Vizebürgermeisterin Maria Knauder

Beiträge zum Thema Vizebürgermeisterin Maria Knauder

Der Vorstand mit Obmann Siegfried Gönitzer (Dritter von rechts) mit Ehrengästen und Geehrten | Foto: KK

Maria Rojach
Abwehrkämpfer zogen in Maria Rojach Bilanz

Der Ortsverband Maria Rojach des Kärntner Abwehrkämpferbundes (KAB) führte kürzlich die Jahreshauptversammlung durch. MARIA ROJACH. Bei der Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand des Ortsverbandes Maria Rojach des Kärntner Abwehrkämpferbundes (KAB) unter Obmann Siegfried Gönitzer einstimmig wiedergewählt. Der KAB-Landesobmann Fritz Schretter berichtete von den geplanten Feiern anlässlich 100 Jahre Volksabstimmung im Jahr 2020. Die Vizebürgermeisterin Maria Knauder (SPÖ) sicherte den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
30 km/h statt wie bisher 50 km/h: Auf der Farracher Straße beim Streichelzoo gilt künftig eine neue Geschwindigkeitsbeschränkung | Foto: Mörth
2

Aus dem Gemeinderat
Neuer 30er beim Streichelzoo Schildberger in Farrach

Der St. Andräer Gemeinderat stimmte für eine neue Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Farracher Straße. ST. ANDRÄ. Im August hat Friedrich Schildberger aus Farrach bei Maria Rojach um die Verordnung einer 30 km/h-Geschwindigkeitsbeschränkung im Bereich seines Streichelzoos ersucht. SPÖ kontert auf FPÖ Eine von der Tiefbauabteilung der Stadtgemeinde St. Andrä eingeholte Stellungnahme der Polizeiinspektion (PI) St. Paul erteilte diesem Vorhaben die Zustimmung. Doch die FPÖ regte in der jüngsten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: www.proimageaustria.at
2

Die Frauen holen (zu) langsam auf

KOMMENTAR Obwohl seit der letzten Gemeinderatswahl einige Frauen in politische Spitzenpositionen (Stadtrat, Gemeindevorstand) aufgestiegen sind, dominieren zahlenmäßig nach wie vor die Männer klar die Lavanttaler Lokalpolitik. Erst einmal in der Lavanttaler Geschichte schaffte es mit Ingrid Hirzbauer in Frantschach-St. Gertraud eine Politikerin zwei Perioden hindurch auf den Bürgermeistersessel. Aufgrund des Krankenstandes von Bürgermeister Peter Stauber führt mit der St. Andräer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Amtsführende Bürgermeisterin: Die Vizebürgermeisterin Maria Knauder vertritt bis Ende Oktober Bürgermeister Peter Stauber | Foto: Mörth

"Die Bevölkerung wird immer offener für Frauen in der Politik"

Maria Knauder führt in der Stadtgemeinde St. Andrä bis Oktober die Amtsgeschäfte. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Während des Krankenstandes von Bürgermeister Peter Stauber (SPÖ) führt seine Parteikollegin, Vizebürgermeisterin Maria Knauder, die Amtsgeschäfte der Stadtgemeinde St. Andrä. Die WOCHE Lavanttal sprach mit der amtsführenden Bürgermeisterin über die vorübergehende Aufgabe, Frauen in der Politik und ihre politischen Ambitionen. WOCHE: Wie fühlt es sich für Sie an, plötzlich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.