Musikschule Pöllau Vorau Joglland
Mega-Event der Musikschule Pöllau Vorau Joglland

- Die Blasorchsesterformationen der Musikschule Pöllau Vorau Joglland beim MEGA - Konzert!
- Foto: MS Pöllau
- hochgeladen von Dietmar Hammerl
Hunderte begeisterte Besucher bei vollem Haus an beiden Konzertabenden.
ST. JAKOB/PÖLLAUBERG. Mit rund 230 mitwirkenden Musikschüler: innen präsentierte die Musikschule Pöllau – Vorau – Joglland auch heuer wieder ihre, zu Tradition entstandenen Blasorchester – Konzerte. Diesmal ging es in die Jogllandhalle nach St. Jakob/W. und in die Naturparkarena nach Pöllauberg. Beide Male war die riesige Konzertlocation bis auf den letzten Platz gefüllt und die Youngstars der Orchesterformationen „Best in Class“ - Orchester, kurz „B.I.C“ genannt und dem Jugendmusikschulblasorchester „JUMBO“, begeisterten ihr Publikum. Das „Best in Class“ – Orchester unter der Leitung von Toni Mauerhofer und Andreas Zinggl, besteht aus den Jüngsten aller Bläserklassen der Musikschule. Sie sind zum Teil erst im ersten Lernjahr auf ihrem Instrument und stellen sich schon der großen Herausforderung, auf die Bühne zu treten um zu musizieren. Die großartigen Beiträge und beachtlichen Leistungen von Schülern, wie Lehrern zeigt von hoher Professionalität und Kompetenz der gesamten Musikschule Pöllau – Vorau – Joglland. Denn von Unterricht und Probephasen an, über die Organisation, bis hin zur Bühnenreife in dieser Größenordnung kann durchaus zu einem außergewöhnlichen Kraftakt aller Beteiligten, dh. Schülern, Eltern und Lehrern, mutieren.

- Endlich geschafft - für viele Kids war es ihr erster aufregender Auftritt!
- Foto: MS Pöllau
- hochgeladen von Dietmar Hammerl
In Teil zwei des Konzertabends muszierte „JUMBO“ unter der Leitung von Josef Heuchler und Toni Mauerhofer. In dieser Blasorchesterformation treffen schon geübtere und ältere Musikschüler: innen aufeinander und präsentierten ihren begeisterten Fans und Konzertgästen, musikalische Highlights aus den Genres Film, Pop und traditioneller Blasmusik. Ein besonderes Highlight war darunter auch der Auftritt des Blockflötenchores, der gemeinsam mit „JUMBO“ das Stück „Motorpech“ und „Lied von Europa“ zum Besten gaben. Das gemeinsame Musizieren mit Schülern aus der gesamten Region der Musikschule war für die Jugendlichen, sowohl musikalisch als auch gemeinschaftlich, eine große Bereicherung und förderte somit den Spaß und die große Freude am Musizieren.

- "JUMBO" mit dem Blockflötenchor der MS Pöllau Vorau Joglland
- Foto: MS Pöllau
- hochgeladen von Dietmar Hammerl
Die Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland und der Leitung vom MDir. Monika Hofstädter bedankt sich bei allen, die zum guten Gelingen dieser Konzerte beigetragen haben!
Die Erziehung zur Musik ist von höchster Wichtigkeit, weil Rhythmus und Harmonie machtvoll in das Innerste der Seele dringen.
Platon, griechischer Philosoph, 427-437 v.Chr.
Einfach ausprobieren!
Wenn auch Sie meinen Ihr Kind sollte eine fundamentiere und professionelle Musikschulausbildung erhalten, ist jetzt die beste Zeit und Gelegenheit die Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland zu kontaktieren. Auch die „Woche der offenen Klassentür“, vom Dienstag 10.06.2025 bis Freitag 13.06.2025, jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr, bietet Gelegenheit zum Probieren und informieren. Alle Lehrkräfte der zahlreichen Musikfächer wie den Früherziehungsklassen, den Blockflötenklassen, über die Gesangsklassen bis hin zu allen Tasten-, Streicher- und Volksmusikklassen und natürlich sämtliche Holz- und Blechbläserklassen, stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Weiter Informationen finden Sie unter www.musikschule-poellau.at
Musikschule Pöllau - Vorau - Joglland
8225 Pöllau, Schloss 1
Tel.: 03335 / 2439
office@musikschule-poellau.at
Büro-Öffnungszeiten:
Mo 09:00 - 12:00 Uhr 14:30 - 17:00 Uhr
Di -- -- 14:30 - 17:00 Uhr
Mi 09:00 - 12:00 Uhr 14:30 - 17:00 Uhr
Do 09:00 - 12:00 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.