pöllau

Beiträge zum Thema pöllau

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften kümmerte sich um den verletzten Fahrzeuglenker des Oldtimers. | Foto: FF Pöllau
3

In Pöllau
Bei Unfall mit Oldtimer wurde der Lenker schwer verletzt

Am Samstagabend kam ein 28-jähriger Steirer mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Oldtimer von der Straße ab und prallte gegen eine Hausmauer. Der Mann wurde dabei schwer verletzt. PÖLLAU. Es war am Samstag gegen 18.15 Uhr, als die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in Oberneuberg alarmiert wurden. Beim Eintreffen der Polizeistreife am Unfallort befand sich der 28-jährige Lenker aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld eingeklemmt und nicht ansprechbar im Fahrzeugwrack....

Dieses Bild übernahm ich von Wikipedia CC. Den ganzen Bau hätte ich nicht auf ein Foto geschafft.
19

Kurzurlaub in der Oststeiermark
Pöllau: Kirchen

In Pöllau steht der berühmte "steirische Petersdom". Der Name ist kein Zufall: der spätbarocke Bau wurde 1701-1709 errichtet und hat den Grundriss des Petersdoms in Rom. Auch die Kuppel erinnert daran - es ist aber alles maßstabgetreu auf ein Drittel verkleinert. Seit 1990 ist diese Kirche offiziell eine Tochterkirche der römischen Lateranbasilika. Der Architekt war J. Carlone, die Fresken stammen ausnahmsweise nicht von Johann Cyriak Hackhofer, sondern von Mathias von Görz. - Es ist genauer...

18

Kurzurlaub in der Oststeiermark
Mein erster Nobelpreis!

Echophysics - ein Museum in Pöllau, im Schloss untergebracht, dementsprechend schön das Gebäude und der Innenhof. Was mich aber noch mehr beeindruckt hat: hier habe ich zum ersten Mal in meinem Leben einen echten Nobelpreis - Medaillon und Urkunde - gesehen! Damit wurde der steirisch-amerikanische Physiker Viktor Franz Hess 1936 ausgezeichnet. Er musste wie viele andere, vor den Nazimördern in die USA flüchten, nachdem ihm die Nazis seine Auszeichnung weggenommen hatten, wo er 1964 starb. Auf...

14

Kurzurlaub in der Oststeiermark
Pöllau

Pöllau. Mittelpunkt des Naturparks Pöllauer Tal, unweit von Hartberg. Auch schon im 12. Jh. urkundlich erwähnt und eine Wasserburg errichtet. Auch hier ist die Geschichte wechselhaft und oft nicht friedlich verlaufen: Schlossbau, Kirchenbau, Klostergründung mit Zerstörungen und Neubauten bzw. Umbauten. Im heutigen Schloss ist das Gemeindeamt und die Musikschule mit Proberäumen der Musikkapelle. Es gab Türken- und Ungarneinfälle, dazwischen wütete gleich zweimal die Pest mit tausenden(!) Toten:...

Das große Gruppenfoto aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Begleiterinnen und Begleiter. | Foto: FF Pöllau / OFM Ebner
10

Feuerwehrjugendausflug
Vom Rüsthaus in die Trampolinhalle

Von einer Rüsthaustour in Kapfenberg, einer Menge Hüpfspaß im Trampolinpark in Graz bis zu einem großen Grillbuffet war bei dem Ausflug der Feuerwehrjugend des  Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg alles dabei. Die Jugend war dabei selbstverständlich top motiviert und voller Elan dabei und ließ keine Möglichkeit, etwas zu erleben, offen. HARTBERG. Mitte Juli unternahm die Feuerwehrjugend des Abschnitts 1 einen spannenden und lehrreichen Ausflug, der sie von Kapfenberg, nach Graz bis hin nach...

Vergangenen Samstag gab gab es ein Kino unter freiem Himmel am Hauptplatz von Pöllau. | Foto: Reinhard Posch
6

MeinBezirk-Sommerkino
Rund 300 Cineasten am Pöllauer Hauptplatz

Rund 300 Film-Fans quer durch alle Generationen hatten sich vergangenen Samstag am malerischen Pöllauer Hauptplatz zum MeinBezirk-Sommerkino versammelt. PÖLLAU. Ein lauer Sommerabend, Popcorn, kühle Drinks und eine große Leinwand, das war der sommerliche Cocktail, der rund 300 Cineasten vergangenen Samstag auf den Pöllauer Hauptplatz zog. Es war ein französischer Film, der im Schatten eines nachgebauten „Halb-Italieners“ – die Pöllauer Kirche wird ja als Steirischer Petersdom bezeichnet – für...

Das Team der Feuerwehrjugend Preding in Pöllau. | Foto: HLM Walter Christian
3

Landesleistungsbewerbe in Pöllau
Großer Erfolg für die Predinger Feuerwehrjugend

Die Marktgemeinde Pöllau war an zwei Tagen der Austragungsort der Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerbe. Zahlreiche motivierte Jugendliche aus der ganzen Steiermark stellten dabei ihr Können unter Beweis – mit großem Erfolg, auch für die regionale Jugend. PREDING. Bereits am ersten Tag gingen die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Predinger Feuerwehrjugend im Alter von zehn und elf Jahren an den Start. In den Kategorien Bewerbsspiel Bronze und Silber zeigten sie, was sie in den...

Die Jugendlichen der FF Fladnitz holten sich den Tagessieg. | Foto: Thomas Meier
12

Teilnehmerrekord beim Leistungsbewerb
Tolle Leistungen der Jugendlichen

Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerbe in Pöllau 2025 Rekordbeteiligung, starke Leistungen und emotionale Höhepunkte. Die steirische Feuerwehrjugend kürte ihre „Champions 2025“. 4.263 Feuerwehr-Nachwuchskräfte kämpften in Pöllau (BFV HB) bei perfekten Bedingungen um den Landessieg – „Fladnitz im Raabtal“ (Feuerwehrjugend 2) und „Edelsbach b. Feldbach“ (Feuerwehrjugend 1) sicherten sich den Tagessieg. PÖLLAU/REGION. Die Marktgemeinde Pöllau (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) stand zwei Tage ganz im...

Voller Einsatz bei den Jugendlichen in Pöllau | Foto: Karner
3

Landesfeuerwehrjugendbewerb
Weizer Trupps hielten in Pöllau gut mit

4.263 Feuerwehr-Nachwuchskräfte bewiesen in Pöllau bei den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben, was sie können. Einige Podestplätze schnappten sich die Gruppe aus dem Bezirk Weiz.  PÖLLAU. Eine Rekordbeteiligung, starke Leistungen und emotionale Höhepunkte gab es bei den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben in Pöllau. Beeindruckend: 4.263 Feuerwehr-Nachwuchskräfte kämpften um den Landessieg. Die südoststeirischen Trupps von Fladnitz im Raabtal (Feuerwehrjugend 2) und Edelsbach bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Die Feuerjugend des Bereichs Mürzzuschlag zeigt in Pöllau tolle Leistungen. | Foto: Pusterhofer
4

Feuerwehrjugendbewerb Steiermark
Bezirksfeuerwehrjugend mischt Vorne mit

Zum 53. Mal fand der Traditionsbewerb für die Feuerwehrjugend der Steiermark statt. Das Bewerbsspiel wurde zum 16. Mal ausgetragen. Bei beiden Bewerben, die in Pöllau über die Bühne gingen, wurde ein Teilnehmerinnen -und Teilnehmerrekord erreicht. Starke Platzierungen erreichten unter anderem die Gruppen aus dem Bereich Mürzzuschlag. MÜRZZUSCHLAG/PÖLLAU. Exakt 4.263 Mädchen und Burschen aus allen Teilen der Steiermark sowie Gästegruppen aus Slowenien waren in Pöllau dabei. Der Bereich...

Tagessieg für die FF Fladnitz im Raabtal | Foto: LFV/Meier
3

In Pöllau
Rekordbeteiligung bei Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb

Die steirische Feuerwehrjugend kürte ihre Champions. 4.263 Feuerwehr-Nachwuchskräfte kämpften in Pöllau bei perfekten Bedingungen um den Landessieg. Fladnitz im Raabtal (Feuerwehrjugend 2) und Edelsbach bei Feldbach (Feuerwehrjugend 1) sicherten sich den Tagessieg. PÖLLAU. Die Marktgemeinde Pöllau stand von 4. bis 5. Juli 2025 ganz im Zeichen der steirischen Feuerwehrjugend. Bei der größten Jugendveranstaltung der Steiermark, dem 53. Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb und dem 16....

In Krems fand am 04. Juni 2025 ein Prozess gegen Bürgermeister Günther Kröpfl aus Pölla mit dem Vorwurf des Amtsmissbrauchs in Zusammenhang mit einem Bauverfahren statt. Das Gericht entschied, den Bürgermeister erstinstanzlich und nicht rechtskräftig zu einem Jahr bedingter Haft zu verurteilen.  | Foto: pixabay
3

Pölla
Erstinstanzliches Urteil gegen Ortschef: Kröpfl kündigt Berufung an

Erstinstanzliches Urteil gegen Bürgermeister von Pölla – juristischer Formfehler sorgt für Diskussionen NÖ. Im Zusammenhang mit einem Bauverfahren wurde der Bürgermeister der Gemeinde Pölla, Günther Kröpfl, am 4. Juni 2025 am Landesgericht Krems erstinstanzlich – jedoch nicht rechtskräftig – wegen Amtsmissbrauchs zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwölf Monaten verurteilt. Im Zentrum des Urteils steht kein persönlicher Vorteil oder eine Bereicherung, sondern ein Formfehler im behördlichen...

Das Blechbläserensmble der Musikschule umrahmte den feierlichen Festakt.  | Foto: Dietmar Hammerl
1 57

70 Jahre Musikschule Pöllau
Pöllau feierte 70 Jahre Musikschule

Bei Prachtwetter und vollbesetzter Pfarrkirche startete das Jubiläumsfest der Musikschule Pöllau zur ihrem 70-jährigen Bestehen. PÖLLAU. Der Festgottesdienst wurde von Pfarrer Deogratias zelebriert und von verschiedenen Ensembles der Musikschule musikalisch mitgestaltet. MMag. Monika Hofstädter, Direktorin der Musikschule konnte zum Festakt zahlreiche Ehrengäste der kommunalen Politik und Kultur begrüßen, unter ihnen auch MDir. a. D. Prof. Josef Pöttler. Bürgermeister Josef Pfeifer überreichte...

Leichte Sprache wurde für Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt. | Foto: Lebenshilfe Hartberg
1 4

LEBENSHILFE HARTBERG
Tag der Leichten Sprache: Die Welt verständlich machen

Heute ist der „Internationale Tag der Leichten Sprache“. Die Lebenshilfe Hartberg setzt sich seit 40 Jahren für Menschen mit Behinderung ein und unterstützt auch mit Informationen in Leichter Sprache. Leichte Sprache wurde speziell für Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt. Leichte Sprache folgt genaue Regeln ❗ zum Text- und Satzaufbau 📝. Leichte Sprache ist eine sehr vereinfachte Form der Alltagssprache 🗣. Es werden keine Fremdwörter oder Abkürzungen verwendet. Jeder Satz ist sehr kurz....

An dieser Seitenfront des Schloßes Pöllau sind die meisten Räunmlichkeiten der Musikschule Pöllau zu finden.  | Foto: MS Pöllau
5

70 Jahr Musikschule Pöllau
Musikschule Pöllau feiert 70-jähriges Bestehen

Am Sonntag, den 25.Mai 2025 feiert die Musikschule Pöllau ihr 70 Jähriges Bestandsjubiläum.PÖLLAU. Die renommierte und größte Musikschule des Bezirkes Hartberg begeht am Sonntag den 25. Mai 2025 ihr 70-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Gottesdienst um 9:00 Uhr in der Pfarrkirche Pöllau. Standesgemäß werden verschiedene Ensembles der Musikschule die Messgestaltung übernehmen und freuen sich schon jetzt auf zahlreiche Messbesucher. Im Anschluss folgt eine kleine Agape, bevor die Musikschule...

Das Keramik-Team der Tageswerkstätte Pöllau war zu Gast in der HLPS Pinkafeld. | Foto: (c) Lebenshilfe Hartberg
1 6

LEBENSHILFE HARTBERG
Gemeinsam kreativ

Teilhabe an der Gesellschaft: Lebenshilfe Hartberg zu Gast in Pinkafelder Schule. PÖLLAU - PINKAFELD. Das FORM-BAR-Team der Tageswerkstätte Pöllau wurde auch heuer wieder von der Höheren Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) Pinkafeld zu einem gemeinsamen Keramik-Projekt eingeladen. In den FORM-BAR-Gruppen der Lebenshilfe Hartberg widmen sich Menschen mit Behinderung der Gestaltung von Keramikprodukten. Nach einem Einblick in das Wirken der Lebenshilfe Hartberg wurde gemeinsam...

An einem Tag pro Woche arbeitet Brigitte Gleichweit im Restaurant von Manuel Haider. | Foto: (c) Lebenshilfe Hartberg
1 3

LEBENSHILFE HARTBERG
Tag der Inklusion: Mitten im Arbeitsleben

Am 5.5. ist Welttag der Inklusion! PÖLLAU. Brigitte Gleichweit ist Beschäftigte der Tageswerkstätte Pöllau der Lebenshilfe Hartberg. Sie arbeitet an einen Tag in der Woche im Restaurant Haider 🍴 in Pöllau. Sie verrichtet verschiedene Tätigkeiten wie z. B. Besteck polieren 🍴, Tische decken 🔷 und Mithilfe in der Küche 🥕🥔. Inklusion am Arbeitsplatz bedeutet, dass alle Mitarbeiter, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten und Hintergründen, die gleichen Chancen und Rechte haben, sich am...

Freude bei Jürgen Flicker, Maria Maier, Johannes Kielnhofer, Elisabeth Brunner, Nicole Zehetbauer, Michael Krausler (v. l.). | Foto: Philipp Lipiarski
3

Sparkasse Pöllau
Ein Platz am Stockerl beim Sparkassen Award 2025

Die Sparkasse Pöllau zählt zu den besten selbstständigen Sparkassen Österreichs. Dank gilt allen Mitarbeitern und Kunden. PÖLLAU. Jährlich werden aus den 47 selbstständigen Sparkassen Österreichs die besten ausgewählt, die durch eine positive Entwicklung im Privat- und Firmenkundengeschäft, hohe Kundenzufriedenheit und erstklassige betriebswirtschaftliche Kennzahlen punkten. Großartiges Engagement Die Sparkasse Pöllau belegte beim diesjährigen Sparkassen-Award in ihrer Ranggruppe, von...

An einer Tankstelle in Pöllau wird ein toter Mechaniker augefunden. | Foto: ORF_Satel Film_Stefan Haring
7

Ausstrahlung am 22. April
Die Soko Donau ermittelt im Pöllauer Tal

Der Naturpark Pöllauer Tal wird heute, am Dienstag, 22. April, um 20.15 Uhr in ORF 1 zum Tatort für Oberst Henriette Wolf (Brigitte Kren) und ihr Team der Soko Donau. PÖLLAU. In der Folge mit dem Titel „Blunznfett durchs Leben“ gibt der Fall um einen Toten an einer Tankstelle in Pöllau Rätsel auf. Die Steiermark ist ein vertrautes Pflaster für die Erfolgsermittler der Soko Donau. Seit 2008 spielt das Bundesland mit seinen spektakulären Kulissen eine Hauptrolle in der internationalen...

Karin Heschl-Polzhofer lädt ab Samstag, 10. Mai, wieder in ihren Hofladen "Design ab Hof" in Schönau bei Pöllau ein. | Foto: Bernhard Bergmann
3

Schönau im Pöllauer Tal
Der Hofladen „Design ab Hof“ öffnet wieder

Von 10. Mai bis 14. Juni 2025 öffnet in Schönau bei Pöllau erneut der Hofladen von „Design ab Hof“. Erst kürzlich ausgezeichnet mit dem landwirtschaftlichen Innovationspreis „Vifzack“ verbindet sich in dem neuartigen Konzept Kreativwirtschaft mit Landwirtschaft. SCHÖNAU. Der saisonal geöffnete Hofladen von „Design ab Hof“ bietet regionale landwirtschaftliche Produkte sowie ausgewählte Design-Produkte. Während der Öffnung im Mai und Juni wird zudem ein vielfältiges Programm an Veranstaltungen...

Die ausgezeichneten Feuerwehrmitglieder aus dem Bereich Hartberg im Kreis der Gratulanten. | Foto: HBI d. V. Hans Peter Feichtiger
6

Bereichsfeuerwehrverband Hartberg
Kommandantentag im Schloss Pöllau

Das Bereichsfeuerwehrkommando Hartberg lud die Feuerwehrkommandanten, deren Stellvertreter sowie alle Bereichsfunktionäre zum Kommandantentag und Jahresrückblick auf das Jahr 2024 in den Freskensaal des Schlosses in Pöllau. Neben dem Jahresrückblick gab es zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. PÖLLAU. Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Thomas Gruber konnte unter anderem die LAbg. Lukas Schnitzer und Luca Geistler, Bezirkshauptfrau Kerstin Raith-Schweighofer und den Pöllauer Bürgermeister Josef...

Heute, um 12.44 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau zu einer Fahrzeugbergung auf eine Gemeindestraße im Bereich der Kirchenackersiedlung gerufen. | Foto: Feuerwehr Pöllau
2

Freiwillige Feuerwehr Pöllau
Fahrzeugbergung Höhe Kirchenackersiedlung

Heute, um 12.44 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau zu einer Fahrzeugbergung auf eine Gemeindestraße im Bereich der Kirchenackersiedlung gerufen. PÖLLAU. Ein Kastenwagen war von der Fahrbahn abgekommen und am Bankett hängen geblieben. Beim Eintreffen wurde die Unfallstelle abgesichert und für die Dauer der Bergung vollständig gesperrt. Nachdem das Kraftfahrzeug mithilfe der Seilwinde des SRF und einer Umlenkrolle am TLF-A 3000/200 geborgen war, konnte der Lenker seine Fahrt fortsetzen,...

Aus noch unbekannter Ursache verlor ein Lenker die Kontrolle über seinen Pkw und überschlug sich in weiterer Folge.  | Foto: FF Pöllau
3

Feuerwehr Pöllau
Verkehrsunfall mit Verletzten auf der L406 in Prätis

Am Dienstagmittag um 13.06 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau mittels stiller Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf die L 406 Schloffereck Landesstraße nach Prätis gerufen. PÖLLAU. Aus noch unbekannter Ursache verlor ein Lenker die Kontrolle über seinen Pkw und überschlug sich in weiterer Folge. Beim Eintreffen war das Rote Kreuz bereits vor Ort und versorgte die beiden Insassen. Zufällig vorbeikommende Mitarbeiter der Straßenverwaltung regelten außerdem den...

Die Pöllauer Kommunalvertreter stellten sich den Fragen der interessierten Jugendlichen. | Foto: beteiligung.st
2

Polit-Talk in Pöllau
Jugendliche im Dialog mit der Gemeindepolitik

Seit genau zehn Jahren bietet das Projekt „Alt genug – Deine Stimme zählt!“ steirischen Jugendlichen wertvolle Informationen und Angebote rund ums Wählen. Auch im Vorfeld der Gemeinderatswahlen 2025 setzt das Land Steiermark auf politische Bildung und Partizipation. PÖLLAU. Umgesetzt wird das Projekt von LOGO Jugendmanagement in Zusammenarbeit mit beteiligung.st, der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürgerbeteiligung. Ein zentrales Angebot sind die „Alt genug Polit-Talks“, die in Kooperation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.