motto „Schule läuft“ sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Rohrbach mit dabei. Knapp 40 laufbegeisterte Jugendliche konnte die Organisatorin Sonja Nigl auf die Teilnehmerliste setzen. Sie alle werden wieder ihr Bestes geben und freuen sich einfach, dabei zu sein! Die flotte Mannschaft konnte dank...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Foto: privat
4

St. Valentiner Schüler liefen beim Linz-Marathon

ST. VALENTIN. "Schule läuft" – unter diesem Motto nahmen am 16 Schüler und sechs Lehrer der SMS Schubertviertel am Viertelmarathon über 10,55 Kilometer in Linz teil. Bei idealem Laufwetter – windstill, sonnig, zehn Grad – wurde die Strecke in vier Gruppen in Angriff genommen. Angefeuert vom zahlreichen Publikum entlang der Strecke liefen die Schüler mit breitem Grinsen durch die oberösterreichische Landeshauptstadt und erreichten mit tollen Zeiten das Ziel. Mit der Finishermedaille um den Hals...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Anita Baierl siegt in der Wachau beim Viertelmarathon | Foto: Privat

Anita Baierl siegt in der Wachau

Athletin vom TuS-Kremsmünster siegt beim Wachau-Marathon über die Vierteldistanz KREMSMÜNSTER (sta). Nach bereits vielen intensiven Marathon-Vorbereitungswochen (inklusive einem starken Trainingslager kürzlich an der Ostsee) startete Baierl aus dem Training heraus beim Wachau Viertelmarathon. Über die schöne und flache elf Kilometer lange Strecke holte sie sich den Damensieg in 39:24 Minuten und sagte nach dem Rennen: "Die Stimmung, vorallem im Zielbereich, war wirklich grandios. Aufgrund der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Teilnehmer: 1. Reihe: Helmut Stubauer, Marlene Stubauer, Veronika Kleinlehner, Christian Rehak, Leo Stubauer (v. l.); 2. Reihe: Werner Harreither, Wolfgang Steindler, Michael Garstenauer, Leo Hirtenlehner, Jürgen Fluch (v. l.). | Foto: Marktgemeinde Gaflenz
2

Gaflenzer WSG Laufgruppe beim 15. Linz Marathon 2016 am Start

Wolfgang Steindler konnte beim Halbmarathon seine Bestmarke unterbieten in einer Zeit von 1:19,03 Stunden den 2. Platz in der Klasse M50 erreichen. GAFLENZ. Bei herrlichen Laufbedingungen, toller Stimmung an der Strecke und tausenden Zuschauer im Zielbereich, sowie einer Rekordteilnehmerzahl von über 21.000 Laufbegeisterten konnten alle elf Starter der Gaflenzer WSG Laufgruppe das Ziel erreichen. Herausragend wieder die Leistung von Wolfgang Steindler, der beim Halbmarathon seine Bestmarke...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Michael Brandstetter ist Mister Marathon

GREIN. Seit 2007 nimmt die HIT Grein jährlich am Viertelmarathon in Linz teil. Mit heuer avancierte Michael Brandstetter zum Mister Marathon der HIT Grein! Er ist der erste Schüler, der es auf vier Teilnahmen brachte, da ihn sein Sportlehrer Harald Klammer bereits in der 1. Klasse fürs Laufen gewinnen konnte. Für sein viertes Antreten bei Oberösterreichs größter Sportveranstaltung ließ der begeisterte Fußballspieler sogar ein Meisterschaftsspiel sausen und vollendete – im übertragenen Sinn –...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Foto | Wiesinger
5

HAK Lambach | Gemeinsam laufend zum Erfolg

HAK Lambach lief bei Linz Marathon mit vollständigem Leitungsteam mit Am 19. April war es wieder soweit - Schritt vor Schritt, den Blick nach vorne gerichtet, machten sich tausende Läuferinnen und Läufer auf den Weg, um den Linz Donau Marathon zu bezwingen. Neben Profi- und Hobbyläufer/innen fanden sich auch rund 400 Teilnehmer/innen von allen Handelsakademien aus ganz OÖ ein. Mit dabei bei „Schule läuft“, seit vielen Jahren, auch die HAK Lambach. Besonderes Highlight dabei - und das ist wohl...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Alexa mit ihrem Vater Andreas Walchshofer, der bereits zahlreiche Marathon absolviert hat. | Foto: privat

Achtjährige finisht bei Linzer Viertelmarathon

HÖRSCHING (red). Unter den etwa 5500 Teilnehmern beim Linzer Viertelmarathon befand sich auch Alexa Walchshofer aus Hörsching. Alexa ist erst acht Jahre alt und war somit die jüngste weibliche Teilnehmerin über die 10,5 Kilomter. In Begleitung ihres Vaters konnte sie in 1:14:05 ihr Ziel, unter 1:15:00 zu bleiben, eindrucksvoll erreichen.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: kai

Fachschule startete beim Viertelmarathon

"Es war richtig super. Die Ergebnisse waren toll", zeigten sich die Schüler der Fachschule Kleinraming begeistert vom Viertelmarathon. Gemeinsam mit Pädagogin Angela Wieser waren fünf Schülerinnen in Linz am Start. "Die beste Schülerzeit lag bei 0.57.16", ist Wieser stolz auf ihre Schützlinge. Drei Wochen lang wurde zweimal wöchentlich in der Freizeit für das Laufevent trainiert. "Es waren alle mit vollen Eifer dabei", so Wieser. Für nächstes Jahre haben sich Schüler und Wieser eine Teilnahme...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.