Volksmusikabend Musikschule Ilz
Tuba und Geige trafen in Nestelberg auf Hackbrett und Harmonika

- Zum 5. Mal: Beim diesjährigen Volksmusikabend der Musikschule Ilz wirkten 40 Musikschüler mit.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
40 Musikschüler unterhielten mit traditioneller Volksmusik beim Buschenschank Laundl in Nestelberg.
NESTELBERG/ILZ. "Wir möchten Volksmusik dort spielen, wo sie ursprünglich entstanden ist", betonte Musikschuldirektor Robert Ederer. Zum bereits fünften Mal lud darum die MS Ilz mit ihren Zweigestellen zum traditionellen Volksmusikabend - diesmal im Buschenschank Laundl in Nestelberg (Marktgemeinde Ilz). 40 Musikschüler zwischen 5 und 18 Jahren standen als Solisten, im Duo oder in Ensembles auf der Bühne und begeisterten die Zuhörer mit ihren Instrumenten. Am Programm standen neben Polka, Boarischer und Märsche erstmals auch traditionelle Volkstänze, dargebracht von der Volkstanzgruppe, die seit einem Jahr in der Musikschule Ilz angeboten wird. Mit musikalischer Begleitung von Rene Kogler und Bettina Schenekar unterhielten die 10 Tänzer mit der Siebenschritt- und der Sternpolka.
Probe für die Staatsmeisterschaft
"Der Volksmusikabend stellt für manche unserer Schüler auch die Probe für die Harmonika Staatsmeisterschaft dar", erklärt Ederer, dass von der Musikschule Ilz heuer sechs Solisten, zwei Duos und zwei Ensembles - allesamt Schüler von Musiklehrer Günther Freiberger, bei den Staatsmeisterschaften vertreten sein werden, die am 1. Juli in St. Peter ob Freienstein über die Bühne gehen wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.