Volkskultur

Beiträge zum Thema Volkskultur

134

Volkskultur, Maria Saal, Freilichtmuseum
Tag der Kärntner Volkskultur 2023 - Freilichtmuseum Maria Saal

 Unter Organisation der Abteilung 14 - Kunst und Kultur, bzw. der ARGE Volkskultur fand im Freilichtmuseum Maria Saal der "Tag der Kärntner Volkskultur" wieder statt. MARIA SAAL.Nach der Festmesse im Dom zu Maria Saal fand der Festzug ins Freilichtmuseum statt. Danach folgte der Festakt der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten. Daraufhin folgte das Frühschoppen Konzert mit Moderator Harry Prünster. Anschließend gab es gelebte Volkskultur am gesamten Gelände inkl. drei Bühnen, wo u.a....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude

Tage der Volkskultur im Freilichtmuseum

MARIA SAAL. Am Samstag und Sonntag, 10. und 11 Juni, finden im Freilichtmuseum die Tage der Volkskultur statt. Samstag, ab 18 Uhr „Junge Volkskultur – Echt schräg“ mit Matakustix, Blechreiz, Kindertanzgruppe der DGM Loibach, GurMe, Schuhplattlergruppe Lendorf, Landjugend Himmelberg und mehr. Sonntag „Goldhauben und Himmelstecher – Ein Fest der Trachten und Uniformen“: 9.30 Uhr Festmesse im Maria Saaler Dom, 11 Uhr Festzug ins Freilichtmuseum, Festakt der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
Anzeige

Maria Saal feiert „Rund uman Tisch“

Ort: Hauptplatz, Museumsparkplatz, Ktn. Freilichtmuseum 10 Uhr: Erntedankgottesdienst im Maria Saaler Dom, Chöre und Musikkapellen aus Maria Saal und den Partnergemeinden Aquileia, Forgaria (I) und Gornji Grad (SLO) singen und spielen im Dombereich, am Museumsparkplatz und im Ktn. Freilichtmuseum. Führungen durch den Dom (gratis) Besonderheiten: Herbstgerichte, Kärntner Schmankerln und landwirtschaftl. Produkte in den Gasthöfen und Direktvermarktern, Weinbauern aus der Partnergemeinde Forgaria,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • HeimatHerbst 2012
Anzeige

Zwei Museen auch heuer unter einem Dach

LR Dobernig und LR Rumpold: Durch gemeinsamen Betrieb des Freilichtmuseums Maria Saal und Landwirtschaftsmuseums Ehrental werden Synergien sinnvoll genutzt. In der Regierungssitzung heutigen wurde die gemeinsame Bewirtschaftung des Freilichtmuseums Maria Saal und des landwirtschaftlichen Museums Ehrental auch für das Jahr 2012 einstimmig beschlossen. Der gemeinsame Betrieb erfolgt unter der Leitung des Vereins "Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal" mit Geschäftsführer Heimo Schinnerl. Das geben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige
4

Kärntner Kirchtag im Freilichtmuseum Maria Saal

LR Dobernig: Volkskultur wird in Kärnten gelebt! Der traditionelle Kärntner Kirchtag und die 163. Wiederkehr der Gründung der Gendarmarie wurden gestern, im Freilichtmuseum Maria Saal gefeiert. Nach dem Gendarmeriegedenktag und dem Radio Kärnten Frühschoppen wurde ein volkskultureller Nachmittag mit Musik, Gesang und Tanz gefeiert. Trachtengruppen aus den Bezirken und aus Maria Saal boten kulinarische Köstlichkeiten aus den verschiedensten Regionen Kärntens an. Auch Volkskulturreferent LR...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige
3

Maria Saal feiert "Rund uman Tisch"

Ort: Hauptplatz, Freilichtmuseum-Parkplatz und Kärntner Freilichtmuseum 10 Uhr: Erntedankgottesdienst im Maria Saaler Dom mit dem "Chor der Kärntner Jägerschaft" und Bläserquartett. 11.15 Uhr: Offi zielle Eröffnung mit Bieranstich am Hauptplatz, anschl.: Modeschau des Kärntner Heimatwerkes; Chöre und Musikkapellen aus Maria Saal und der Partnergemeinde Gornji Grad (Slowenien) sowie der "Chor der Kärntner Jägerschaft" singen und spielen abwechselnd im Dombereich und am Freilichtmuseumparkplatz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Maria Saal feiert „Rund uman Tisch“

Ort: Hauptplatz, Trattenparkplatz, Kärntner Freilichtmuseum 10 Uhr: Erntedankgottesdienst im Maria Saaler Dom 11.15 Uhr: Offi zielle Eröffnung mit Bieranstich am Hauptplatz Den Besuchern wird heimisches Brauchtum sowie alte Handwerks- und Bauernkunst geboten. Bäuerliche Direktvermarkter präsentieren ihre Produkte. • Landwirtschaftliche Produkte (Bauernschmaus etc.) • Weinbauern aus den Partnergemeinden • Kunsthandwerk, Diverses aus altem Werkzeug • Herbstgerichte, Kärntner Schmankerln etc. •...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

90-Jahr-Gedenkfeier beim Herzogstuhl

Ort: Herzogstuhl, Maria Saal 19 Uhr: Festakt zum Gedenken der 90. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung unter Mitwirkung der Partnerschaft „Unser Kärnten“, Chören der Marktgemeinde Maria Saal und Blasmusikkapellen. Abschließend großes Feuerwerk. Nähere Informationen unter www.10–oktober.at Wann: 11.09.2010 19:00:00 Wo: Herzogstuhl am Zollfeld, Zollfeld, 9063 Maria Saal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.