Musikschule begeht 60 Jähriges Jubiläum

Festredner und Ehrengäste bei der Präsentation der Jubiläums-CD mit Musikschuldirektorin Monika Hofstädter und LR Michael Schickhofer (mitte)
  • Festredner und Ehrengäste bei der Präsentation der Jubiläums-CD mit Musikschuldirektorin Monika Hofstädter und LR Michael Schickhofer (mitte)
  • hochgeladen von Dietmar Hammerl

Im Rahmen des Festaktes zum 60-jährigen Bestehen der Musikschule Pöllau im großen Freskensaal des Schlosses Pöllau, eröffnete das Orchester der Musikschule unter der Leitung von Rainer Pötz die Feierstunde. LR Michael Schickhofer gratulierte und erklärte seine Wertschätzung gegenüber der Musikschule und sprach Dank und Anerkennung über das breite Wirken in der gesamten Region aus. Dies taten ihm die Festredner BH Max Wiesenhofer, LAbg. Hubert Lang und Regierungskommissär Johann Schirnhofer gleich. Musikschuldirektorin Monika Hofstädter gab in ihrem Rückblick über die Gründung der Musikschule im Jahre 1955 bis heute, Einsicht über die positive kulturelle und künstlerische Entwicklung der gesamten Region, welche vor 30 Jahren Vorau und vor 20 Jahren das Joglland zur heutigen Musikschule Pöllau – Vorau – Joglland zusammengeschlossen hat. In ihrer Laudatio würdigte sie das Wirken ihrer Vorgänger Franz Zeyringer vom Jahre 1955 bis 1982 und die äußerst erfolgreiche Weiterführung unter Josef Pöttler von 1982 bis 2010. Prof. Josef Pöttler wurde bei dieser Gelegenheit für sein Engagement und die unschätzbaren Verdienste um die Schule und der Musik gedankt. Symbolisch wurde ihm dafür „Zeit“ in Form einer persönlich gewidmeten Taschenuhr überreicht. Ein weiterer Höhepunkt der Feierlichkeit war die Präsentation der brandneuen CD der Musikschule anlässlich des 60 Jahre Jubiläums. Ensembles und Orchester der Musikschule zeigen auf diesem Gesamtwerk ihr Können und spiegeln ihre Freude an der Musik und des Musizierens darin wieder. Eine besondere Erfahrung aller Beteiligten, die an der Entstehung dieser CD mitwirkten. Anschließend der Dankesworte der Direktorin an den engagierten Lehrkörper, den unterstützenden Institutionen, Sponsoren und Eltern musizierte das Volksmusikensemble der Klasse Johanna Knabl zum Ausklang des gelungen Festabends.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.