Volksbühne

Beiträge zum Thema Volksbühne

Foto: Franz Waldhäusl

Boeing Boeing mit der Volksbühne Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Bernhard, smarter und gutaussehender Banker im allerbesten Alter, hält die Ehe für ein Auslaufmodell, den Mann für ein von Natur aus polygames Wesen. Seinen idealen Lebensentwurf verwirklicht er in einer schicken Wohnung mit diversen Stewardessen internationaler Airlines, deren Besuche er mit Hilfe ihrer Flugpläne und seinem streng geführten „Logbuch“, dem Smartphone, koordiniert. Sein penibelst geplantes Leben zwischen Abflügen und Landungen gerät jedoch völlig aus den Fugen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
26

Waidhofner tauschen gerne mit Aschenputtel

Die Waidhofner begeben sich ins Reich der Fantasie und schlüpfen in die Rolle ihrer liebsten Märchenfiguren. WAIDHOFEN. (MS) Bei der Premiere des Kindertheaters "Der gestiefelte Kater" versuchen die Waidhofner das scheinbar unmögliche und schlüpfen in die Rolle ihrer Lieblingsmärchenfigur. "Die Geschichte von Aschenputtel finde ich eigentlich total inspirierend", verrät Lucia Bader. Elias Friedlbinder streitet sich mit Maximillian Harreither und Larissa Illich um die Figur des gestiefelten...

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher
Foto: Volksbühne

Premiere: "Oscar" steht auf der Bühne in Waidhofen

Am Freitag, 14. November, feiert um 20 Uhr die Boulevardkomödie "Oscar" der Waidhofner Volksbühne im Plenkersaal Premiere. Das "Missverständnis in drei Akten", in dem es um Unterschlagung, Erpressung, drei Koffer und die große Liebe geht, ist noch am 19., 21., 22., 26., 28. und 29. November zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wolfgang Kettner und Susanne Leonhartsberger beim "Kampf der Geschlechter". | Foto: Franz Waldhäusel

Volksbühnen-Premiere mit der Widerspenstigen

WAIDHOFEN. Im diesjährigen Herbst bringt die Waidhofner Volksbühne im Plenkersaal der Stadt Waidhofen/Ybbs "Dea widaspenstigen Zähmung" zur Aufführung. Das Stück hat sich die Truppe unter der Leitung von Regisseur Christian Suchy sehr frei nach Shakespeare selbst erarbeitet und in den Mostviertler Dialekt transponiert. Diese "Komödie im Plenkersaal 2012" hat am Freitag, 9. November,um 20.00 Uhr Premiere. Es spielen Wolfgang Kettner, Sabine Halbwirth, Susanne Leonhartsberger, Otmar Pils,...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.