Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland

Beiträge zum Thema Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland

Die Blasorchsesterformationen der Musikschule Pöllau Vorau Joglland beim MEGA - Konzert! | Foto: MS Pöllau
11

Musikschule Pöllau Vorau Joglland
Mega-Event der Musikschule Pöllau Vorau Joglland

Hunderte begeisterte Besucher bei vollem Haus an beiden Konzertabenden.ST. JAKOB/PÖLLAUBERG. Mit rund 230 mitwirkenden Musikschüler: innen präsentierte die Musikschule Pöllau – Vorau – Joglland auch heuer wieder ihre, zu Tradition entstandenen Blasorchester – Konzerte. Diesmal ging es in die Jogllandhalle nach St. Jakob/W. und in die Naturparkarena nach Pöllauberg. Beide Male war die riesige Konzertlocation bis auf den letzten Platz gefüllt und die Youngstars der Orchesterformationen „Best in...

An dieser Seitenfront des Schloßes Pöllau sind die meisten Räunmlichkeiten der Musikschule Pöllau zu finden.  | Foto: MS Pöllau
5

70 Jahr Musikschule Pöllau
Musikschule Pöllau feiert 70-jähriges Bestehen

Am Sonntag, den 25.Mai 2025 feiert die Musikschule Pöllau ihr 70 Jähriges Bestandsjubiläum.PÖLLAU. Die renommierte und größte Musikschule des Bezirkes Hartberg begeht am Sonntag den 25. Mai 2025 ihr 70-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Gottesdienst um 9:00 Uhr in der Pfarrkirche Pöllau. Standesgemäß werden verschiedene Ensembles der Musikschule die Messgestaltung übernehmen und freuen sich schon jetzt auf zahlreiche Messbesucher. Im Anschluss folgt eine kleine Agape, bevor die Musikschule...

Prima La Tuba in Feldkirch sehr erfolgreich - hervorragenden 2. Preis errungen. | Foto: KK
2

Riesen Erfolg der MS Pöllau-Vorau-Joglland
Prima La TUBA bei Prima la Musica 2022

Maximilian Feichtinger, Valentin Marktfelder, Lukas Schweighofer und Marcel Spandl sind das Tubaquartett  „Prima La TUBA“ aus der Musikschule Pöllau – Vorau – Joglland und haben dieses Jahr den Bezirk Hartberg als einziges „Kammermusikensemble für Blechbläser“ bei „Prima La Musica 2022“ würdig vertreten. Die erste Hürde stemmten die Tubisten aus der Klasse MMag. Dietmar Hammerl bereits im März beim Landeswettbewerb in Graz, wo ein 1. Preis mit der Berechtigung zum Bundeswettbewerb erspielt...

Prima La Musica 2022: Die erfolgreichen Musiktalente der Musikschule Pöllau – Vorau – Joglland mit ihrer Musikschullehrer:innen. | Foto: Dietmar Hammerl
4

Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland
Große Talente beeindruckten bei „Prima La Musica“

"Prima La Musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Teilnahmeberechtigt sind junge Musiker:innen aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein sowie Jugendliche anderer Nationalitäten, die Ihren Wohnsitz mindestens 3 Jahren in Österreich haben. Der Wettbewerb wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. Die besten...

Die Schüler mit ihren Abschlusszeugnissen im Kreis ihrer Lehrer, an der Spitze Dir. Monika Hofstädter, und der Ehrengäste.

Musikschüler bewiesen ihr Können

Feierliche Urkundenverleihung in der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland. Der große Freskensaal im Schloss Pöllau bot den passenden Rahmen für die Urkundenverleihung an besonders erfolgreiche Schüler der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland. Dir. Monika Hofstädter freute sich dazu zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze die Bgm. Johann Schirnhofer (Pöllau), Bernhard Spitzer (Vorau) und Herbert Berger (Wenigzell) sowie Sparkasse Pöllau-Vorstandsdirektor Johannes Kielnhofer begrüßen zu können. Mit rund...

Festredner und Ehrengäste bei der Präsentation der Jubiläums-CD mit Musikschuldirektorin Monika Hofstädter und LR Michael Schickhofer (mitte)

Musikschule begeht 60 Jähriges Jubiläum

Im Rahmen des Festaktes zum 60-jährigen Bestehen der Musikschule Pöllau im großen Freskensaal des Schlosses Pöllau, eröffnete das Orchester der Musikschule unter der Leitung von Rainer Pötz die Feierstunde. LR Michael Schickhofer gratulierte und erklärte seine Wertschätzung gegenüber der Musikschule und sprach Dank und Anerkennung über das breite Wirken in der gesamten Region aus. Dies taten ihm die Festredner BH Max Wiesenhofer, LAbg. Hubert Lang und Regierungskommissär Johann Schirnhofer...

Die vielen jungen Volksmusikantinnen und –musikanten mit ihrer Lehrerin Daniela Pfeifer in der Rainbergkirche

Adventliches Singen und Musizieren in der Rainbergkirche

Die Rainbergkirche wäre beinahe zu klein gewesen, so viele Besucher sind zum adventlichen Singen und Musizieren der Volksmusikschüler der Klasse Daniela Pfeifer von der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland nach Rainberg gepilgert. Von den jüngsten bis zu den besten ihrer Schülerinnen und Schüler wirkten alle entweder als Solisten oder in diversen Volksmusikensembles mit. Sie gestalteten ebenso die anschließende Abendrorate mit Pfarrer Lukas Zingl auf ihren Volksmusikinstrumenten mit.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.