Lauf

Beiträge zum Thema Lauf

Die Kinder der Volksschule Krenglbach liefen am Sportplatz für den guten Zweck und sammelten mit ihrer Ausdauer Spenden für die Krebshilfe. | Foto: VS Krenglbach
4

Laufen für den guten Zweck
Krenglbacher Volksschulkinder bei der Hoffnungsrunde

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Krenglbach machten sich bereit, um in der "Hoffnungsrunde" beim Laufen am Sportplatz Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln. KRENGLBACH. Am 2. Mai fand am Krenglbacher Sportplatz der Benefizlauf „Hoffnungsrunde“ zugunsten krebskranker Kinder in Oberösterreich statt. Die ganze Volksschule beteiligte sich daran. Darum sei bereits im Vorfeld fleißig trainiert worden. "Das gemeinsame Ziel, Gutes zu tun, motivierte alle Beteiligten", so...

Burgathon Bad Kreuzen 2025. Die Begeisterung kannte keine Grenzen.  | Foto: Robert Zinterhof
Video 273

Burgathon Bad Kreuzen 2025
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feierte große Premiere

Erstmals fand der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. Die Begeisterung kannte keine Grenzen.  50 Mannschaften mit über 250 Startern. BAD KREUZEN. "Alle Erwartungen wurden weit übertroffen. Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichneten unser einzigartiges Sport-Event aus", sagte eine freudestrahlende Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben nach der Siegerehrung. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke waren 20 kreative Hindernisse aus Wasser,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Andreas Maringer

Am 31. Dezember 2024 geht die Post ab
42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach wird ein Fest des Laufsports

Endlich ist es so weit! Der 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach bildet am 31. Dezember den würdigen Abschluss des Sportjahres 2024. Von der Besetzung zählt Peuerbach neben Großstädten wie Barcelona, Madrid, Bozen und Trier zu den Top 5 - Silvesterläufen in Europa. Weltklasse-Laufsport wird an diesem Tag vor rund 5.000 Zuschauern geboten. Aber nicht nur die Weltklasse ist am Start, insgesamt werden in neun Bewerben 1.200 LäuferInnen für Volksfeststimmung und ein einzigartiges...

Christian Maierhofer (2. von links) und Günter Dieplinger (3. von links) umrundeten im Sommer Oberösterreich. Die beiden Ultraläufer sammelten dabei spenden für den kleinen Simon aus Obernberg.  | Foto: Günter Dieplinger
8

„Um’s Landl für Simon“
Das passierte mit dem Spendengeld

Christian Maierhofer und Günter Dieplinger liefen im Frühjahr 700 Kilometer mit 10.000 Höhenmetern rund um Oberösterreich. Bei diesem Charitylauf wurde Geld für den kleinen Simon aus Obernberg gesammelt. Jetzt wurde das Geld sinnvoll investiert.  OBERNBERG/MÜNZKIRCHEN/ASPACH. Der kleine Simon leidet an der Krankheit „Morbus Hunter“, einer seltenen Stoffwechselerkrankung. Dadurch wird seine geistige sowie motorische Entwicklung stark verzögert. Christian Maierhofer und Günter Dieplinger...

  • Ried
  • Mario Friedl
Amneldungen sind bis 31. Dezember möglich. | Foto: SK Blau-Weiß
2

BezirksRundSchau Christkind
Silvesterlauf für den kleinen Matheo aus Stadl-Paura

Der Fußballverein SK Blau-Weiß aus Stadl-Paura organisiert am 31. Dezember einen Silvesterlauf zugunsten Matheo – er ist heuer der BezirksRundSchau Christkind-Fall. STADL-PAURA. Die Kicker vom SK Blau-Weiß laufen für die gute Sache. Mit ihrem Charity-Event zu Silvester unterstützen sie den siebenjährigen Matheo aus Stadl-Paura. Er leidet an einem seltenen Gendefekt – weltweit gibt es nur zwei Fälle. Der Kleine kann seine Hände und Füße nur eingeschränkt bewegen, deswegen sitzt er im Rollstuhl....

Wolfgang Kunasz

Top-Laufveranstaltung in Oberösterreich
42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach bildet krönenden Abschluss des Sportjahres 2024

Ein tolles Programm und erwartete 5.000 Zuschauer machen den 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf 2024 in Peuerbach zu einem Top-Laufsportevent. Aber nicht nur WeltklasseläuferInnen, sondern auch Laufbegeisterte aller Altersklassen – vom Kleinkind bis zum ambitionierten Freizeitsportler – gehen an den Start. Viele StarterInnen nutzen die Gelegenheit, selbst aktiv zu sein und anschließend die Stars der Szene im Lauf der Asse anzufeuern. Insgesamt 9 verschiedene Laufbewerbe für Kinder, Jugendliche...

IGLA/Jakob Gierlinger
2

Silvesterlauf Peuerbach
120 freiwillige HelferInnen machen mit 2.500 Arbeitsstunden bestbesetzten Silvesterlauf in Österreich möglich

Zum Jahreswechsel bildet der Silvesterlauf in Peuerbach das abschließende Laufsport-Highlight in Österreich. Wenn tausende Zuschauer Weltstars des Laufsports anfeuern bzw. zahlreiche Teilnehmer bei den Nachwuchs- und Volksläufen an den Start gehen, haben 120 ehrenamtliche HelferInnen den Großteil ihrer Arbeit bereits erfolgreich erledigt. Ohne die Unterstützung der Vereinsmitglieder der Sportunion IGLA long life und vieler freiwilliger HelferInnen wäre die Durchführung der Großveranstaltung...

Agnes Danner | Foto: SV Lengau
2

24. Herbst-Rosen-Trophy des SV Lengau
Streckenrekord bei den Damen

Am 27. Oktober schnürten 388 Läufer die Laufschuhe, um bei traumhaftem Herbstwetter ihr Bestes zu geben. LENGAU. Agnes Danner von der SU IGLA long life gelang ein perfekter Lauf. Sie schaffte mit einer Zeit von 18:54 Minuten einen neuen Streckenrekord bei den Damen, vor Susanne Linecker vom Triathlon Mattigtal mit 19:29 Minuten und Bettina Taferner, ebenfalls Triathlon Mattigtal, mit 20:02 Min. Den Tagessieg auf der fünf Kilometer langen Strecke holte sich Tobias Salhofer vom Lauftreff Saiga...

Blasenstein Trail 2024. Rene Pointner (2.), Christian Slawiczek (1.), Bernd Kriechmair (3.). Von links.  | Foto: Robert Zinterhof
215

Neuer Spendenrekord
Christian Slawiczek stellte neuen Streckenrekord auf

Gemeinsam Sache machen. So fasste in drei Worten Bürgermeister Michael Naderer das Erfolgsrezept des Blasenstein-Trails zusammen.  ST. THOMAS. Christian Slawiczek (TSV St. Georgen/Gusen) wiederholte beim 3. Rheumalislauf-Blasenstein-Trail über 11,8 km seinen Vorjahrssieg. Trotz nasser Straße verbesserte er seinen Streckenrekord um 40 Sekunden auf 48:36, 7 Minuten. „Mein Ziel war, schneller als im Vorjahr. Das schaffte ich, obwohl man bei klitschigen Bergabläufen aufpassen musste“, sagt ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
83

Ölberg Rodeo
Ölberg Rodeo: Ein Wettkampf mit Hindernissen

Das Ölberg-Rodeo hat natürlich weder etwas mit Motor-, noch mit Pferdesport zu tun. Zu Fuß geht es auf den Zwettler Ölberg und wieder herunter – und das möglichst schnell. Dazwischen warten auf die Starter:innen jedoch noch viele überraschende, schwierige Hindernisse. Über 170 Läufer:innen nahmen beim 4. Zwettler Ölberg Rodeo diese Herausforderung an. Bei tollem Wetter ging es erst durch den Bach und dann den Berg hinauf. „Ihr seid ja verrückt“, meinte einer der Teilnehmer nach den ersten...

Bei einer lustigen Rätselrallye durchs Schulgebäude erkundeten die Erstklässler:innen spielerisch ihre neue Lernumgebung. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
6

Stadtlauf als Abschluss
Gelungener Schulstart an der Sport/Mittelschule St. Valentin

Der Schulstart 2024 war für 75 Schüler:innen an der Sport/Mittelschule St. Valentin/
Schubertviertel heuer ein ganz besonderer: Für sie bedeutete er nämlich die allererste Schulwoche in der Sekundarstufe. ST. VALENTIN.  Je nach persönlichen Interessen und Schwerpunkten starteten die Kinder entweder in der Sportklasse, der Sprach- oder der Laptopklasse. Dort werden die Schüler:innen in den nächsten vier Jahren ihre individuellen Stärken und Begabungen zur vollen Blüte bringen und optimal...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Julian Mesi holte sich den Staatsmeistertitel im 1.500-Meter-Lauf. | Foto: Klaus Angerer/SU IGLA longlife
2

St. Thomas
Julian Mesi erlief Staatsmeistertitel über 1.500 Meter

Bei den U18 Staatsmeisterschaften in Eisenstadt zeigten vergangenes Wochenende die Sportunion IGLA long life Athleten Julian Mesi aus St. Thomas und Simon Dopler aus Wesenufer groß auf. EISENSTADT. Julian Mesi holte sich den Staatsmeistertitel im 1.500-Meter-Lauf und Simon Dopler erreichte Platz drei über 800 Meter. Julian Mesi meint zu seiner Leistung: "Mein Bruder machte mir am Anfang das Tempo, da ich eine schnelle Zeit laufen wollte. Als ich dann die letzten zwei Runden alleine laufen...

Es ist die bislang die höchste Spendensumme, die bei einem Hoffnungslauf der Krebshilfe erzielt wurde.  | Foto: MS Bad Hall

Krebshilfe Oberösterreich
Schüler der MS Bad Hall erlaufen sensationelle 14.859 Euro

Die Schüler der Mittelschule Bad Hall konnten gemeinsam mit Direktorin Birgit Janda und den Sportlehrern eine besonders große Spendensumme in der Höhe von 14.859 Euro an die Oberösterreichische Krebshilfe überreichen. BAD HALL. Die besonders fleißigen Läufer alias Spendensammler liefen nach zahlreichen Trainingstagen im Zuge des Sportunterrichts für den guten Zweck. Als besondere Belohnung für ihr außergewöhnliches Engagement dürfen die Schüler einen Tag im Freibad genießen. Großartige...

Siegerin bei den Damen in der allgemeinen Klasse, Kerstin Springer von der Union Rohrbach-Berg. | Foto: SU Zwettl

Zahlreiche Läufer
Zwettler 7-Brückenlauf war ein wahres Sportfest

Der 20. Internationale 7-Brückenlauf in Zwettl war ein voller Erfolg. Bei herrlichem Laufwetter zog das Sportevent zahlreiche Zuschauer aus Zwettl und den umliegenden Gemeinden an. Das Laufereignis bot für Jung und Alt ein spannendes Programm und entwickelte sich zu einem wahren Sportfest. ZWETTL. Bei den Damen setzte sich Kerstin Springer aus Rohrbach als Siegerin durch, während Philipp Obermüller von der SU Bad Leonfelden bei den Herren triumphierte. Den Sieg beim anspruchsvollen Extremlauf...

Rund 50 Teilnehmer liefen heuer bei "Partnerlauf und Nordic Walking" mit.  | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
3

Partnerlauf & Nordic Walking
Sechs Kilometer gemeinsam durch Attnang

50 Läufer sind am vergangenen Samstag, 4. Mai 2024, in Attnang-Puchheim beim "Partnerlauf & Nordic Walking" angetreten.  ATTNANG-PUCHHEIM. Vor zehn Jahren sind in Attnang-Puchheim erstmals gemeinsam Läufer an den Start gegangen. Mitbegründer und Läufer der ersten Stunde Rudi Loidl war euch heuer im Schlosshof dabei. Als einer von rund 50 Teilnehmern – darunter nicht nur Läufer, sondern auch Walker, Kinder und drei Hunde – legte er die 6,2 Kilometer lange Strecke zurück. Sieger wurden wie üblich...

Die Schulstufen der 1. und 2. Klassen liefen dabei eine Strecke von 400 Meter, ab der 3. Schulstufe wurde eine Strecke von 800 Metern bewältigt.  | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

"Unsere Schritte bewegen was"
Valentiner Schüler:innen liefen gegen den Krebs

Am Mittwoch, 10. April, liefen die Schülerinnen und Schüler der Brückenschule St. Valentin gemeinsam mit den Kindern aus der Volksschule Langenhart für den guten Zweck im Kampf gegen den Krebs. ST. VALENTIN.  Das Nenngeld der Schüler, drei Euro pro Kind, wurde dabei gesammelt und kommt der Krebshilfe NÖ sowie der Stammzellspende-Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes zugute, um Menschen mit einer Krebserkrankung zu helfen. 400 oder 800 Meter gelaufen Die Schulstufen der 1. und 2. Klassen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Andreas Huber (Nr. 1639) lief in Bad Füssing eine neue persönliche Bestzeit. | Foto: LG Innviertel

Lauf in Bad Füssing
Neo-Mitglied mit neuer Bestzeit

RIED/BAD FÜSSING. „Der Lauf war richtig lässig, es hat von Anfang an alles gut funktioniert. Ich bin sehr zufrieden, weil das Starterfeld richtig gut war – da habe ich mich „mitziehen“ lassen können“, sagt Andreas Huber, Neo-Mitglied der LGI, der in Bad Füssing mit 37:06 Minuten (Brutto) eine neue persönliche Bestzeit über die 10-km-Distanz erlaufen konnte und in der Altersklasse M40 Sechster wurde. In der selben AK wurde Daniel Aichinger 14. „Ich war langsamer als im Vorjahr, aber insgesamt...

  • Ried
  • Mario Friedl
Maringer
8

Silvesterlauf
Neuer Streckenrekord durch Edinah Jebitok beim 25. Silvesterlauf in Peuerbach 2023 - Neuer Teilnehmerrekord zum Jubiläum

Ein Laufsportspektakel der Extraklasse mit Topleistungen wurde heute tausenden begeisterten Zuschauern in Peuerbach geboten. Beim Lauf der Asse der Frauen gab es einen neuen Streckenrekord: Die Kenianerin Edinah Jebitok stellt mit einer Zeit von 15:26,95 Minuten eine vielumjubelte neue Bestleistung auf und gewann mit über 10 Sekunden Vorsprung vor Faith Chepkoech (ebenfalls Kenia), Julia Mayer belegte in diesem schnellen Rennen den starken 5. Platz. Bei den Herren holte sich das heimische...

Samwel MAILU aus Kenia startet beim Silvesterlauf in Peuerbach. | Foto: hoka_eu

Laufsport
WM-Dritter im Halbmarathon und Wien-Rekordhalter Samwel MAILU startet beim Silvesterlauf in Peuerbach

Am 31. Dezember 2023 bildet der Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach den krönenden Abschluss des Sportjahres. Jetzt kann Organisationschef Carsten Eich mit Samwel MAILU einen absoluten Topläufer präsentieren. PEUERBACH. Im Lauf der Asse der Männer wird der Sieg auf der 6.800 Meter langen Strecke wohl nur über den Kenianer führen. Der 30-jährige konnte im April 2023 den Vienna City Marathon mit einem neuen Streckenrekord gewinnen. Nach 2:05:08 Stunden überquerte er die Ziellinie und...

Der siebte Silvesterlauf des Vereins "St. Peter bewegt". | Foto: St. Peter bewegt
2

Silvesterlauf St. Peter am 30. Dezember
Das Jahr im Laufschritt beenden

Zum achten Mal wird in St. Peter ins neue Jahr gelaufen. ST. PETER AM HART. Wer im Jahr 2023 noch einmal die Laufschuhe schnüren möchte, für den gibt es den Silvesterlauf in St. Peter. Am 30. Dezember steht dort das Laufen, Walken und Gehen im Mittelpunkt. Der Startschuss erfolgt um 10 Uhr. Die Veranstalter legen bereits zum achten Mal den Fokus nicht auf die Schnelligkeit und den Wettbewerb, sondern auf eine lockere Atmosphäre ohne Zeitnehmung. Egal, ob erfahrene Läufer, begeisterte Walker...

Greenice
4

Silvester
DJ Greenice sorgt beim Silvesterlauf 2023 in Peuerbach für Stimmung

Mit einem tollen Showact kann der Silvesterlauf in Peuerbach 2023 aufwarten: Zum Jubiläum – der bestbesetzte Silvesterlauf Österreichs findet heuer zum 25. Mal in Peuerbach statt – wurde ein cooles Showprogramm auf die Beine gestellt. DJ Greenice wird gemeinsam mit dem Top-Livekünstler „Dermitaziach“ und seiner steirischen Harmonika für Stimmung sorgen und die tausenden Zuschauer unterhalten. Begleitet werden die beiden bei ihrer Performance von Musikern der Musikschule und einer Tanzgruppe....

Die Kinder liefen im Sommer für den guten Zweck. | Foto: VS2

VS 2 Bertha von Suttner
Volksschüler sammelten Spenden für "Herzkinder"

Im Rahmen ihres Schulfestes veranstaltete die Volksschule 2 Bertha von Suttner vergangenen Sommer den "Ersten Urfahraner Kinder Drei Brückenlauf". Die Charity-Veranstaltung, bei der alle 240 Schulkinder teilnahmen war ein großer Erfolg.  LINZ. Ein erster Teil des erzielten Erlöses wurde nun einem guten Zweck gewidmet. Am Dienstag erfolgte im festlichen Rahmen des Schul-Adventmarktes die Scheckübergabe von stolzen 1000 Euro an den Verein "Herzkinder". Die Organisation unterstützt Familien von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Maringer

Laufsport - Silvesterlauf Peuerbach
25 Jahre Silvesterlauf in Peuerbach - Das Laufsport-Highlight zum Jahresende

Der Internationale Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach wird am 31. Dezember den krönenden Abschluss des Sportjahres 2023 in Oberösterreich bilden. Beim bestbesetzten Silvesterlauf Österreichs werden Weltstars des Laufsports im Lauf der Asse bei den Herren und Frauen an den Start gehen. Bereits fix zugesagt haben die stärksten österreichischen Starter Andreas Vojta und Julia Mayer, auch der Sieger der letzten Austragung und Streckenrekordhalter Elzan Bibic ist fix am Start. Seit Jahren zählt...

Christoph Mühlböck
3

Laufsport - Silvesterlauf Peuerbach
120 freiwillige Helfer machen bestbesetzten Silvesterlauf in Österreich mit 2.500 Arbeitsstunden erst möglich

Zum Jahreswechsel steht Peuerbach wieder im Mittelpunkt der Laufszene in Österreich. Wenn tausende begeisterte Zuschauer internationale Laufstars anfeuern bzw. zahlreiche Teilnehmer bei den Nachwuchs- und Volksläufen an den Start gehen, haben 120 ehrenamtliche HelferInnen den Großteil ihrer Arbeit bereits erfolgreich erledigt. Ohne die Unterstützung der Vereinsmitglieder der Sportunion IGLA long life und vieler weiterer HelferInnen wäre die Durchführung der Großveranstaltung nicht möglich. Von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.