VOEB

Beiträge zum Thema VOEB

Immer häufiger muss die Feuerwehr wegen eines durch ein Handy-Akku ausgelösten Brandes ausrücken. | Foto: GDA
2

Brandgefahr
Lithium-Batterien richtig lagern und entsorgen

Im Restmüll falsch entsorgte Lithiumbatterien sind mittlerweile die Hauptursache von zahlreichen Bränden in den Entsorgungsbetrieben – auch in den Haushalten. Das Bewusstsein der Bevölkerung für die Gefahren dieser Batterien ist gering. ÖSTERREICH. Sie stecken in Tablets, Handys, E-Autos und Scootern ebenso wie in blinkenden Kinderschuhen oder Gartengeräten: Lithium-Batterien und Akkus. Nach einer durchschnittlichen Verwendung von zwei bis fünf Jahren müssen die Akkus ausgetauscht und entsorgt...

  • Adrian Langer
In alten Fahrzeugen schlummern viele Wertstoffe, die recycelt werden können. | Foto: Michael Hairer
2

Weltrecyclingtag
220.000 Schrottautos verschwinden illegal im Ausland

Rund 80 Prozent der schrottreifen Autos in Österreich verschwinden im Ausland. Rund 220.000 Fahrzeuge finden so ihren Weg nach Osteuropa oder Afrika, wo sie zum Teil weitergefahren werden. ÖSTERREICH. Der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) ruft am heutigen Weltrecyclingtag zur fachgerechten Entsorgung von Altautos auf. Jedoch werden laut VOEB nur zwei von zehn Autos in Österreich fachgerecht entsorgt. Der Rest wird meist an Zwischenhändler weiterverkauft, was jedoch laut Gesetz...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.