Crosslauf-Staatsmeisterschaft
Fünfter Platz für den LAC Molln

Die Mollner Läufer jubeln über eine starke Leistung bei der Staatsmeisterschaft.
4Bilder
  • Die Mollner Läufer jubeln über eine starke Leistung bei der Staatsmeisterschaft.
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Der LAC Nationalpark Molln holte bei den Österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften in Tulln mit dem fünften Platz in der Mannschaftswertung ein hervorragendes Resultat.

MOLLN. Auf der Langstrecke über ca. 8,8 Kilometer gaben Lukas Helmberger aus Steinbach am Ziehberg, Christoph Stadler aus Micheldorf und LAC-Neuzugang Georg Trinkl aus Vorderstoder ihr Bestes. Helmberger lief auf den 15. Platz der Einzel-Gesamtwertung und war drittschnellster Oberösterreicher. Stadler (17. Gesamt / 4. OÖ) und Trinkl (19. / 5. OÖ) komplettierten eine großartige Teamleistung. Gemeinsam jubelten sie über eine Spitzenplatzierung unter Österreichs Top-Vereinen.

Fordernder Knackpunkt der Strecke im Gelände des Tullner Aubads war der sogenannte „Gladiator Hill“, der sieben Mal zu überwinden war. Hervorragend schlugen sich zudem die LAC-Mastersläufer Christoph Hackl mit Rang sechs in der Klasse M40 und Ralf Neuland als Siebter in der Klasse M55.

Den Gesamtsieg auf der Langstrecke holte der Salzburger Manuel Innerhofer vor Top-Talent Timo Hinterndorfer aus Wien und Hans-Peter Innerhofer, dem Zwillingsbruder des Siegers. Die Kärntner Triathletin & Läuferin Carina Reicht siegte bei den Frauen vor Marie-Theres Gruber aus Salzburg und Hindernis-Spezialistin Lena Millonig. Auf der Kurzstrecke wurde Tobias Rattinger vom LAC BMD Steyr österreichischer Meister.

Die Mollner Läufer jubeln über eine starke Leistung bei der Staatsmeisterschaft.
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.