LAC Nationalpark Molln
Zweiter Platz im Crosslauf

Michael Bamberger, Christoph Stadler und Lukas Helmberger (v.li.) | Foto: Biebl/Union Neuhofen
4Bilder
  • Michael Bamberger, Christoph Stadler und Lukas Helmberger (v.li.)
  • Foto: Biebl/Union Neuhofen
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Eine großartige Teamleistung brachte dem LAC Nationalpark Molln Platz zwei in der Teamwertung bei den OÖ Landesmeisterschaften im Crosslauf.

MOLLN. Lukas Helmberger (5. Platz), Christoph Stadler (6.) und Michael Bamberger (12.) erreichten in Neuhofen im Rennen über 8,4 Kilometer hervorragende Einzelresultate. Gemeinsam schafften sie es als Mannschaft unter Oberösterreichs Top-Vereine. Nur ein Punkt fehlte in der Endabrechnung auf die Sieger vom Excitingfit Running Team.

Dazu feierte der LAC bei dem Rennen am Faschingssamstag Erfolge in den Altersklassen. Sigrid Krumenacker lief als Gesamtfünfte bei den Frauen zum Sieg in der Klasse W35. Sepp Schwarzer war in der Klasse M80 einmal mehr eine Gold-Bank. In der Klasse U14 zeigte Elias Draxler in einem spannenden Rennen auf Rang vier eine gelungene Talentprobe. Leopold Ramsebner und Hans Strutzenberger liefen in der M60 ihr Landesmeisterschaftsdebüt auf den Plätzen neun und elf.

Vereinswertung Männer
OÖ Crosslauf-Landesmeisterschaften

Excitingfit Running Team 22 Punkte
LAC Nationalpark Molln 23
LC Sicking 38
Tri Power Freistadt 48
Trirun Linz 50
LCAV Jodl Packaging 54
ASKÖ Laufwunder Steyr 91

Michael Bamberger, Christoph Stadler und Lukas Helmberger (v.li.) | Foto: Biebl/Union Neuhofen
Foto: Biebl/Union Neuhofen
Foto: Biebl/Union Neuhofen
Foto: Biebl/Union Neuhofen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.