Crosslauf

Beiträge zum Thema Crosslauf

Michael Bamberger, Christoph Stadler und Lukas Helmberger (v.li.) | Foto: Biebl/Union Neuhofen
4

LAC Nationalpark Molln
Zweiter Platz im Crosslauf

Eine großartige Teamleistung brachte dem LAC Nationalpark Molln Platz zwei in der Teamwertung bei den OÖ Landesmeisterschaften im Crosslauf. MOLLN. Lukas Helmberger (5. Platz), Christoph Stadler (6.) und Michael Bamberger (12.) erreichten in Neuhofen im Rennen über 8,4 Kilometer hervorragende Einzelresultate. Gemeinsam schafften sie es als Mannschaft unter Oberösterreichs Top-Vereine. Nur ein Punkt fehlte in der Endabrechnung auf die Sieger vom Excitingfit Running Team. Dazu feierte der LAC bei...

Landesmeister im Team Kurzstrecke: Martin Pötz, Tobias Rattinger (LM Kurzstrecke Einzel) und Markus Schreiner. (v.li.) | Foto: LAC Ecker
2

Erfolge für Steyrer Athleten
Medaillenregen für den LAC BMD Amateure Steyr

Sechs Gold-, drei Silber- und fünf Bronzemedaillen für LAC BMD Amateure Steyr Athleten. NEUHOFEN. Am Samstag fanden die OÖ Landesmeisterschaften im Crosslauf in Neuhofen an der Krems statt. Landesmeister wurde Tobias Rattinger und das Herrenteam mit Tobias Rattinger, Martin Pötz und Markus Schreiner auf der Kurzstrecke. Peter Knöbel, Florian Huemer, Flora Heiml und Agnes Kreundl holten Landesmeistertitel in den Altersklassen. Silber gab es für das Frauenteam Flora Heiml, Lisi Tortorolo und...

Lukas Sturm, Gerald Stockinger und Max Schachl mit Lena und Laura Pumberger sowie Bella Lechner. | Foto: LAG Ried

Schachl holt Bronze
LAG-Läufer bei Crosslauf vorn dabei

Am 1. März fand in Neuhofen an der Krems die Landesmeisterschaft im Crosslauf statt. Die LAG Ried war mit sechs Läufern vertreten. RIED. Beim Crosslauf war ein 1.200 Meter langer Rundkurs viermal zu absolvieren. In der AK50 durfte Max Schachl über die Bronzemedaille jubeln, Lukas Sturm und Gerald Stockinger verpassten das Podest als jeweils Vierte nur knapp. In der Mannschaftswertung landete das LAG-Team auf Rang sechs. In der U14-Klasse, in der nur 1.200 Meter-Runde zu bewältigen war,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Edith Barth-Raml
2

Landesmeisterschaft im Crosslauf
Zehn Medaillen für Tripower Freistadt in Neuhofen an der Krems

FREISTADT. 14 Athleten von Tripower Freistadt nahmen an der Crosslauf-Landesmeisterschaft in Neuhofen an der Krems (Bezirk Linz-Land) teil. Sie errangen insgesamt fünf Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen. Gold ging an Michaela Pilat, an das U-16-Team (Vinzenz Überegger, Sandro Gruber und Benedikt Raml) sowie an Hannes Scherb. Silber holten Katharina Scherb und Matthias Aumayr. Die Bronzemedaille gewann das Frauenteam mit Michaela Pilat, Katharina Scherb und Edith Barth-Raml....

1 12

Crosslauf-LM in Neuhofen
LCAV Jodl Packaging bei der Crosslauf-LM in Neuhofen mit 12 Medaillen erfolgreich

"Auf der schnellen Strecke in Neuhofen zeigten wir, dass wir im Crosslauf zu den besten Vereinen in Oberösterreich gehören", freut sich die sportliche Leiterin des LCAV Jodl Packaging, Martina Bruneder-Winter. NEUHOFEN. Die U14-Mädchen legten einen fulminanten Start hin. 300m vor dem Ziel lagen Valerie Aschenberger und Lilly Schweitzer noch mit etwas Abstand zu den Besten auf den Rängen drei und vier. Dann zündeten sie den Turbo und kamen an das Führungsduo heran. Die Entscheidung fiel erst auf...

Hannah Kirchweger liegt in der Wertung des Neuhofener Crosslauf-Cups in der U 18-Klasse  klar voran. (Archivfoto)

Leichtathletik
LCAV Jodl Packaging bei der Hallen-Landesmeisterschaft und beim Crosslauf erfolgreich

Der LCAV Jodl Packaging war am Wochenende bei der Hallen-Landesmeisterschaft in Linz und beim Neuhofener Geländecup  erfolgreich. LINZ. NEUHOFEN. Bei der Hallen-Landesmeisterschaft der Allgemeinen Klasse in Linz zeigte die 22-jährige Sarah Oberndorfer aus Redlham, die erst seit zwei Monaten wieder im Training ist, ein starkes Comeback: Über 800m finishte sie in 2:25,90min als Vierte, über 1500m wurde sie Fünfte mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 5.06,89min. Der erst 15jährige Linus...

Lukas Helmberger auf dem Weg zum Sieg | Foto: LAC Nationalpark Molln
6

LAC Nationalpark Molln
Gesamtführung beim Crosslaufcup Neuhofen

Der LAC Nationalpark Molln hat beim ersten Lauf des Neuhofner Geländecups (11.02.) direkt die Gesamtführung in der Vereinswertung übernommen. MOLLN. Vier Einzelsiege, vier dritte Plätze und der Einsatz aller im 18-köpfigen Team waren entscheidend für die beste Teamleistung des Tages unter insgesamt 42 Vereinen. Eine LAC-Glückwunschtorte an die Organisatoren sorgte schon vor dem Start für gute Stimmung, bevor es sportlich zur Sache ging. Der Crosslaufcup in Neuhofen findet zum 45 Mal statt. Die...

2

Laufsport
Erfolgreicher Saisonauftakt für die Läuferinnen und Läufer des LCAV Jodl Packaging

Die Läuferinnen und Läufer des LCAV Jodl Packaging starteten erfolgreich in die neue Saison, sowohl beim Crosslauf in Neuhofen, als auch bei der ersten Station des LCAV Volkslaufcups  2025 in Schildorn. NEUHOFEN, SCHILDORN. Beim 1. Crosslauf in Neuhofen an der Krems liefen die U14-Mädchen Valerie Aschenberger und Lilly Schweitzer zu einem überlegenen Doppelsieg. Auch der Sieg von Emil Roither in dieser Altersklasse war ungefährdet. Einen weiteren Tagessieg gab es für Wilma Humer, die in der...

Was Hänschen und Hanni Silvester 2024 lieben...werden Hans und Johanna später als Jugendliche und Erwachsene begeistert weiterführen. Auch dank einer hochengagierten TSV-Sektion. | Foto: TSV St. Georgen/G.
5

2. St. Georgener TSV-Crosslauf
Mit Gaudi und sportlichen Vorsätzen ins neue Jahr

ST. GEORGEN/GUSEN.  Das alte Jahr 2024 lustig ausklingen lassen und dabei sportliche Vorsätze für 2025 erproben: So könnte man die Devise der Starterinnen und Starter zwischen drei und 70 Jahren in einem Satz zusammenfassen. Schon zum zweiten Mal ging der TSV-Crosslauf am Silvestertag, diesmal bei winterlich-kalten Bedingungen, am und rund um den Sportplatz im St. Georgener Aktivpark4222 über die Bühne. Mehrere Streckenlängen, von 300 Metern für die Jüngsten unter acht Jahren bis 3.000 Meter...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Mollner Läufer jubeln über eine starke Leistung bei der Staatsmeisterschaft.
4

Crosslauf-Staatsmeisterschaft
Fünfter Platz für den LAC Molln

Der LAC Nationalpark Molln holte bei den Österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften in Tulln mit dem fünften Platz in der Mannschaftswertung ein hervorragendes Resultat. MOLLN. Auf der Langstrecke über ca. 8,8 Kilometer gaben Lukas Helmberger aus Steinbach am Ziehberg, Christoph Stadler aus Micheldorf und LAC-Neuzugang Georg Trinkl aus Vorderstoder ihr Bestes. Helmberger lief auf den 15. Platz der Einzel-Gesamtwertung und war drittschnellster Oberösterreicher. Stadler (17. Gesamt / 4. OÖ)...

Tobisa Rattinger. | Foto: ÖLV

Gold, Silber und Bronze für Steyr
Tobias Rattinger wurde österreichischer Meister im Crosslauf

Auf der Kurzstrecke der Männer, die den Status einer österreichischen Meisterschaft hat, waren am 17. November 3.150 Meter beziehungsweise eine kurze und zwei lange Runden zu absolvieren. Als kurz, aber knackig wurde die Strecke von den Athleten beschrieben. STEYR, TULLN. Gleich zu Beginn übernahm Titelverteidiger Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) die Initiative und schlug ein Tempo an, dem nur Hindernis-EM-Teilnehmer Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr) folgen konnte. Die beiden hatten...

Lauren Lukas | Foto: Foto (C) ÖLV
7

Crosslauf-ÖM in Tulln
Nachwuchs- und Mastersmedaillen bei der Österreichischen Crosslaufmeisterschaften

Trotz krankheitsbedingter Ausfälle der LCAV-Medaillenhoffnungen Lisa Oberndorfer und Linus Wagner gabs für den LCAV Jodl Packaging zweimal Gold und einmal Bronze bei den Österreichischen Crosslaufmeisterschaften in Tulln. TULLN. Aufgrund mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle waren die Erwartungen bei den österreichischen Meisterschaften im Crosslauf nicht allzu hoch. Die Strecke in Tulln stellte sich mit einem heftigen Anstieg schwieriger dar als angenommen.  "Aber unsere jungen Damen...

Die HAK Bad Ischl feiert Dreifachsieg in Gmunden: Andreas Scharnböck, Hannes Mayr und David Dober.
 | Foto: HAK Bad Ischl

Bezirksmeisterschaft in Gmunden
HAK Bad Ischl feiert Dreifachsieg bei Crosscountry-Lauf

Am Dienstag, 8. Oktober, wurde es für die neu formierte Cross-Country-Schulmannschaft zum ersten Mal ernst. Unter der Führung von Klaus Unterlercher brachen acht Schüler der dritten Jahrgänge/3. Klasse Praxisschule aus der HAK/HAS Bad Ischl nach Gmunden auf, um ihre läuferischen Fähigkeiten bei den jährlichen Schulbezirksmeisterschaften unter Beweis zu stellen. GMUNDEN, BAD ISCHL. Die austragende Schule, das BRG/BORG Schloss Traunsee, machte diese Veranstaltung zu einem wunderbaren Event. Mit...

So sehen die Crosslauf-Sieger der MS Lauriacum aus. | Foto: MS Lauriacum

SportMS Lauriacum
Ennser Schüler holen Bezirksmeistertitel im Crosslauf

Bei den diesjährigen Crosslauf-Schulmeisterschaften des Bezirkes Linz-Land nutzten die Jungs der ersten und zweiten Klasse der SportMS Lauriacum den Heimvorteil perfekt. ENNS. Im Ennser Schlosspark ließen sie die Alterskollegen der Sportschulen aus Neuhofen und Haid hinter sich und jubelten ausgelassen über den Sieg. Das Ennser Quintett sicherte sich damit einen Startplatz bei der Landesmeisterschaft in Grein. Auch dort will das Team hoch hinaus und einen Topplatz erreichen.

  • Enns
  • Michael Losbichler
In Taufkirchen werden rund 200 Kids erwartet. | Foto: Franz Weißhaidinger
7

Leichtathletik
Speedy Kids Cup gastiert erstmals im September in Taufkirchen

Premiere in Taufkirchen/Pram. Zum ersten Mal findet am Samstag, 14. September, der Speedy Kids Cup im September statt. TAUFKIRCHEN/PRAM. Der Cup ist eine Veranstaltungsreihe des OÖ Leichtathletikverbandes, welche die Kinder für die Leichtathletik begeistern soll. Es geht darum, die späteren Zieldisziplinen der Leichtathletik auf vielseitige Weise zu entwickeln und verschiedene Bewegungsabläufe kennenzulernen und auszuprobieren. Bei den Speedy Kids Cups bleibt der Wettkampfcharakter erhalten,...

V. l.: Jonas Kreuh, Lotta Pöttler-Huemer, Simon Dopler, Elena Schmidhuber und Lucia Pöttler-Huemer. | Foto: Igla
3

Crosslandesmeisterschaften
Fünf "Goldene" für Schärdinger Leichtathleten

Bei perfekten Crosslauf-Bedingungen in Freistadt zeigte das IGLA long lifeTeam groß auf. Insgesamt holten die Athleten fünf "Goldene" und drei Silbermedaillen. BEZIRK SCHÄRING.  Zu einem „Zwillings-Doppelsieg“ kam es in der U18 Klasse der Mädels. Die Schärdingerin Lucia Pöttler-Huemer siegte vor ihrer Zwillingsschwester Lotta. Dazu Lucia Pöttler: “ Es war ein super Rennen von uns beiden. Wir haben uns an der Spitze immer abgewechselt und so das Tempo hochgehalten. Dass wir zum Schluss dann Gold...

Hannah Kirchweger und Wilma Humer | Foto: @redleng
33

Crosslauf-LM in Freistadt
19 Medaillen für den LCAV Jodl Packaging bei den Crosslauf-Landesmeisterschaften

Sehr erfolgreich waren die Athletinnen und Athleten des LCAV Jodl Packaging am Samstag bei den Crosslauf-Landesmeisterschaften: 5 Gold-, 9 Silber- und 5 Bronzemedaillen nahmen  sie  aus Freistadt mit nach Hause. VÖCKLABRUCK, FREISTADT. In der U 14-Klasse gab Valerie Aschenberger über die 1600 Meter ordentlich Gas und holte ihren ersten Podestplatz bei einer Landesmeisterschaft. Gemeinsam mit der erst 11-jährigen Lilly Schweitzer und mit Marie Fischer verfehlte das Trio die Goldmedaille um nur...

Foto: @redleng
4

Crosslauf
Landesmeisterschaft am 16. März in Lasberg

LASBERG. Am Samstag, 16. März, 11 Uhr, kommt in Lasberg die OÖ Landesmeisterschaft im Crosslauf zur Austragung. Als Neuerung wird um 11 Uhr der "Jedermann-und-Jederfrau-Crosslauf" durchgeführt. Die einmalige Strecke und Stimmung am Areal der Baufirma Wimberger in Lasberg soll Hobby- und Profisportler zu Höchstleistungen und viel Spaß am Laufen motivieren. Beim „Jedermann/Jederfrau“ läuft man fünf kurzweilige Runden zu je 1.000 Metern. Anmeldung bis spätestens 14. März per E-Mail an...

Im Teambewerb in der Klasse Oberstufe 2 holte sich das Brucknergym des Landesmeistertitel. | Foto: Brucknergym

Landesmeister
Brucknergym holt einen Titel im Crosslauf

Mehr als 1.000 Starter zählte die Crosslauflandesmeisterschaft, die in Wels über die Bühne ging. Schüler aus dem Brucknergymnasium holten sich einen Titel. WELS. Kostiantyn Gnatiuk, Jakob Haidinger, Bernhard Kogler, Bruno Oberzaucher & Raphael Strasser mit den Ersatzläufern Jonas Peterwagner und Balthasar Jereb gewannen überraschend den Teambewerb in der Klasse Oberstufe 2 (7. und 8. Klassen) der Crosslauflandesmeisterschaft am 24. Oktober 2023. Damit holten sich die Crossläufer des...

Tobias Rutschetschin lief trotz Regenwetters auf den ersten Rang in Graz.  | Foto: Pamela Rutschetschin
2

Meisterschaften im Crosslauf
Tobias Rutschetschin holt Gold in Graz

Tobias Rutschetschin vom BG Vöcklabruck hat am 14. Juni die Bundesmeisterschaften der Schulen im Crosslauf gewonnen. Insgesamt gingen fünf Schüler des Vöcklabrucker Gymnasiums in Graz am Start.  VÖCKLABRUCK, GRAZ. Neben Rutschetschin traten Samuel und Niklas Knoll, David Padinger und Linus Wagner an. Im stark besetzten Lauf mit knapp 100 Teilnehmern lieferten sie gute Ergebnisse ab. Tobias lief einen taktisch klugen Lauf und attackierte erst in der letzten Runde, wo er sich deutlich vom...

600 Kinder machten beim Laufspektakel am Spitzberg mit.  | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
2

Crosslauf Attnang-Puchheim
600 Kinder gingen am Spitzberg an den Start

Bereits zum fünften Mal hat die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim am 13. Juni 2023 ein Laufspektakel am Spitzberg veranstaltet. 600 Kindergarten- und Schulkinder gingen in unterschiedlichen Altersklassen an den Start.  ATTNANG-PUCHHEIM. Bei idealem Laufwetter kamen auch zahlreiche Eltern- und Großeltern zum Anfeuern ins Fußballstadion. Die Kinder zeigten beim Crosslauf unglaublichen Ehrgeiz und hatten viel Freude. Die anfängliche Nervosität war schnell verflogen und zur Belohnung gab es für alle...

Gleich zwei Nachwuchssportler des LCAV holten sich die Silbermedaille im Crosslauf über 600 Meter beim Leichtathletik-Meeting in Ried.  | Foto: LCAV/Roither
2

Crosslauf in Ried
LCAV-Nachwuchs punktete bei Leichtathletik-Meeting

Zwei U12-Läuferinnen des LCAV Jodl-Packaging Nachwuchses konnten beim Leichtathletik-Meeting in Ried im Innkreis am Freitag, 26. Mai 2023, im Crosslauf über 600 Meter jeweils auf den zweiten Platz laufen.  ATTNANG-PUCHHEIM, RIED. Daneben konnten die Nachwuchsathleten vor allem erwachsene Wettkämpfer aus dem In- und Ausland bei deren Leistungen im Stabhoch- und Weitsprung sowie über mehrere Laufdistanzen beobachten.  Im U12 Crosslauf über 600 Meter holten sich Lilly Schweitzer und Emil Roither...

In der Teamwertung waren die U16-Mädels nicht zu stoppen. | Foto: LCAV/Regl
4

LCAV Jodl Packaging
U16-Mädels siegen bei Crosslauf-Staatsmeisterschaft

Nach der Crosslauf Landesmeisterschaft am 12. März ging es für die LCAV-Jugend am vergangenen Wochenende gleich mit Geländebewerben weiter. Bei der österreichischen Meisterschaft im Crosslauf in Ferlach (Kärnten) schafften die Mädchen der U16-Klasse den starken ersten Platz in der Teamwertung. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im sonnigen Kärnten liefen die U16-Sportlerinnen auf der welligen und zum Teil matschigen Strecke über 2.500 Meter ein mutiges Rennen und konnten so die Goldmedaille gewinnen. Hannah...

Jonas Mesi erreichte seinen ersten Staatsmeistertitel im Cross-Lauf. | Foto: IGLA long life
3

Sportunion IGLA long life
Staatsmeistertitel für jungen Grieskirchner

Bei den Cross-Staatsmeisterschaften in Kärnten gab es Gold, Silber und Bronze für die Athleten der Sportunion IGLA long life. Einen besonderen Titel erreichte der "junge Mesi". GRIESKIRCHEN. Mit zwei Sekunden Vorsprung gelang Jonas Mesi der Vorsprung und der Staatsmeistertitel in der U14 Klasse über 1900 Meter. "Es war ein sehr gutes Rennen von mir. Ich habe im Vorfeld mit meinem Vater die Taktik besprochen und die ist total aufgegangen. Ich bin die ersten 1000 Meter mitgelaufen, dann merkte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.