Volksmusikabend

Beiträge zum Thema Volksmusikabend

Sänger- und Musikantentreffen aus Ilz: Neben der Gruppe "5-Klang", ist auch das Duo "I und mei Schwester" sowie die Kandidatin des Harmonikawettbewerbs, Julia Lang aus Söchau zu hören.  | Foto: SUMT
4

Ausstrahlung heute Abend
Sänger- und Musikantentreffen im Kulturhaus Ilz

Auf Radio Steiermark ist heute Abend ab 20.04 Uhr das zweite Sänger- und Musikantentreffen in diesem Jahr, aufgenommen im Kulturhaus Ilz, zu hören. ILZ. Die WOCHE fungiert auch heuer wieder als Medienpartner für die Reihe "Steirische Sänger- und Musikantentreffen" – SuMT. In der Sendung „Klingende Steiermark“ auf Radio Steiermark ist heute Abend, 24. März von 20.04 Uhr bis 22.00 Uhr das zweite Steirische Sänger- und Musikantentreffen in diesem Jahr aus dem Kultursaal der Marktgemeinde Ilz zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die "Harmonika-Königin" mit dem Orchester, Lehrer Günther Freiberger, Moderator Karl Lenz und Bgm. Rupert Fleischhacker. | Foto: WOCHE
2

Ilz: Volksmusikabend und neue CD
Großer Applaus für Sophie und die junge Ilzer Volksmusikgarde

Ein junges Orchester rund um Sophie Spanner begeisterte in Ilz mit Volksmusik. Die junge Ilzer Tastenakrobatin Sophie Spanner begeisterte das Publikum beim Volksmusikabend im Kulturhaus Ilz mit zahlreichen Hörproben aus ihrer neuen CD „Prickelnder Sekt“, die zuvor bereits auf Radio Steiermark vorgestellt wurde. Radio Steiermark-Moderator Karl Lenz moderierte den Abend, bei dem ein Orchester, zusammengesetzt aus den Formationen  „Ilzer Quetsch‘n Sound“ und „Ilzer Weinler Musi“ ebenso wie die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Zum 5. Mal: Beim diesjährigen Volksmusikabend der Musikschule Ilz wirkten 40 Musikschüler mit.
28

Volksmusikabend Musikschule Ilz
Tuba und Geige trafen in Nestelberg auf Hackbrett und Harmonika

40 Musikschüler unterhielten mit traditioneller Volksmusik beim Buschenschank Laundl in Nestelberg. NESTELBERG/ILZ. "Wir möchten Volksmusik dort spielen, wo sie ursprünglich entstanden ist", betonte Musikschuldirektor Robert Ederer. Zum bereits fünften Mal lud darum die MS Ilz mit ihren Zweigestellen zum traditionellen Volksmusikabend - diesmal im Buschenschank Laundl in Nestelberg (Marktgemeinde Ilz). 40 Musikschüler zwischen 5 und 18 Jahren standen als Solisten, im Duo oder in Ensembles auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Volksmusikabend im Buschenschank Laundl am 23. Mai. | Foto: WOCHE

Volksmusikabend der MS Ilz
Zurück zu musikalischen Wurzeln

Mit ursprünglichen Volkswaisen führen Schüler der Musikschule Ilz die Tradition der ‚Stub‘n-Musi“ beim beliebten Volksmusikabend im Buschenschank Laundl in Nestelberg am Donnerstag, 23. Mai, mit Beginn um 18.30 Uhr fort. Ensembles und Solisten werden mit ihrer Virtuosität die Gäste unmittelbar an den Wurzeln der heimischen Volksmusik begeistern.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Das Blächbläserenselble "Four of Brass" gab beim Volksmusikabend der Musikschule Ilz den "Zottlmarsch" zum Besten.
11

Von Ennstaler Polka über "The Rose" bis Zottlmarsch (mit Kurzvideo)

Beim vierten Volksmusikabend der Musikschule Ilz beim Buschenschank Brunner in Kleegraben wurde volkstümliche Tradition musikalisch hoch gehalten. ILZ. Groß war der Andrang beim diesjährigen Volksmusikabend der Musikschule Ilz im Buschenschank Brunner in Kleegraben (Marktgmeinde Ilz). Musikschuldirektor Robert Ederer freute sich zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen, darunter Bgm. Rupert Fleischhacker und Vize-Bgm. Karl Turza, die es sich nicht nehmen ließen bei der vierten Auflage des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Robert Ederer und junge Musiker freuen sich auf viele Besucher. | Foto: WOCHE

Musizieren in gemütlicher Runde

Der Volksmusikabend der Musikschule Ilz, bei dem junge Talente ihrem Publikum altes Volksliedgut zu Gehör bringen, hat sich im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Ilz bereits bestens etabliert. Zur vierten Auflage des Konzerts, welches die Zuhörer an die Wurzeln des Musizierens "in die Stub'n" zurückführt, laden Musikschuldirektor Robert Ederer und seine Schüler am Donnerstag, 17. Mai in den Buschenschank Weinhof Brunner im Ilzer Ortsteil Kleegraben. Beginn ist um 18 Uhr, die Musikanten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Das Volksmusikensemble der Musikschule Ilz musiziert ebenfalls im Buschenschank Brunner in Kleegraben. | Foto: KK
2

Da haben die "Leut" mit der "Musi a Freud"

Gemeinsam in geselliger Runde musizieren - in der gemütlichen "Stub'n", im Wirtshaus, im Buschenschank und bei der Familienfeier: So entstanden einst Lieder und Volksweisen. Johann Gottfried Herder, Dichter und Kulturphilosoph der Weimarer Klassik, führte den Begriff "Volkslied" 1773 in die deutsche Sprache ein. Mit traditioneller Volksmusik kehren die Schüler der Musikschule Ilz bei ihrem dritten Volksmusikabend im Buschenschank Brunner im Ilzer Ortsteil Kleegraben am Donnerstag, 11. Mai, ab...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Jugendliche Volksmusikanten begeisterten im Weinhof Krachler In Hochenegg. | Foto: KK

Zu den musikalischen Wurzeln zurückgekehrt

Schüler der Musikschule Ilz begeisterten ihr Publikum im Weinhof Krachler in Hochenegg in der Marktgemeinde Ilz mit einem Konzert der besonderen Art. Bei einem heiteren Volksmusikabend in gemütlicher Atmosphäre genossen die vielen Besucher die abwechslungsreichen Volksmusik-Darbietungen der unterschiedlichen Ensembles und Formationen der Solisten auf dem Hackbrett und der Harmonika am ursprünglichen Ort ihres Entstehens wie beispielsweise im Buschenschank. "Das Schöne an der authentischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.